Alle Neuigkeiten – QuiFinanza

A’Steuererleichterungen richtet sich an Unternehmen und Fachleute, die sich dafür entscheiden annehmen dauerhaft Angestellte. Mit der neuen Durchführungsverordnung des Ministeriums für Wirtschaft und Arbeit wurde a Maximaler Abzug der Arbeitskosten die bei der Einstellung von Arbeitnehmern der sogenannten „fragilen Kategorien“ bis zu 130 % erreichen kann.

Der Maximaler Rabatt von 120 % es gilt stattdessen für diejenigen, die einstellen unbegrenzt. Dabei handelt es sich um einen Erlass, der auch Arbeitnehmern Chancen eröffnet. Tatsächlich fördert die Maßnahme nicht nur dieAnstieg der Beschäftigung stabil, begünstigt aber auch die Einbeziehung schutzbedürftiger Arbeitnehmer und trägt so zu einem gerechteren und nachhaltigeren Arbeitsmarkt bei.

Der Einstellungsbeschluss wurde veröffentlicht: Der Superbonus 120 kommt

Die Durchführungsverordnung, veröffentlicht auf der Website des Finanzministeriums und unterzeichnet vom Wirtschaftsminister Giancarlo Giorgetti in Zusammenarbeit mit der Ministerin für Arbeit und Sozialpolitik Marina Calderone macht das maximaler Steuerabzug vorgesehen in der Irpef-Reform zu Beginn des Jahres (Gesetzesdekret Nr. 216 vom 30. Dezember 2023).

Diese Bestimmung, bekannt als „Superbonus 120 %„, richtet sich an Inhaber gewerblicher Einkünfte sowie an Gewerbetreibende für den Steuerzeitraum, der auf den am 31. Dezember 2023 laufenden Steuerzeitraum folgt.

Das Dekret sieht vor: a Abzug der Arbeitskosten für Neueinstellungen unbegrenzt gleich 120 %. In der Verordnung heißt es: „Die Kosten für das Personal, das für die Zwecke der Leistung eingestellt werden soll, erhöhen sich für die Ermittlung des Einkommens um einen Betrag in Höhe von 20 Prozent.“ Das bedeutet, dass die Arbeitskosten steuerlich absetzbar sind erhöht um 20 % im Vergleich zum Normalwert.

Einstellung „fragiler Arbeitnehmer“: Leistungssteigerung um bis zu 130 %

Für die Einstellung von Arbeitskräften, die würdigen Kategorien angehören größerer SchutzEs wird mit einer weiteren Steigerung um 10 % gerechnet, so dass die Gesamtsumme bei liegt 130 %.

Kategorien umfassen Menschen mit Behinderung (d. h. die bekannte geschützte Kategorie), Frauen mit mindestens zwei Kindern e jung Anspruch auf Beschäftigungsanreize haben. In der Verordnung heißt es, dass „die Kosten bei Neueinstellungen von Arbeitnehmern, die in jede der Kategorien fallen, die einen höheren Schutz verdienen, um weitere 10 Prozent erhöht werden“.

So erhalten Sie einen Maxi-Rabatt von 120 %: die Voraussetzungen

Die in der Verordnung genannte Erhöhung der Arbeitskosten gilt nur, wenn die Arbeitsvertrag am Ende des Steuerzeitraums, der auf den am 31. Dezember 2023 laufenden Steuerzeitraum folgt, ein festangestellter Mitarbeiter vorliegt und wenn die Anzahl der festangestellten Mitarbeiter am Ende dieses Zeitraums größer ist als die Anzahl der im vorherigen Steuerzeitraum durchschnittlich beschäftigten festangestellten Mitarbeiter . Mit anderen Worten: Die Entlastung wird nur ausgelöst, wenn a Anstieg der Beschäftigung Jahr für Jahr.

Allerdings können nicht alle Unternehmen davon profitieren Superbonus 120. Ausgenommen sind:

  • Unternehmen in ordentlicher Liquidation
  • Unternehmen, die einer gerichtlichen Liquidation oder anderen Liquidationsinstitutionen im Zusammenhang mit der Unternehmenskrise unterliegen, beginnend mit Beginn des Verfahrens.

Aufmerksamkeit: Der Abzug wird für alle unterzeichneten Festanstellungen ausgelöst vom 1. September 2024 bis 31. Dezember 2025.

PREV Volkswagen heiratet Rivian, um den Markt für Elektrofahrzeuge voranzutreiben
NEXT Was ist besser zwischen fest und variabel – QuiFinanza