Wie Sie im Sommer eine gesunde Mikrobiota haben – mit 7 von Experten empfohlenen Schritten

Wie Sie im Sommer eine gesunde Mikrobiota haben – mit 7 von Experten empfohlenen Schritten
Wie Sie im Sommer eine gesunde Mikrobiota haben – mit 7 von Experten empfohlenen Schritten

Wasser, Obst und Gemüse aller Art, weniger Fett und Alkohol, keine „Badeanzug-Test“-Diäten: Das sind einige der Empfehlungen der Stiftung der Poliklinik der Universität Campus Bio-Medico von Rom, um mit der Ankunft der wärmeren Monate einen gesunden Darm und eine gesunde Mikrobiota aufrechtzuerhalten.

Obwohl der Beginn des Sommers viele positive Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden hat, dürfen wir nicht vergessen, dass diese Jahreszeit erhebliche Herausforderungen für den Körper und das Verdauungssystem mit sich bringt, insbesondere für das Verdauungssystem MikrobiotaGemeinschaft von Mikroorganismen, die eine entscheidende Rolle bei verschiedenen physiologischen Prozessen wie Verdauung, Stoffwechsel und Immunfunktion spielt.

Um diesen Herausforderungen bestmöglich zu begegnen, haben die Spezialisten der Stiftung einige Empfehlungen erarbeitet, die zum Schutz des Darms und der Mikrobiota beitragen können.

Tatsächlich spielt der Darm eine entscheidende Rolle für die allgemeine Gesundheit des Menschen: Er nimmt nicht nur Nährstoffe auf und beseitigt Abfallstoffe, sondern schützt auch vor Allergien, blockiert Viren und schädliche Mikroorganismen und kommuniziert mit dem Zentralnervensystem, was die Stimmung beeinflusst. Aus diesem Grund wird es auch „das zweite Gehirn“ genannt.

Wie Sie dem Sommer mit einer gesunden Mikrobiota begegnen

Veganes Lifestyle-DinerTempura

Es gibt sieben Tipps von den Experten der Fondazione Policlinico Universitario Campus Bio-Medico, um den Sommer zu meistern und gleichzeitig die Darmgesundheit bestmöglich zu erhalten.

1. Essen Sie Obst und Gemüse in großen Mengen und in vielen verschiedenen Sorten
Die „guten“ Bakterien, aus denen die Mikrobiota besteht, gehören vielen verschiedenen Arten an. Sie alle benötigen Ballaststoffe, aber jede profitiert von bestimmten Nährstoffen und Substanzen. Die Herausforderung besteht darin, 15 oder sogar 20 verschiedene Sorten pro Woche zu konsumieren.

2. Trinken Sie viel Wasser
Es dient dazu, den Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Mikroorganismen, die den Darm bevölkern, am Leben zu halten.

3. Vermeiden Sie restriktive oder ausschließende Do-it-yourself-Diäten
Die Ernährung muss ausgewogen sein und jede Mahlzeit muss Kohlenhydrate, Proteine, Ballaststoffe und Vitamine sowie wenig Fett, insbesondere gesättigte Fettsäuren, enthalten. Diäten reduzieren häufig die Aufnahme jener Nährstoffe, die die Mikrobiota unterstützen.

PREV Nicht zu unterschätzende Symptome: Gesundheitswarnzeichen
NEXT Mike Melbys neue Herausforderung