Rotes Meer, die Houthis treffen einen griechischen Öltanker mit einer Seedrohne: „Erheblicher Schaden“

Rotes Meer, die Houthis treffen einen griechischen Öltanker mit einer Seedrohne: „Erheblicher Schaden“
Rotes Meer, die Houthis treffen einen griechischen Öltanker mit einer Seedrohne: „Erheblicher Schaden“

VonGuido Olimpio

Erstmals gelang es den Houthis, mit einer Seedrohne ein Handelsschiff im Roten Meer anzugreifen: Bisher war es der westlichen Koalition stets gelungen, die Angriffe zu stoppen

Die Houthis haben gestern ein Tor erzielt mit einer maritimen Drohne der griechische Tanker Tutor, schwerer Schaden: Es ist das erste Mal, dass es den Milizionären gelungen ist, einen Überfall dieser Art erfolgreich durchzuführen, eine Vorgehensweise, die ebenfalls erprobt wurde in der Vergangenheit gegen die Saudis.

Das aus einem russischen Hafen kommende Schiff wurde 66 Meilen südwestlich des Hafens von Hodeida im Jemen getroffen. Die Angreifer nutzten Zuerst der Kahn/die Drohne – Sieben Meter lang – brachten die Einheit außer Kontrolle und verdoppelten sich anschließend mit einem Angriff aus der Luft, der einem unbemannten Flugzeug oder einer Rakete anvertraut wird. Der Tutor begann im Maschinenbereich Wasser aufzunehmen und bat das westliche Gerät im Roten Meer um Hilfe.

Pro-iranische Kämpfer versuchen es seit November um zivile und militärische Ziele anzugreifen mit Überwasserfahrzeugen, funkgesteuerten Booten, die mit Sprengladungen ausgestattet sind, in der Regel nicht weniger als 500 Kilogramm. Einfälle jedoch die von der westlichen Koalition stets vereitelt wurden mit Verteidigungsmaßnahmen oder mit präventiven Razzien gegen Stützpunkte im Jemen.
Die Houthis haben mit Unterstützung Teherans zahlreiche Modelle von „kleinen Booten“ entwickelt und versucht, sie für den Angriff auf ihre Gegner noch ausgefeilter zu machen. Es handelt sich um eine seit langem bestehende Strategie auf diesem Schachbrett, die Anfang der 2000er Jahre existierte Es waren Al-Qaida-Terroristen zunächst einen Öltanker und den amerikanischen Zerstörer Cole anzugreifen (19 Opfer).
Der Angriff auf Tutor ging mit der Ankündigung der gemeinsamen Aktionsbewegung einher mit „dem irakischen Widerstand“, ein Doppelangriff in Richtung der israelischen Städte Haifa und Aschdod mit den „üblichen“ Drohnen. Das klare Signal einer Herausforderung mit weitem Horizont, die auf zahlreiche Optionen setzt.

13. Juni 2024 (geändert 13. Juni 2024 | 11:21)

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV „Die Verweigerung der Sterbehilfe verletzt nicht die Rechte des Patienten“, heißt es im EGMR-Urteil: Der Fall in Ungarn und die Forderung nach Palliativversorgung
NEXT Die in Apulien beginnenden G7 haben bereits eine Einigung über die Mittel für die Ukraine erzielt