Bellaria Hospital, ein Roboterarm für die Strahlentherapie von Hirntumoren: „Revolutionäre Technologie“

Bellaria Hospital, ein Roboterarm für die Strahlentherapie von Hirntumoren: „Revolutionäre Technologie“
Bellaria Hospital, ein Roboterarm für die Strahlentherapie von Hirntumoren: „Revolutionäre Technologie“

HIER UM DEN BOLOGNATODAY WHATSAPP-KANAL ZU ABONNIEREN

Eine innovative Maschine, die das Wissen von Spezialisten auf dem Gebiet vereintOnkologie bis hin zur Präzision der Robotertechnologie, die es ermöglicht, 300 Patienten pro Jahr mit höchster Genauigkeit zu behandeln. Das wurde im Bellaria-Krankenhaus in Bologna eingeweiht CyberKnife S7, ein einzigartiges Strahlentherapiegerät seiner Art in der Emilia Romagna und eines der genauesten der Welt. es ist ein Roboterarm Das sich in alle Richtungen bewegende Strahlenbündel aus verschiedenen Winkeln aussendet und in Echtzeit korrigiert, ohne Unterbrechungen und ohne den Patienten zu einer Positionsänderung zu zwingen: So können Sie die bösartige Masse treffen und gleichzeitig viel sparen möglichst gesundes Gewebe um den Tumor herum.

Die „Killertechnologie“-Revolution

CyberKnife wurde dank der Spende von 4,5 Millionen Euro von der Carisbo Foundation und Intesa Sanpaolo erworben und steht Patienten der örtlichen Gesundheitsbehörde von Bologna zur Verfügung, die einen Gehirntumor haben: „Es ist eine ‚Killertechnologie‘ – erklärt der Neurochirurg am Ircss-Institut.“ der Neurologischen Wissenschaften Alfredo Conti – eine echte Revolution. Es ist nicht nur minimalinvasiv, sondern ermöglicht es dem Patienten auch, tagsüber behandelt zu werden und abends nach Hause zu seiner Familie zurückzukehren.“

Benannt nach dem Pionier der Neurochirurgie

CyberKnife ist eine in Krankenhäusern bereits weit verbreitete Technologie zur Behandlung von Tumoren, die aufgrund der Lage der bösartigen Raumforderung besonders schwer zu behandeln sind, wie etwa Lungen-, Bauchspeicheldrüsen- und Brustmetastasen. Aber im Pavillon H von Bellaria wurde das neueste und modernste Modell installiert: „Es wird von entscheidender Bedeutung sein, die Neurochirurgie in Bellaria noch weiter voranzutreiben“, erklärt der Generaldirektor der lokalen Gesundheitsbehörde von Bologna Paolo Bordonwas auch die Entscheidung erklärt, den Maschinenraum nach Doctor zu benennen Giulio Gaist, Gründer und Leiter der Neurochirurgie im Bologneser Krankenhaus: „Er war der Pionier der Neurochirurgie auf internationaler Ebene. Es bedeutet, dass wir in unserem Auftrag Verantwortung übernehmen.“

Minimale Auswirkungen auf die Gesundheit des Patienten

CyberKnife S7 wird von den Ärzten des multidisziplinären Teams verwaltet, das die Abteilungen Strahlentherapie, Onkologie und Neuroonkologie des Gesundheitsunternehmens aus Bologna vereint: „Dreihundert Patienten aus ganz Italien finden hier submillimetrische Technologie“, fügt der regionale Gesundheitsrat hinzu Raffaele Donini – das wird es uns ermöglichen, erkrankte Zellen gezielt anzugreifen und gleichzeitig gesunde zu retten.“ Und er kommt zu dem Schluss Elisa D’AngeloDirektor für Strahlentherapie bei der örtlichen Gesundheitsbehörde: „Eine grundlegende Technologie zur Humanisierung der Pflege, da diese Art der Behandlung den Patienten nur minimalen Aufwand abverlangt und ihnen ermöglicht, ihren Alltag zu leben.“

PREV Textilien sind im Jahr 2023 der neuen Normalität zum Stillstand gekommen. Der Boom bei technischen Stoffen lässt nach
NEXT Die Inflation in Italien liegt stabil bei 0,8 % und gehört zu den niedrigsten in Europa – QuiFinanza