Nicht zu unterschätzende Symptome: Gesundheitswarnzeichen

Manche Symptome Sie mögen trivial oder vorübergehend erscheinen, aber es ist wichtig zu erkennen, wann sie auf ein ernsteres Gesundheitsproblem hinweisen könnten, und sie nicht zu unterschätzen. Das Ignorieren bestimmter Anzeichen kann zu erheblichen Komplikationen führen. Dieser Artikel listet die nicht zu unterschätzenden Symptome auf und erklärt, warum es wichtig ist, auf sie zu achten und was bei Symptomen zu tun ist.

Schlaganfall und Hitze: Nicht zu unterschätzende Anzeichen zur Vorbeugung eines zerebrovaskulären Ereignisses in Zeiten starker Hitze

Nicht zu unterschätzende Symptome

Nicht zu unterschätzende Symptome

Brustschmerzen

Beschreibung

Brustschmerzen können ein Zeichen für ein Herzproblem sein, beispielsweise einen Herzinfarkt oder eine Angina pectoris.

Mögliche Ursachen

  • Herzinfarkt
  • Angina pectoris
  • Lungenembolie
  • Perikarditis
  • Magen-Darm-Probleme (z. B. gastroösophagealer Reflux)

Zu ergreifende Maßnahmen

  • Notfall: Wenn der Schmerz intensiv oder anhaltend ist oder von Symptomen wie Schwitzen, Atembeschwerden oder in den linken Arm ausstrahlenden Schmerzen begleitet wird, rufen Sie sofort die Notrufnummer 911 an oder gehen Sie in die Notaufnahme.

Atembeschwerden

Beschreibung

Kurzatmigkeit, pfeifende Atmung oder pfeifende Atemgeräusche können auf Atem- oder Herzprobleme hinweisen.

Mögliche Ursachen

  • Asthma
  • Chronische Bronchitis
  • Herzinsuffizienz
  • Lungenembolie
  • Lungenentzündung
  • COVID 19

Zu ergreifende Maßnahmen

  • Notfall: Wenn Atembeschwerden plötzlich auftreten, schwerwiegend sind oder mit Brustschmerzen, Schwindel oder Verwirrtheit einhergehen, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Plötzlicher Gewichtsverlust

Beschreibung

Ein erheblicher, unbeabsichtigter Gewichtsverlust über einen kurzen Zeitraum kann ein Zeichen für verschiedene Gesundheitszustände sein.

Mögliche Ursachen

  • Diabetes
  • Schilddrüsenprobleme (Hyperthyreose)
  • Krebs
  • Chronische Infektionen (z. B. Tuberkulose)
  • Magen-Darm-Erkrankungen (z. B. Zöliakie, entzündliche Darmerkrankung)

Zu ergreifende Maßnahmen

  • Einen Arzt konsultieren: Wenn Sie in weniger als sechs Monaten mehr als 5 % Ihres Körpergewichts verlieren, ohne Ihre Ernährung oder körperliche Aktivität umzustellen, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen.

Plötzliche und starke Kopfschmerzen

Beschreibung

Plötzliche, starke Kopfschmerzen, die oft als „die schlimmsten Kopfschmerzen meines Lebens“ beschrieben werden, können auf ein ernstes Problem hinweisen.

Mögliche Ursachen

  • Subarachnoidalblutung
  • Schlaganfall
  • Zerebrales Aneurysma
  • Meningitis
  • Enzephalitis

Zu ergreifende Maßnahmen

  • Notfall: Wenn Ihre Kopfschmerzen mit Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Nackensteifheit, Bewusstlosigkeit oder Sehstörungen einhergehen, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Ungewöhnliche Blutung

Beschreibung

Ungewöhnliche Blutungen können an verschiedenen Stellen des Körpers auftreten und auf erhebliche gesundheitliche Probleme hinweisen.

Mögliche Ursachen

  • Magen-Darm-Geschwüre
  • Krebs (Dickdarm, Magen, Lunge)
  • Gerinnungsstörungen
  • Infektionen
  • Hämorrhoiden

Zu ergreifende Maßnahmen

  • Einen Arzt konsultieren: Alle ungewöhnlichen Blutungen, wie Blut im Stuhl, Urin, Erbrochenes oder häufiges Nasenbluten, sollten von einem Arzt untersucht werden.

Visuelle Änderungen

Beschreibung

Plötzliche Sehstörungen wie verschwommenes Sehen, Sehverlust oder das Sehen von Lichtblitzen können Anzeichen für Augen- oder neurologische Probleme sein.

Mögliche Ursachen

  • Netzhautablösung
  • Schlaganfall
  • Migräne mit Aura
  • Akutes Glaukom
  • Optikusneuropathie

Zu ergreifende Maßnahmen

  • Notfall: Bei plötzlichen oder schwerwiegenden Sehstörungen sofort einen Arzt aufsuchen.

Schwere Bauchschmerzen

Beschreibung

Akute, starke Bauchschmerzen können auf eine Reihe schwerwiegender Erkrankungen hinweisen.

Mögliche Ursachen

  • Appendizitis
  • Pankreatitis
  • Perforiertes Geschwür
  • Nierensteine
  • Divertikulitis
  • Eileiterschwangerschaft

Zu ergreifende Maßnahmen

  • Notfall: Wenn die Bauchschmerzen stark oder anhaltend sind oder von Fieber, Erbrechen, Blut im Stuhl oder Blähungen begleitet werden, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Schwellung und Schmerzen in den Beinen

Beschreibung

Schwellungen und Schmerzen in einem oder beiden Beinen können Symptome einer potenziell gefährlichen Erkrankung sein.

Mögliche Ursachen

  • Tiefe Venenthrombose (TVT)
  • Chronische Veneninsuffizienz
  • Lymphödem
  • Infektionen (z. B. Cellulitis)
  • Herzinsuffizienz

Zu ergreifende Maßnahmen

  • Einen Arzt konsultieren: Anhaltende Schwellungen und Schmerzen in den Beinen sollten von einem Arzt untersucht werden, insbesondere wenn sie mit Veränderungen der Hautfarbe oder Wärme einhergehen.

Verwirrung oder plötzliche Verhaltensänderungen

Beschreibung

Plötzliche Veränderungen des Geisteszustands, wie Verwirrung, Orientierungslosigkeit oder abnormales Verhalten, können auf ernsthafte Probleme hinweisen.

Mögliche Ursachen

  • Schlaganfall
  • Infektionen (z. B. Sepsis, Meningitis)
  • Dehydrierung
  • Ungleichgewichte im Elektrolythaushalt
  • Drogen oder giftige Substanzen

Zu ergreifende Maßnahmen

  • Notfall: Wenn bei einer Person plötzlich Verwirrung oder Verhaltensänderungen auftreten, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Gelbsucht

Beschreibung

Gelbsucht ist eine Gelbfärbung der Haut und der Augen, die auf ein Problem mit der Leber oder den Gallenwegen hinweist.

Mögliche Ursachen

  • Hepatitis
  • Zirrhose
  • Gallensteine
  • Tumoren der Leber oder der Gallenwege
  • Hämolytische Anämie

Zu ergreifende Maßnahmen

  • Einen Arzt konsultieren: Alle Anzeichen einer Gelbsucht sollten von einem Arzt untersucht werden, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln.

Abschluss

Erkennen und beachten möglicherweise schwerwiegende Symptome Es ist wichtig, Komplikationen vorzubeugen und kritische Gesundheitszustände umgehend zu behandeln. Wenn bei Ihnen eines oder mehrere der oben beschriebenen Symptome auftreten, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen oder einen Arzt für eine gründliche Untersuchung zu konsultieren. Prävention und frühzeitige Diagnose können einen großen Unterschied in Ihrem Gesundheitszustand machen.

FAQ

Wann sollte ich wegen Brustschmerzen einen Arzt aufsuchen?

Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen, wenn Ihre Brustschmerzen stark oder anhaltend sind oder von Symptomen wie Schwitzen, Atembeschwerden, in den linken Arm ausstrahlenden Schmerzen, Übelkeit oder Schwindel begleitet werden.

Was soll ich tun, wenn ich einen plötzlichen, unbeabsichtigten Gewichtsverlust verspüre?

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie in weniger als sechs Monaten mehr als 5 % Ihres Körpergewichts verlieren, ohne Ihre Ernährung oder körperliche Aktivität umzustellen. Plötzlicher Gewichtsverlust kann ein Zeichen für einen zugrunde liegenden Gesundheitszustand sein.

Was sind die Symptome eines Schlaganfalls, die ich nicht ignorieren sollte?

Zu den Symptomen eines Schlaganfalls gehören plötzliche Schwäche oder Lähmung auf einer Körperseite, Schwierigkeiten beim Sprechen oder Verstehen der Sprache, Verlust des Sehvermögens auf einem oder beiden Augen, Schwindel, Gleichgewichtsverlust und plötzliche Verwirrung. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie eines dieser Symptome bemerken.

Wann sollte ich mir wegen Kopfschmerzen Sorgen machen?

Sie sollten sich über Kopfschmerzen Sorgen machen, wenn diese plötzlich und stark auftreten, oft als die „schlimmsten Kopfschmerzen Ihres Lebens“ beschrieben, oder wenn sie von Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Nackensteifheit, Bewusstlosigkeit oder Sehstörungen begleitet werden. Suchen Sie in diesen Fällen sofort einen Arzt auf.

PREV Schweizer Design mit 100 Sitzplätzen
NEXT Wie Sie im Sommer eine gesunde Mikrobiota haben – mit 7 von Experten empfohlenen Schritten