Kate Middleton ist zurück, heute ihr erster öffentlicher Auftritt nach der Bekanntgabe ihrer Krebserkrankung: Sie wird bei der King-Charles-Parade erwartet

Kate Middleton ist zurück, heute ihr erster öffentlicher Auftritt nach der Bekanntgabe ihrer Krebserkrankung: Sie wird bei der King-Charles-Parade erwartet
Kate Middleton ist zurück, heute ihr erster öffentlicher Auftritt nach der Bekanntgabe ihrer Krebserkrankung: Sie wird bei der King-Charles-Parade erwartet

Dies ist der erste Schritt zur lang erwarteten „Normalität“ im Haus Windsor, das seit Januar von zwei Krebsdiagnosen erschüttert wird, die es in Verzweiflung und Chaos stürzen

London erwachte unter einer beispiellosen Sonne. Kate ist zurück. Mehr oder weniger. Am späten Freitagnachmittag tauchte das Foto der Prinzessin von Wales im Wald von Windsor in den sozialen Medien auf und die von ihr selbst unterzeichnete Botschaft lief in den Redaktionen der Weltmedien. „Vielen Dank für die Unterstützung, die Sie mir gezeigt haben. Es ist noch nicht vorbei, aber ich komme zurück, Schritt für Schritt“. Dies ist die Zusammenfassung seiner Worte, die einen genauen Termin angeben: „Ich werde dieses Wochenende zusammen mit meiner Familie bei der Geburtstagsparade des Königs anwesend sein.“ Dies ist der erste Schritt in Richtung der lang erwarteten „Normalität“ im Haus Windsor, das seit Januar von zwei Krebsdiagnosen erschüttert wurde, die es in Verzweiflung und Chaos stürzten. Die Monarchie ist zurück im Sattel, eine reduzierte Version, aber vollständig.
Und Kate wird da sein, auch wenn sie bereits klargestellt hat, dass es noch nicht vorbei ist und der heutige Schritt nicht bedeutet, dass alles wieder normal ist und die für den Sommer geplanten öffentlichen Verpflichtungen immer gestrichen werden.

Die Prinzessin, die sich seit Mitte Februar, als bei ihr eine nicht näher bezeichnete Form von Krebs diagnostiziert wurde, ins Privatleben zurückgezogen hat, wird heute zusammen mit ihren drei Kindern George, Charlotte und Louis in einer Kutsche sitzen, um die Parade der Regimenter zu verfolgen . Sie sind Oberst der Irish Guards. Auch rund Carlo wird die Parade zum ersten Mal in einer Kutsche und nicht zu Pferd verfolgen denn auch er begann Anfang des Jahres mit der Krebsbehandlung. Beide werden dann auf den berühmten Balkon des Buckingham Palace blicken, um die Menge zu begrüßen und mit dem symbolischen Flugzeug der RAF-Militärflieger über die Flotte zu fliegen.

Die Aufnahme, die letztes Jahr eine der lustigsten Aufnahmen machte, bei der der kleine und unbändige Louis wegen des ohrenbetäubenden Lärms der Flugzeuge über seinem Kopf Grimassen schnitt und sich die Ohren zuhielt. Das diesjährige Foto wird das sein, auf das alle warten: Karl III. in Begleitung seiner Erben, darunter seiner Lieblingsschwiegertochter. Die beiden verbindet eine starke Zuneigung und heute ein unglückliches Schicksal, dem sie unterschiedlich, aber immer vereint entgegensehen. Nach dem Krankenhausaufenthalt, am selben Tag im Januar, verließen die beiden das Krankenhaus zur gleichen Zeit Londoner Klinik und kurz darauf gaben sie bekannt, dass sie Krebs hätten. Der König verlangsamte seine öffentlichen Verpflichtungen, hielt seine Untertanen jedoch nie davon ab oder lehnte sie ab. Kate Middleton hat sich für Privatsphäre und völligen Rückzug entschieden, um den Schlag zu spüren und sich ihrer Familie zu widmen. Gestern hat er das geschrieben Es sei noch nicht vorbei, „ich bin noch nicht über den Berg“, aber er werde langsam ins öffentliche Leben zurückkehren und heute wird er es beweisen.

Ein Zeichen der Ermutigung für alle, die mit der Krankheit den gleichen Weg gehen, und die deutlichste Botschaft, dass die Krone nicht in Gefahr ist. Die Monarchie träumt von ihrer Rückkehr zur weltweiten Vision in einer bis ins kleinste Detail organisierten Show findet heute, Samstag, 15. Juni, von 11 bis 14 Uhr statt.

PREV Vier israelische Geiseln wurden in Gaza lebend geborgen, darunter Noa Argamani. Hamas: „210 Palästinenser bei Blitzangriff getötet“ – Nachrichten
NEXT Die Liste der 10 gefährlichsten Orte der Welt, die es zu besuchen gilt, finden Sie hier