Die Null-Euro-Banknote kommt: Was ist der wahre Wert und warum wird sie hergestellt?

Die Null-Euro-Banknote kommt: Was ist der wahre Wert und warum wird sie hergestellt?
Die Null-Euro-Banknote kommt: Was ist der wahre Wert und warum wird sie hergestellt?

Es wird ein mit Spannung erwarteter Moment sein Sammler der Branche und wird sicherlich auch aufgrund seiner limitierten Auflage schnell vergriffen sein: Die Rede ist von der Null-Euro-Banknote die ab Juli erhältlich sein wird, um an die zu erinnern 80 Jahre alt Gib es Landung In Normandie ereignete sich am 6. Juni 1944.

Wert und Produktion

Auch wenn sie (offensichtlich) keinen kommerziellen Wert hat, wird sie in jeder Hinsicht einer „echten“ Banknote ähneln, da sie wie bei echten Banknoten auf Wasserzeichen, aber auch auf Hologramme, Spezialtinten und Seriennummern zählen kann, die sie herstellen einzigartig. Insgesamt werden sie nur in produziert dreitausend Stücke: Liebhaber können sie zu einem Preis zwischen erwerben 6 und 15 Euro. Die Banknote wird hergestellt von Treuhänder Oberthureiner der weltweit führenden privaten Sicherheitsdruckereien, die sich auf die Gestaltung und Produktion von Banknoten, Schecks und anderen Sicherheitsdokumenten spezialisiert und vertrieben wird von Euro-Banknotenspeicher.

Ein Sammlerstück

Es ist nicht das erste Mal, dass eine Banknote im Wert von Null Euro auf den Markt gebracht wird: Man muss im Internet nachsehen, um festzustellen, dass es bereits jetzt zahlreiche Webportale gibt, die diese symbolträchtige und unterschiedliche Währung anbieten in Stützpunkten für die verschiedenen Länder der Eurozone verfügbar. So finden Sie beispielsweise eine Null-Euro-Banknote mit einer Nachbildung des Kolosseums, aber auch andere mit dem Aufdruck berühmter Cartoons, Fußballspieler und zahlreichen anderen Themen. Derzeit wird geschätzt, dass in Europa mindestens 2.500 verschiedene Modelle im Umlauf sind. Zu den Details, die in denen angegeben sind, die jetzt mit verschiedenen Themen erworben werden können, gehören die Größe Das Muster jeder Sammelbanknote ähnelt dem Original von 20 Euro.

Die ursprüngliche Idee

Der erste Mensch, der auf die Idee kam, ein solches Sammlerstück zu schaffen, war 2015 der Franzose Richard Faille, doch er kreierte bereits 1996 Souvenirmünzen: Er wollte personalisierte Münzen schaffen, die Museen, Sehenswürdigkeiten, Denkmäler und Freizeitparks ihren Besuchern anbieten könnten. Wie er schreibt EuronotesouvenirIn den letzten 18 Jahren wurden mehr als 60 Millionen dieser Münzen verkauft und seit April 2015 wird sie verkauft.der Euro-Souvenirschein“.

EZB-Banknoten

Im Gegenteil, jedoch macht die Europäische Zentralbank mit dem Text vom 19. April 2013 alle Informationen zu Stückelungen, Spezifikationen, Reproduktionen, Ersatz und Einzug von Euro-Banknoten, sofern angegeben, für jeden Wert (5, 10, 20) bekannt , 50 Euro usw.

), welche Abmessungen korrekt sein müssen, wobei zwischen der ersten und zweiten Serie die vorherrschende Farbe und das Design für jeden Schnitt angegeben werden müssen. Es gibt sieben Gesamtartikel, die deren Verbreitung regeln und von der Stückelung und den Spezifikationen über die Regeln zur Reproduktion der Euro-Banknoten bis hin zu deren Inkrafttreten und Aufhebung reichen.

PREV «Ich habe in Übereinstimmung mit den Regeln und Vorschriften gehandelt»
NEXT Wenn Boni auslaufen, können Sie diese bald nicht mehr erhalten: Wenn Sie diese Voraussetzung erfüllen, senden Sie die Anfrage sofort ab