EM 2024, Italien qualifiziert sich für das Achtelfinale, wenn: Hier sind alle Kombinationen

EM 2024, Italien qualifiziert sich für das Achtelfinale, wenn: Hier sind alle Kombinationen
EM 2024, Italien qualifiziert sich für das Achtelfinale, wenn: Hier sind alle Kombinationen

Der Moment der Wahrheit steht vor der Tür. Nach der schweren Niederlage gegen Spanien wurde dieItalien Von Luciano Spalletti Der Einzug ins Achtelfinale ist gespielt Euro 2024, heute Abend in Leipzig, im letzten Spiel der Gruppe B. Es gibt mehrere mögliche Szenarien: Mit einem Sieg und einem Unentschieden würden die Azzurri den zweiten Platz in der Gruppe hinter den Furie Rosse belegen. Doch selbst im Falle einer Niederlage wären die Hoffnungen auf eine Qualifikation nicht völlig verschwunden, da die Möglichkeit besteht, als eines der besten drittplatzierten Teams wieder auf die Beine zu kommen. Hier sind alle Kombinationen.

Sieg mit Kroatien

Im Falle von Siegqualifiziert sich die Nationalmannschaft unabhängig vom Ergebnis des anderen Gruppenspiels für das Achtelfinale Albanien Und Spanien. Die Azzurri würden die Gruppe auf dem zweiten Platz abschließen, hinter Spanien, das sich mit 6 Punkten bereits den ersten Platz gesichert hat. Selbst wenn Albanien La Roja schlagen würde, wären sie immer noch nicht in der Lage, Italien zu erreichen.

Unentschieden gegen Kroatien

Auch ein binden gegen Kroatien würde es Italien ermöglichen, als Zweiter der Gruppe B ins Achtelfinale einzuziehen, wiederum unabhängig vom Ergebnis Albanien-Spanien. Tatsächlich würden die Azzurri 4 Punkte erreichen: Albanien würde durch einen Sieg gegen Spanien den gleichen Wert wie Italien erreichen. Ab diesem Zeitpunkt kommt es zu direkten Duellen und es wäre somit die Nationalmannschaft, die nach dem 2:1 gegen die Albaner im Debütspiel weiterkommen würde.

Kroatien gewinnt

Im Falle einer Niederlage würde die Situation komplizierter werden. Das Schicksal der Azzurri würde zu diesem Zeitpunkt von den Ergebnissen aus den anderen Bereichen abhängen. Hier, weil.

Gegen Kroatien verloren und Albanien gegen Spanien gewonnen:

In diesem Fall würde Italien die Gruppe alleine beenden 3 Punkte, hinter Kroatien (4 Punkte), Albanien (4 Punkte) und Spanien (6 Punkte). Mit dem letzten Platz wären die Azzurri sicher ausgeschieden.

Gegen Kroatien verloren und Albanien gewinnt nicht gegen Spanien:

Sollte Albanien nicht gegen Spanien gewinnen, würde Italien (sogar eine Niederlage gegen Kroatien) die Gruppe abschließen dritter Platz mit 3 Punkten. Zu diesem Zeitpunkt könnten sich die Azzurri noch als einer der vier besten Drittplatzierten für das Achtelfinale qualifizieren. Wir müssen jedoch hoffen, dass mindestens zwei der anderen drittplatzierten Teams in den verschiedenen Gruppen eine oder eine niedrigere Punktzahl haben Tordifferenz schlechter. Zum Beispiel dieUngarn, derzeit Dritter der Gruppe A mit einem Torverhältnis von -3, könnte Hoffnungsträger für Italien sein, das im Falle einer 0:1-Niederlage gegen Kroatien ein Torverhältnis von -1 hätte. Dann würde alles von den Ergebnissen der nächsten Tage abhängen.

Italiens mögliche Gegner im Achtelfinale

Im Falle eines zweiten Platzes treffen die Azzurri im Achtelfinale auf den Zweitplatzierten der Gruppe A. Das gegnerische Team wäre in diesem Fall das schweizerisch, der durch ein 1:1 gegen Deutschland den zweiten Platz erreichte. Sollte Italien als einer der besten drittplatzierten Teams ins Achtelfinale einziehen, wird der nächste Gegner durch die endgültige Platzierung im Turnier der Teams aus den Gruppen E und F bestimmt: Wir würden es tatsächlich mit dem Sieger zu tun bekommen einer dieser beiden Gruppen.

Derzeit ist die Gruppe E Alle Teams (Belgien, Rumänien, Slowakei, Ukraine) haben 3 Punkte, sodass jedes Team als Erster ins Ziel kommen kann. Sollte jedoch Italien auf den Sieger der Gruppe F treffen, wäre der Gegner sicherlich der Portugal.

PREV Calhanoglu schließt die Bayern-Geschichte ab: nur Inter. Die Hintergründe zu den Gesprächen mit Bastoni und Ausilio
NEXT ASPRIA Tennis Cup – BCS Trophy / Ignacio Buse, der Tennisspieler ohne Mandeln