Volkswagen heiratet Rivian, um den Markt für Elektrofahrzeuge voranzutreiben

Der Rivian R1T, das Flaggschiffmodell des amerikanischen Herstellers.

Volkswagen heiratet Rivian, um im Elektrosektor Gas zu geben: Der deutsche Konzern wird bis zu 5 Milliarden Dollar in ein Unternehmen mit der neuen amerikanischen Marke investieren.

Volkswagen heiratet Rivian
Der Volkswagen ID.4, das erfolgreichste Elektromodell des deutschen Konzerns. Doch jetzt ist nach insgesamt enttäuschenden Verkaufszahlen eine Beschleunigung in der gesamten Bandbreite nötig (Foto: VW Newsroom).

Volkswagen heiratet Rivian für eine neue Generation von Elektrofahrzeugen

Es ist eine Ehe, mit der beide Parteien versuchen, Abhilfe zu schaffen jeweiligen Schwächen. Volkswagen wächst im Elektrobereich nicht wie gewünscht, was vor allem auf eine Feinabstimmung des Elektroantriebs zurückzuführen ist Fahrzeugsoftware was zu langsam voranschreitet. Die interne Aufteilung Kariade, entsprechend Financial Timeshält die Zeitpläne nicht ein und verzögert die Markteinführung neuer Modelle. Und die Vereinbarung sieht vor Sofortiger Zugriff auf die Rivian-Software. Letzteres wiederum befindet sich weiterhin in schwierigen finanziellen Gewässern. Im ersten Quartal 2024 verlor es mehr als 1,4 Milliarden US-Dollar: in der Praxis darüber hinaus 38.000 $i pro produziertem Fahrzeug. Es wurde vor 15 Jahren gegründet Robert RJ Scaringe, ein sehr talentierter junger Mann, aber ohne das Charisma eines Elon Musk. Seine Aktien fielen nach einem anfänglichen Boom an der Börse (es war inzwischen mehr wert als VW selbst) steil. Ein Partner vom Kaliber von VW ist eine schöne Brise frischer Luft.

Oliver Blume, Nummer 1 des VW-Konzerns, mit RJ Scaringe von Rivian

Der deutsche Konzern investiert 5 Milliarden Dollar

Die Vereinbarung beruht auf Zwei schritte. Das erste, sofortige, erfordert, dass VW investiert eine Milliarde Dollar in Rivians Hauptstadt. Die zweite Lösung beinhaltet stattdessen die Gründung eines Joint Ventures.zum Zwecke der gemeinsamen Gestaltung eine elektrische/elektronische Architektur der nächsten Generation„. Die deutsche Gruppe präzisiert: „Nach erfolgreicher Umsetzung des Joint Ventures erhält Volkswagen sofortigen Zugriff auf die aktuelle E/E-Technologie von Rivian für den Einsatz in seinen Elektrofahrzeugen„. Alles unterliegt einer Prüfung der technischen Machbarkeit der Integration. Im Erfolgsfall wird Volkswagen weiter investieren 4 Milliarden, was die Gesamtsumme auf 5 erhöht. Der Kommentar von Scaringe, der seit langem wegen Rivians Verlusten unter Druck steht, war euphorisch: „Diese Partnerschaft bringt Rivians Software- und Elektroplattform über die globale Reichweite des Volkswagen-Konzerns auf einen breiteren Markt. Dies ist die Zeit, in der wir unsere auf den Markt bringen nächste Generation von Fahrzeugen„.

YouTube-Poster

Vesper

PREV BOT-Auktion: Finanzministerium platziert 4,5 Milliarden in 6- und 12-monatigen Anleihen mit Jahresrenditen von über 3,6 %
NEXT Steuererklärung, endlich zahlen Sie für dieses Ding nicht mehr: Lassen Sie es vom Buchhalter entfernen