Ciocca, Mitglied der Northern League: „Ich bin der Brad Pitt der Politik, Sexismus gegen mich, weil ich ein Sexsymbol bin.“ Wie der virale Werbespot mit den 4 Tänzern entstand

Die Idee für diesen Wahlwerbespot kam sicherlich nicht vom Europaabgeordneten der Lega Nord, Angelo Ciocca. Es ist derselbe Politiker, Kandidat für die nächsten Europawahlen, der Fatto Giorno zu erklären versucht, wie dieses Ballett entstanden ist, einschließlich eines Liedes, das über ihn spricht. Bilder, die in den sozialen Medien viral gingen, vor allem angetrieben durch den Spott über den Europaabgeordneten, der seit jeher der Urheber verschiedener Beleidigungen ist. Als Regionalrat in der Lombardei brachte er sogar einen Esel in den Ratssaal, um gegen Matteo Renzi zu protestieren. Und an seinen Heldentaten hat es in Europa nicht gemangelt, von der roten Karte, die Ursula von der Leyen gezeigt wurde, bis zu dem Moment, als ich Moscovicis Bericht mit Füßen trat, nachdem das Manöver der M5-Lega-Regierung abgelehnt worden war.

Der Werbespot gegen Abstinenz: «Sie haben es geschafft»

Hinter dem Werbespot stand der Wunsch der Tänzer selbst, Ciocca zu helfen, wie er selbst Lorenzo Giarelli in Il Fatto erklärt: „Glenda, Carolina, Giulia und Nicola sind meine jungen Fans.“ Sie wollten mir helfen, junge Menschen an die Politik gegen Abstinenz heranzuführen. Warum sie aufhalten? – Coccia wundert sich – Sie sagen, es sei ihnen gelungen. Sie sangen „Europa muss aufwachen, keine Insekten mehr zum Essen“. Niemand hat mir in meinen zahlreichen Treffen, und ich hatte viele, gesagt, dass sie die falsche Botschaft gesendet haben.

Opfer von Sexismus

Das Leben eines Provokateurs ist das von Coccia, der angesichts der Kontroverse gegen Papst Franziskus wegen des „zu großen Fagotismus“ in den Seminaren keine Lust hat, sich über die Klärung der politischen Korrektheit zu freuen: „Sehen Sie, ich könnte sagen, dass ich das getan habe.“ sei Opfer von Sexismus geworden ». Schuld daran sind ausschließlich meine politischen Gegner: „Sie nannten mich immer den Brad Pitt der Politik, sie griffen mich an, weil ich ein Sexsymbol sei, und ich habe nicht so empfunden.“ Für Coccia wäre es mehr als ein Kompliment gewesen, es wäre ein unwillkommenes Urteil gewesen: „In der Politik sollte man Komplimente für das machen und nehmen, was man tut.“ Deshalb sage ich, dass es ein bisschen Sexismus gibt.“

ANSA / Enrico Tibuzzi | Der Europaabgeordnete der Nordliga, Angelo Ciocca, zeigt die Rote Karte und protestiert mit dem Pfiff gegen den Casa-Plan und Ursula von der Leyen

Lesen Sie auch:

PREV Vier israelische Geiseln wurden in Gaza lebend geborgen, darunter Noa Argamani. Hamas: „210 Palästinenser bei Blitzangriff getötet“ – Nachrichten
NEXT St. Petersburg, Prigozhin-Statue entdeckt: Dutzende Unterstützer gesichtet