Bei Hypotheken sinkt der Durchschnittszins im Mai auf 3,61 %, der Rückgang geht weiter: Abi-Daten

Bei Hypotheken sinkt der Durchschnittszins im Mai auf 3,61 %, der Rückgang geht weiter: Abi-Daten
Bei Hypotheken sinkt der Durchschnittszins im Mai auf 3,61 %, der Rückgang geht weiter: Abi-Daten

Der durchschnittlicher Hypothekenzins der Neuemissionen für den Erwerb von Eigenheimen sank 3,61 % im Maiim Vergleich zu 3,67 % im April und 4,42 % im letzten Dezember. Dies geht aus dem Monatsbericht des italienischen Bankenverbandes (Abi) hervor, der auch einen Rückgang des Durchschnittszinssatzes für neue Kredite an Unternehmen feststellt, der von 5,30 % im April 2024 auf 5,21 % und von 5,45 % im Dezember 2023 auf 5,21 % gesunken ist Im Allgemeinen berichtet das ABI, dass der durchschnittliche Gesamtzinssatz für Kredite, einschließlich der in den Vorjahren gezeichneten, stabil bei 4,81 % blieb.

Kredite an Familien und Unternehmen gehen zurück

Insgesamt, so heißt es in dem Bericht, sind Kredite an Unternehmen und Familien auf dem Stand von Mai 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 % gesunken, Der gleiche Rückgang war im April 2024 zu verzeichnen, als die Kredite an Unternehmen um 3,4 % und die Kredite an private Haushalte um 1,2 % zurückgingen. Der Rückgang des Kreditvolumens hängt mit der Verlangsamung des Wirtschaftswachstums zusammen, was zu einer geringeren Nachfrage nach Krediten beiträgt. So das Abi im Monatsbericht für Juni.

Was den Fortschritt der Marktzinsen, In den ersten 13 Tagen des Monats Juni lag die Rate der sechsmonatigen BOTs im Durchschnitt bei 3,61 %, verglichen mit 3,64 % im Mai und im Jahr 45 Cent weniger im Vergleich zum Höchstwert im Oktober 2023. Laut Abi „gab es in den letzten Monaten solche.“ Anzeichen für einen Rückgang der Marktzinsen im Vergleich zu früheren Höchstwertenin Erwartung der jüngsten Entscheidung der EZB, die Leitzinsen um einen Viertelpunkt zu senken.“

Der Zinssatz für neue Festgelder wie Einlagenzertifikate und Termineinlagen fiel im Mai auf 3,51 %. Im April lag sie bei 3,59 % und damit über den 3,49 % in der Eurozone. Im Vergleich zum Juni 2022, dem letzten Monat vor den Zinserhöhungen der EZB, als der Zinssatz 0,29 % betrug, betrug der Anstieg 322 Basispunkte.

Die Leistung der Neuen Festverzinsliche Bankanleihen erhöht um 221 Basispunkte im Vergleich zu Juni 2022, Im Mai erreichte er 3,52 %, gegenüber 1,31 % im letzten Juni. Der durchschnittliche Zinssatz für die gesamten Einlagen (Einlagenzertifikate, Spareinlagen und Girokonten) blieb im Vergleich zum April unverändert und betrug 1,04 %, verglichen mit 0,32 % elf Monate zuvor. Bei Girokonten, die laut Abi „eine Vielzahl von Dienstleistungen“ bieten und „keine Anlagefunktion haben“, blieb die Rendite stabil bei 0,57 %.

So viel sparen Sie durch die Tarifsenkung: der Fabi-Bericht

Wir stehen also vor einer Reihe sinkender Hypothekenzinsen, bei denen die italienischen Familien aufatmen können.

In den letzten Tagen hat die Autonomer Verband italienischer Bankiers (Fabi) Nach der Zinssenkung der EZB wurden Daten über den aktuellen Stand der Ausgaben für den Hauskauf erhoben. Wenn sich beispielsweise eine Familie dazu entschließt, ein Immobiliendarlehen in Höhe von 200.000 Euro mit einer Laufzeit von 25 Jahren zu beantragen, ist dies der Fall Die Gesamteinsparung würde bei über 54.000 Euro liegen (-14,9 %) im Vergleich zum Betrag, der vor zwei Jahren ausgegeben wurde. In einer Simulation mit aktuellen Zinssätzen würde die monatliche Zahlung für 25 Jahre betragen 1.032 Euro gegenüber 1.212 Euro im Jahr 2022, mit einer monatlichen Ersparnis von 180 Euro, einer jährlichen Ersparnis von 2.162 Euro und einer Gesamtersparnis von 54.044 Euro.

PREV Diese Flugbegleiterin war den gesamten Flug über am Boden: Der Grund ist rührend
NEXT Vorschau auf Spusu 200 XL 5G: Minuten, 500 SMS und 200 Giga 5G. Spusu IoT kommt auch – MondoMobileWeb.it | Nachrichten | Telefonie