Italienische Börse, Kommentar zur Sitzung vom 17. Juni 2024

Die europäische Börsenwoche beginnt erneut nach einem deutlich negativen Schluss am vergangenen Freitag, bei dem Piazza Affari fast 3 % verlor und im achten Quartal ein Defizit von fast 6 % aufwies.

Die europäische Börsenwoche beginnt wieder nach einem deutlich negativen Schluss am vergangenen Freitag, bei dem Piazza Affari fast 3 % verlor und im achten Quartal ein Defizit von fast 6 % aufwies. Je nachdem, was die Zukunft zeigt Die ersten Handelsphasen sollten einen, wenn auch minimalen Anstieg verzeichnen.

Freitag, ich wichtigsten US-Aktienindizes Sie verzeichneten in der letzten Sitzung der Woche geringfügige Veränderungen. Der Dow Jones schloss 0,15 % tiefer bei 38.589 Punkten, während der S&P500 0,04 % auf 5.432 Punkte verlor. Ein Pluszeichen hingegen für den Nasdaq (+0,12 % auf 17.689 Punkte). Negativer Schlusskurs für Tesla (-2,44 % auf 178,01 Dollar, ausgehend von einem Intraday-Höchstwert von 186 Dollar): Die Aktionäre des Unternehmens haben grünes Licht für die Höchstvergütung von 56 Milliarden Dollar für Elon Musk gegeben. Ein ausgesprochen positiver Tag für Adobe (+14,5 % auf 525,31 $), nach der Veröffentlichung der Finanzergebnisse für das 2. Quartal 2023/2024 endete ein Zeitraum mit Umsatz und Gewinn je Aktie, die über dem Konsens der Analysten lagen.

Behalten Sie die Piazza Afari im Auge Pirelli. Am Freitag revidierte die Agentur S&P Global Ratings ihre Einschätzung der langfristigen Schulden des Konzerns, bestätigte das Investment-Grade-Rating „BBB-“ und verbesserte den Ausblick von „stabil“ auf „positiv“. Laut Experten ist der Reifenkonzern gut aufgestellt, um den Industrieplan für 2024–2025 umzusetzen, verfügt über eine solide Kostendisziplin und eine starke Positionierung bei hochwertigen Reifen, die es ihm ermöglicht, einen stabilen operativen Cashflow zu generieren und damit die finanzielle Verschuldung zu reduzieren.

Konzentrieren Sie sich auch auf Tenaris die bekannt gab, dass sie die dritte Tranche des in der Sitzung vom 12. Mai 2024 genehmigten Programms zum Erwerb eigener Aktien abgeschlossen hat. Während der dritten Tranche kaufte das Unternehmen 18.080.524 eigene Aktien im Gesamtwert von 276,63 Millionen Euro. Darüber hinaus hat Tenaris die Modalitäten für die Durchführung der vierten Tranche des Aktienrückkaufprogramms 2023 festgelegt, das den Kauf von Wertpapieren im Wert von bis zu 300 Millionen Dollar vorsieht, verglichen mit einem Gesamtrückkaufbetrag von bis zu 1,2 Milliarden Dollar. Die vierte Tranche des Programms beginnt am 17. Juni 2024 und endet am 31. Oktober 2024. Im Rahmen des Programms erworbene Stammaktien werden eingezogen.

PREV wann es verfügbar sein wird – QuiFinanza
NEXT Die Wohnkosten in der Stadt reißen nicht ab: Die Nachfrage steigt, aber es mangelt an Bauflächen – Bozen