Für teurere Mieten in Italien gibt man bis zur Hälfte seines Gehalts aus: Dort kosten sie mehr

Für teurere Mieten in Italien gibt man bis zur Hälfte seines Gehalts aus: Dort kosten sie mehr
Für teurere Mieten in Italien gibt man bis zur Hälfte seines Gehalts aus: Dort kosten sie mehr

Das Rennen hört nicht auf teure Mieten: In einigen großen Hauptstädten betragen die Kosten für eine Wohnung in mieten mit kostenlose Gebühr es kann fast die Hälfte des Gehalts eines Arbeitnehmers ausmachen. Zwischen 2018 und das 2023 das durchschnittliche Gewicht der Miete auf Einkünfte aus Erwerbstätigkeit in den Landeshauptstädten stieg sie von 31,6 % auf 35,2 %erzielte einen Durchschnitt von +3,6 %. In einigen Städten erreicht sie 40 % mit Spitzenwerten von bis zu 46 %.

Methodischer Hinweis

Die Daten stammen aus einer Umfrage von So 24 Stunden, das die Daten des Omi (Immobilienmarktobservatorium) mit den Steuerstatistiken des Finanzministeriums verglich. Anschließend wurde die Inflationsentwicklung mit dem im Jahr 2023 gemeldeten Arbeitnehmereinkommen (bezogen auf das Steuerjahr 2022) verglichen, das im Vergleich zu 2018 nominal um +6,5 % stieg.

Die teuersten Städte

ZU Mailand Die hohen Mieten belasten die 37,4 % auf das durchschnittliche Gehalt eines Arbeitnehmers: Für einen neuen Vertrag muss ein Mieter durchschnittlich zahlen 1.122 Euro pro Monat, 267 mehr als im Jahr 2018. A Florenz 967 Euro (46 %). In Bologna beträgt die Inzidenz 40,2 %.

Generell lag das durchschnittliche Monatsgehalt in den italienischen Hauptstädten im Jahr 2018 bei 615 Euro. Im Jahr 2023 stieg der Wert auf 731 Euro. Aufwärtsspitzen wurden bei registriert Vicenza (+8,5 %) es ist bei Bologna Und Mailand (beide um +6,3 %).

Auch der Anstieg der Mieten, heißt es in der Zeitung, habe den Inflationstrend übertroffen: Wären Mieten und Geldkosten Hand in Hand gegangen, wären die Durchschnittsmieten in den italienischen Hauptstädten bei 715 Euro stehengeblieben, anstatt bei 731 Euro zu steigen . Damit übertrafen die Mieten die Inflation um +2,24 %.

Hilfe durch die Pauschalsteuer

Die Pauschalsteuer schließt für Vermieter die Möglichkeit aus, die Miete automatisch an die Inflation anzupassen. Daher waren Mieter, die diese Form des Mietvertrags unterzeichneten, weniger von der Preisentwicklung betroffen. In Italien gibt es 2,79 Millionen Wohnungen mit Pauschalsteuer, verglichen mit 3,65 Millionen Wohnungen, die von natürlichen Personen gemietet werden. Eine weitere Waffe in den Händen der Mieter ist die Möglichkeit, sich für Mietverträge mit einer vereinbarten Miete zu entscheiden, bei der der Vermieter sich bereit erklärt, unter Anwendung vorher festgelegter Höchstbeträge weniger zu kassieren, dafür aber weniger Steuern zu zahlen (10 % im Vergleich zu den 21 %, die unten gelten). das Pauschalsteuersystem).

Mietprämien

In dieser Situation haben Mietzuschläge für einkommensschwache Mieter nur geringe Auswirkungen: Der durchschnittliche Vorteil liegt bei etwa 10 % 171 Euro. In den letzten Steuererklärungen wurden sie schon länger verwendet 1,2 Millionen Erwerbstätige mit einem Einkommen bis zu 31.000 Euro. Hohe Mieten belasten nicht nur einkommensschwache Familien in den Randgebieten, sondern auch die Mittelschicht, deren Möglichkeiten in den letzten Jahren geschrumpft sind.

Retten Sie 13 Gemeinden

13 Provinzhauptstädte konnten vor dem Mietpreisauftrieb bewahrt werden. Der Rekord markiert es Pescara mit durchschnittlichen Auswirkungen auf die Gehälter der Mitarbeiter von -126 Euro pro Monat. Fortsetzung Venedig mit -72 Euro. Aber Vorsicht: Dieser Parameter wird sowohl von der Entwicklung der Mieten als auch von der Entwicklung der Gehaltsschecks beeinflusst.

PREV Ende des Petrodollars, Pakt zwischen Saudi-Arabien und den USA scheitert. Geschichte einer Fake News (von C. Paudice)
NEXT Die Inflation in Italien liegt stabil bei 0,8 % und gehört zu den niedrigsten in Europa – QuiFinanza