Die NATO erreicht das Ziel von 300.000 Einsatzsoldaten

Die NATO erreicht das Ziel von 300.000 Einsatzsoldaten
Die NATO erreicht das Ziel von 300.000 Einsatzsoldaten

Die NATO-Staaten haben ihr Ziel, 300.000 Soldaten in den Bereitschaftsstatus zu versetzen, „weitgehend übertroffen“, während das Bündnis mit der Bedrohung durch Russland zu kämpfen hat, sagte ein hochrangiger Vertreter des Bündnisses am Donnerstag.

Die Staats- und Regierungschefs der NATO haben sich im Zuge der Moskauer Invasion in der Ukraine im Jahr 2022 darauf geeinigt, die Zahl der Streitkräfte, die Bündniskommandeure innerhalb von 30 Tagen stationieren können, massiv zu erhöhen.

„Die auf dem Tisch liegenden Angebote von Verbündeten liegen weit über den 300.000, die wir ermittelt haben“, sagte der Beamte unter der Bedingung, anonym zu bleiben.

„Dies sind Kräfte, von denen uns Verbündete gesagt haben: ‚Sie stehen Ihnen jetzt in diesem Bereitschaftsgrad zur Verfügung.‘“

Der Vorstoß, mehr Truppen für eine schnelle Reaktion bereitzustellen, ist Teil einer umfassenderen Überprüfung der NATO-Pläne zur Abwehr möglicher russischer Angriffe, die letztes Jahr auf einem Gipfel gebilligt wurde.

Diese Pläne legten zum ersten Mal seit dem Ende des Kalten Krieges fest, was jedes Mitglied der von den USA geführten Allianz im Falle einer Invasion Moskaus tun sollte.

Die NATO-Kommandeure versuchen derzeit sicherzustellen, dass sie über die Kapazitäten verfügen, diese Pläne bei Bedarf umzusetzen, weshalb die Bereitschaftstruppen stark ansteigen.

Doch das Bündnis weist Defizite bei Schlüsselwaffen wie der Luftabwehr und Langstreckenraketen auf.

Um ein aktuelles Beispiel zu nennen: Die Financial Times selbst berichtete über die Nachricht, dass die NATO derzeit nur über 5 % der Flugabwehrbatterien verfügt, die zur Verteidigung der Ostseite des Bündnisses erforderlich sind. Etwas zu wenig für ein Bündnis, das zahlreiche Flugabwehrbatterien entsandte



Dank unseres Telegram-Kanals können Sie über die Veröffentlichung neuer Artikel zu Wirtschaftsszenarien auf dem Laufenden bleiben.

⇒ Registrieren Sie sich sofort


KöpfeKöpfe

PREV Somit riskierte die Boeing 737 Max, im Meer zu landen
NEXT Kate Middleton ist zurück, heute ihr erster öffentlicher Auftritt nach der Bekanntgabe ihrer Krebserkrankung: Sie wird bei der King-Charles-Parade erwartet