10 Ideen, die den Gesundheits- und Wissenschaftssektor verändern

Verbesserung des Zugangs zur pädiatrischen Versorgung durch Entfernung von Kohlendioxid durch Speicherung im Meer in Form von Kalziumbikarbonaten im Meerwasser. Und noch einmal: jungen Menschen die Medizin durch die Sprache der sozialen Medien näher bringen, Robotergeräte entwickeln, um menschliche Aktivitäten zu erleichtern.

Der Ideen des unter 30 dieses Jahr ausgewählt von Forbes Italien für die Kategorie Wissenschaft und Gesundheitswesen Sie wollen das Gesicht des italienischen Gesundheitswesens verändern.

Einfachere und zugänglichere Behandlungen

Die medizinische Versorgung durch Technologie einfacher und zugänglicher zu machen, ist das Ziel, das er sich gesetzt hat Federico GabrielliGründer und CEO von Hippokrates. Die digitale Plattform ermöglicht es den Nutzern, Telekonsultationen von den besten medizinischen Spezialisten der Welt zu erhalten: „Telemedizin ist für mich derzeit eine der interessantesten Herausforderungen, die die Digitalisierung bietet“, sagte Gabrielli.

„Gesundheit ist ein Bereich, in dem Technologie einen großen Beitrag leisten kann, indem sie Entfernungen und Umweltbelastungen verringert. Prozesse vereinfachen und den Weg zurück zur Gesundheit von zu Hause aus zugänglich machen: Das ist das Projekt von Ippokrates.

Mit einer ähnlichen Absicht wurde es aus einer Idee geboren Fabio Vantaggiato easydoctorPlattform Digitale Patienteneinbindung Es unterstützt Gesundheitseinrichtungen dabei, Menschen auf ihrem Gesundheitsweg zu unterstützen und ermöglicht so eine einfache und effiziente Datenerfassung sowie eine bessere Kommunikation zwischen Arzt und Patient.

LESEN SIE AUCH: „10 Social-Impact-Ideen junger Innovatoren unter 30, die 2024 von Forbes ausgewählt wurden“

Verbreitung und Sensibilisierung junger Menschen

Gaia Salizzoni Und Vittoria Brolis Sie waren Mitbegründer Gesunddie erste virtuelle Klinik für Schmerzerkrankungen von Frauen wie Vulvodynie und Endometriose.

Die Klinik arbeitet über eine Online-Plattform, die den Patienten durch die verschiedenen Phasen der Behandlung führt, von der Anamnese über die Diagnose bis hin zur Wahl der wirksamsten Behandlung. „Es basiert auf modernsten medizinischen Protokollen und nutzt Technologie, um die verschiedenen Wege so weit wie möglich zu beschleunigen und zu vereinfachen, mit dem Ziel, die Diagnosezeiten zu minimieren und individuell auf die Bedürfnisse der Person einzugehen“, erklärten die Mitbegründer .

Es wurde immer mit einem populären und lehrreichen Zweck geboren Heimi – Gesundheit und Prävention, ein Gesundheitsförderungsprojekt, das durch Inhalte, die sich auf Themen wie Ernährung, Reduzierung der durch Rauchen verursachten Schäden, körperliche Aktivität, Umweltschutz und Sexualität konzentrieren, eine aktive Community in sozialen Netzwerken geschaffen hat. „Unsere Kommunikation ist zugänglich und macht Spaß, basiert aber gleichzeitig auf wissenschaftlicher Literatur und beruflichen Fähigkeiten“, sagten die Mitbegründer Alice Caimi Und Lorenzo Gaggio.

Ziel der Gründung ist die Schaffung eines Kanals zur wissenschaftlichen Verbreitung von Techniken und Praktiken im Zusammenhang mit dem Thema Physiotherapie Niccolò Ramponi Und Paolo Torneri PhysioScienceeine Gemeinschaft von über 50.000 Physiotherapeuten, die sich für das Thema interessieren und die neuesten Nachrichten auf diesem Gebiet entdecken möchten, und außerdem der erste unabhängige Verlag im Bereich Physiotherapie und Rehabilitation.

Heute verfügt das Startup über 12 wissenschaftliche Veröffentlichungen in internationalen, im medizinischen Bereich anerkannten Fachzeitschriften, Kooperationen mit 19 Universitäten und rund 4.700 auf der Plattform registrierte Kunden.

Nutzen Sie Technologie für Innovationen

Geboren im Jahr 2023, Limenet ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das Kohlendioxid entfernen möchte, indem es es in Form von Kalziumbikarbonaten im Wasser im Meer speichert.

Die Idee ist Stefano Cappello: „Die Basistechnologie ist die Industrialisierung eines natürlichen Kreislaufs, den wir nachbilden. Wir sind in der Lage, diesen Zyklus, der in der Natur Tausende von Jahren dauert, auf wenige Minuten zu beschleunigen. Limenet ist in der Lage, Kohlendioxid in eine wässrige Lösung von Calciumbicarbonaten umzuwandeln. Auf diese Weise ist es möglich, eine langlebige und stabile CO₂-Speicherlösung (über 10.000 Jahre) im Meer und in den Ozeanen zu erhalten.“

Stattdessen steht er an der Spitze eines Biotech-Unternehmens, das innovative Medikamente gegen Autoimmunerkrankungen entwickelt und im Jahr 2022 eine 350.000-Euro-Runde abschließt Valentina GaronziMitbegründer und CEO von Diamant. Das Unternehmen ist im Biotechnologiesektor tätig und beschäftigt sich mit der Forschung und Entwicklung von Nanomaterialien im diagnostisch-therapeutischen Bereich.

Der biomedizinische Ingenieur Leonardo Geronzi er ist dann Mitbegründer von LivGeminiein Medizintechnikprojekt, das darauf abzielt, ein innovatives Werkzeug für die Prävention, Diagnose und Überwachung von Aortenaneurysmen auf der Grundlage digitaler Zwillingstechnologien auf Basis künstlicher Intelligenz bereitzustellen.

Robotik und Gamification

Francesco Stella schuf den ersten Roboterarm aus weichen Materialien, der in industriellen Umgebungen eingesetzt werden kann. „Bei der Gestaltung wurden Elefantenrüssel als Inspiration verwendet, um die Flexibilität zu maximieren“, erklärte er.

Wird genannt Helix-Robotik und möchte eine neue Generation von Robotermanipulatoren vorstellen, die dank ihrer Flexibilität eine sichere Interaktion mit der Umgebung gewährleisten. Das Projekt geht derzeit von der Labor- in die Startup-Phase über und Stellas Team startet eine Pre-Seed-Runde mit europäischen und amerikanischen Risikokapitalgebern.

Francesco Trovato Und Giacomo Pratesi schließlich sind sie die Mitbegründer von Paperbox-Gesundheiteine Plattform, die die frühzeitige Identifizierung von Risikofaktoren im Zusammenhang mit bestimmten Lern- und Aufmerksamkeitsstörungen erleichtert und die kognitive Entwicklung durch digitale Lösungen unterstützt.

Daraus wurde er geboren Dino von Paperbox, ein Videospiel, das die Früherkennung spezifischer Lernstörungen ermöglicht. „Wir wollen Zugänglichkeitsbarrieren im Zusammenhang mit der pädiatrischen Versorgung abbauen“, erklärten sie.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Für weitere Inhalte abonnieren Sie den Forbes.it-Newsletter, indem Sie HIER KLICKEN .

Forbes.it ist auch auf WhatsApp: Sie können den Kanal abonnieren, indem Sie HIER KLICKEN .

PREV Sechs Ballaststoffe, die günstig und gesundheitsfördernd sind
NEXT Stress hat starke negative Auswirkungen auf normale kognitive Funktionen: Forschung