Antonella Clerici unterzog sich einer Notoperation, welche Operation sie durchführte und warum sie ihre Eierstöcke entfernte. Der Gynäkologe: «Was sind die Risiken»

Antonella Clerici unterzog sich einer Notoperation, welche Operation sie durchführte und warum sie ihre Eierstöcke entfernte. Der Gynäkologe: «Was sind die Risiken»
Antonella Clerici unterzog sich einer Notoperation, welche Operation sie durchführte und warum sie ihre Eierstöcke entfernte. Der Gynäkologe: «Was sind die Risiken»

Antonella Clerici Notoperation der Eierstöcke. Einen „Tsunami“ definierte die Moderatorin, die am vergangenen Donnerstag eine Komplikation entdeckte, die sie dazu zwang, sich unters Messer zu legen. Die Operation, der sie sich in einer Klinik in Rom unterzog, „ist einfach, minimalinvasiv, da sie laparoskopisch (mit sehr kleinen Schnitten) durchgeführt wird, von relativ kurzer Dauer und ohne ästhetische oder funktionelle Probleme in der Menopause.“

Die Entfernung der beiden Eierstöcke ist bei Vorhandensein einer Zyste, die Anomalien aufweist, laut Leitlinien die richtige Indikation. Die endgültige Diagnose kann jedoch nur durch eine histologische Untersuchung gestellt werden.“ Dies erklärte gegenüber Adnkronos Salute Vito Trojano, Präsident der Italienischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (Sigo), der „ausgehend von den Informationen, die Antonella Clerici veröffentlicht hat“, die Art der Operation erklärt, der der Moderator unterzogen wurde.

Was sind Eierstockzysten und welche Risiken bestehen?

Eierstockzysten sind ein ziemlich häufiges Problem, auch nach der Menopause, und, wie Trojano weiter erklärt, „sie können unterschiedlicher Natur sein: gutartig; der Beginn eines onkologischen oder Grenzproblems zwischen einer gutartigen und einer bösartigen Pathologie sein.“

Wenn eine bereits bekannte Zyste – wie es im Fall des Vortragenden scheint – „anomale Variationen aufweist, wird sie entfernt, und im Fall einer Patientin in den Wechseljahren erfordert die Vorbeugung die Entfernung beider Eierstöcke, weil es keinen Sinn macht, sie zu verlassen.“ „ein Eierstock, der verstopft ist“, der im Laufe der Zeit nur zu Folgeproblemen führen kann und aus diesem Grund regelmäßig überprüft werden sollte.

Und wenn, wie es scheint, nur die Eierstöcke entfernt wurden, „handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine gutartige Pathologie, die aufgrund ihrer Entwicklung zu Recht operativ entfernt wurde.“ „Die vom Moderator angegebene Dringlichkeit könnte mit einem entzündlichen Ereignis oder internen Variationen der Zyste vom proliferativen Typ zusammenhängen“, schloss Trojano und wünschte Antonella Clerici eine baldige Genesung.


Letzte Aktualisierung: Donnerstag, 13. Juni 2024, 18:17 Uhr

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Frankreich, Warnung vor einem Grippevirus. Mbappé im Fitnessstudio, Rabiot trainiert regelmäßig
NEXT Sport am Abend verbessert den Blutzuckerspiegel, achten Sie jedoch auf zusätzliche Sportgewohnheiten