„Ehemaliger EIB-Präsident Werner Hoyer wegen Korruption ermittelt: Immunität aufgehoben“

„Ehemaliger EIB-Präsident Werner Hoyer wegen Korruption ermittelt: Immunität aufgehoben“
„Ehemaliger EIB-Präsident Werner Hoyer wegen Korruption ermittelt: Immunität aufgehoben“

Hören Sie sich die Audioversion des Artikels an

Gerichtliche Ermittlungen der Europäischen Staatsanwaltschaft gegen den ehemaligen Präsidenten der Europäischen Investitionsbank (EIB), Werner Hoyer. Gegen den ehemaligen Manager, 72, wird wegen Korruption und Einflussmissbrauchs sowie der Veruntreuung von Geldern der Europäischen Union ermittelt. Er wies die Vorwürfe als absurd zurück und sagte, er werde mit den Ermittlungsbehörden kooperieren.

Die Europäische Staatsanwaltschaft (Abkürzung auf Englisch: Eppo), die sich mit Fällen der missbräuchlichen Verwendung europäischer Mittel befasst, gab heute Morgen die Untersuchung bekannt und betonte, dass die operative Abteilung der EIB dem Antrag des Staatsanwalts auf Aufhebung der Immunität von zwei seiner Staatsanwälte stattgegeben habe ehemalige Mitarbeiter und um Durchsuchungen seiner Büros zu ermöglichen. Wenige Stunden zuvor hatte die britische Zeitung Financial Times aus ihren Quellen die Nachricht von der Untersuchung bekanntgegeben.

Der Name von Hoyer, der die Bank zwischen 2012 und 2023 leitete, wurde von der Staatsanwaltschaft nicht bekannt gegeben, doch kurz darauf veröffentlichte er selbst über seine Anwälte eine Erklärung, in der er zugab, einer der beiden Verdächtigen zu sein. Der ehemalige Beamte führte aus, dass die Untersuchung eine finanzielle Entschädigung betrifft, die einem anderen scheidenden Mitarbeiter der Bank gezahlt wurde und die er als Präsident auf „Anweisungen der mit der Angelegenheit befassten Abteilung und des Generalsekretärs der EIB“ unterzeichnet hatte.

„Die Vorwürfe gegen mich“, so Hoyer weiter, „sind entschieden absurd und unbegründet.“ Anschließend fügte er hinzu, dass er uneingeschränkt mit den Behörden kooperiere und forderte die EIB auf, dasselbe zu tun. Ein Sprecher der Bank sagte: „Wir werden wie gewünscht mit der Europäischen Staatsanwaltschaft zusammenarbeiten“, ohne sich zu den laufenden Ermittlungen zu äußern. Hoyers Anwalt, Nikolaos Gazeas, sagte, sein Mandant müsse den jetzt geprüften Deal unterzeichnen und er sei nicht an den Verhandlungen beteiligt gewesen, sondern habe stattdessen auf der Grundlage eines Memos gehandelt, das ihm von anderen Managern vorgelegt worden sei, die ihm versichert hätten, dass dies der Fall sei Die Vereinbarung sei rechtskräftig genehmigt und allen Prüfungen unterzogen worden.

Hoyer ist ein deutscher Ökonom und Politiker der Freien Demokratischen Partei. Die Europäische Investitionsbank ist der Kreditarm der Europäischen Union und das größte multilaterale Kreditinstitut der Welt mit einer Schlagkraft von mehr als 500 Milliarden Euro. Der Sitz ist in Luxemburg.

PREV die Kosten für den Staat
NEXT Golden Goose: Mit der gescheiterten Börsennotierung scheitert auch der Rückzug der 480-Millionen-Anleihe