Ita-Lufthansa, Brüssel verschiebt grünes Licht für die Hochzeit auf den 2. Juli

Ita-Lufthansa, Brüssel verschiebt grünes Licht für die Hochzeit auf den 2. Juli
Ita-Lufthansa, Brüssel verschiebt grünes Licht für die Hochzeit auf den 2. Juli

Jetzt ist der Segen endgültig. Kommissarin Margrethe Vestager hat die letzten Vetos zur Ehe zwischen ITA und Lufthansa aufgehoben. Die vom italienischen Finanzministerium und dem deutschen Unternehmen umgesetzten Korrekturmaßnahmen haben Brüssels Zweifel zerstreut und am 2. Juli – zwei Tage vor der von der EU angegebenen Frist – wird das lang erwartete grüne Licht unter der Bedingung kommen, dass die deutsche Lufthansa Ita übernimmt . In der Via XX Settembre herrschte seit einigen Tagen ein Hauch von Optimismus, wie der Witz des Ministers Giancarlo Giorgetti über seine letzte Reise mit Ita und dem Steward, der Deutsch lernt, beweist. „Gut gemacht, es geht Ihnen gut“, antwortet der Chef des Finanzministeriums, der in den letzten Monaten die Lücke zu Brüssel bei der Operation geschlossen hat. Was den letzten Widerstand zunichte machte, waren die Lösungen, die Rom für die drei von Vestager aufgeworfenen Hauptprobleme fand. In Bezug auf Milan Linate besteht die vorgeschlagene Lösung zunächst im Verkauf von 15 bis 17 Slotpaaren an Konkurrenzunternehmen (die Namen EasyJet und Volotea werden genannt). Ein weiterer wichtiger Schritt im Zusammenhang mit Kurzstreckenflügen ist die Öffnung von rund zehn Strecken ab Fiumicino und Linate nach Deutschland, Belgien, der Schweiz und Österreich für den Wettbewerb.

Die dritte und letzte Säule für grünes Licht betrifft interkontinentale Strecken. Ein Punkt, über den es zwischen Rom und Brüssel ein längeres Hin und Her gab. Letztlich sehen die Zusagen der Parteien vor, dass eine neue konkurrierende Fluggesellschaft Direktverbindungen auf den Strecken zwischen Rom Fiumicino und San Francisco, Washington, Chicago und Toronto garantieren soll; Als Alternative zu dieser Lösung muss der Eintritt von zwei neuen Akteuren gefördert werden, die einen Flug mit einem Zwischenstopp vereinbaren, der nicht mehr als drei Stunden länger dauert als der Direktflug.

Sobald die kartellrechtliche Hürde der EU überwunden ist, wird für die ehemalige Alitalia ein neues Kapitel aufgeschlagen, das von weitaus solideren Annahmen als denen der jüngsten Vergangenheit ausgeht. Der schützende Flügel des Finanzministeriums und die von Fabio Lazzerini zwischen 2020 und 2023 geleistete Arbeit haben die Notsituation der Privatisierung des Unternehmens beseitigt, das in diesem Jahr auch dank der positiven Dynamik des internationalen Tourismus wieder profitabel wurde.

Der schrittweise Einstieg von Lufthansa, zunächst mit dem Kauf von 41 % von Ita Airways für 325 Millionen Euro und dann der Anstieg auf 90 % und schließlich auf 100 % bis 2033, wird daher als eine eher auf die Entwicklung ausgerichtete, strategischere Operation charakterisiert auf interkontinentalen Strecken, die wichtige Investitionen, Vereinbarungen und mittelfristige Visionen erfordern, erklärt Oliviero Baccelli, Direktor des Masterstudiengangs Verkehrsökonomie und -management an der Bocconi-Universität, der den Kern der Industriestrategie zwischen Ita und Lufthansa im Wandel von identifiziert Allianz (von Sky Team bis Star Alliance) und die Entwicklung von Mittel- und Langstreckenflügen. Der Erfolg der Initiative – fügt Baccelli hinzu – werde an der Erweiterung des interkontinentalen Flugnetzes von Ita und seinen Star Alliance-Partnern ab Rom Fiumicino in den nächsten 5 bis 6 Jahren und mit einem etwas längeren Zeithorizont auch ab Malpensa und Venedig gemessen .

Nicht zuletzt wird die Privatisierung die Notwendigkeit öffentlicher Unterstützung beseitigen, die die Geschichte der letzten fünfzehn Jahre geprägt hat.

Ganz zu schweigen von den Vorteilen, die die Umstrukturierung der Flüge am Flughafen Linate auch für die Passagiere mit sich bringt, was einen stärkeren Wettbewerb, mehr Verkehr und damit eine potenzielle Preissenkung von und nach diesem Flughafen bedeutet.

PREV Bei der Kfz-Versicherung wird ein weiterer Schlag viel Geld kosten: Das werden Sie bei der nächsten Erneuerung merken
NEXT Ende des geschützten Marktes, letzte Tage für die „alten“ Stromrechnungen