Was sind die UNESCO-Welterbestätten in Umbrien? Die komplette Liste

Was sind die UNESCO-Welterbestätten in Umbrien? Die komplette Liste
Was sind die UNESCO-Welterbestätten in Umbrien? Die komplette Liste

Zwischen den grünen Hügeln und den malerischen Dörfern vonUmbrien es versteckt sich ein kulturgeschichtlicher Schatz von unschätzbarem Wert.

Gerade aus diesem Grund gibt es in der Region, die jedes Jahr mehr als 3 Millionen Besucher anzieht, einige Stätten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurden. Lassen Sie uns herausfinden, was sie sind UNESCO-geschützte Gebiete in Umbrienund enthüllt die verborgenen Wunder und unvergesslichen Schätze dieses Teils Italiens.


LESEN SIE AUCH: Was sind die UNESCO-Welterbestätten in Latium? Die komplette Liste


Was ist ein UNESCO-Weltkulturerbe?

L’UNESCOdie Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur, [1945gegründetstellt eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit dem vorrangigen Ziel dar, pFörderung des Friedens und der Verständigung zwischen den Nationen durch Bildung, Wissenschaft, Kultur, Bildung und Information.

Zu seinen bedeutendsten Aktivitäten gehört die Schutz des Weltkulturerbes, auf Englisch als Weltkulturerbe bekannt. Diese Definition gilt für Orte auf der Welt, die sie abdecken historische und kulturelle Bedeutung für die gesamte Menschheit. 1972 stellte die UNESCO ihr erstes zusammen Liste der WelterbestättenAnschließend verpflichtete er sich, sie weltweit zu fördern, Restaurierungsmaßnahmen zu finanzieren und ihren Respekt und Schutz zu überwachen.

Im Laufe der Jahre wurde diese Liste ständig erweitert: Jedes Jahr wurden neue Stätten in die Welterbeliste aufgenommen, wobei besonderes Augenmerk darauf gelegt wurde Mündliches und immaterielles Erbe der Menschheitseit 2001 anerkannt und aufgewertet. Unter den Ländern mit der größten Anzahl geschützter Stätten sticht Italien zusammen mit China durch den Reichtum und die Vielfalt seiner Kulturschätze hervor.

Wie viele dieser Websites befinden sich in?Umbrien? Und welche Wunder bewahrt diese italienische Region unter der Schirmherrschaft der UNESCO?

Die UNESCO-Welterbestätten Umbriens

Im kulturellen Kontext lassen zwei außergewöhnliche Welterbestätten Umbrien erstrahlen: Assisi und andere franziskanische Orte sowie die in der Serienseite enthaltenen Denkmäler Die Langobarden in Italien: die Orte der Macht (568-774 n. Chr.).

Aus welchem ​​Grund natürliches Erbesticht heraus Naturschutzgebiet Monte Peglia, zum Biosphärenreservat erhoben. Lassen Sie uns mehr über diese Websites erfahren.


LESEN SIE AUCH: Narnia existiert und ist in Umbrien zu finden: wo es ist und was es zu sehen gibt


Assisi, die Basilika San Francesco und andere franziskanische Stätten

Es war der 2000 Wann Assisi wurde mit dem prestigeträchtigen Titel ausgezeichnet Weltkulturerbedarunter nicht nur seine eigenen Historisches Zentrum, aber auch die Rocca Maggiore, die Rocca Minore und eine Reihe anderer Franziskanerstätten. Diese beinhalten:

  • die Basilika San Francesco;
  • die Kathedrale von San Rufino;
  • die Basilika Santa Chiara;
  • das Kloster der Neuen Kirche;
  • der Tempel der Minerva;
  • die Kirche Santa Maria Maggiore;
  • die Abtei von San Pietro;
  • die Basilika Santa Maria degli Angeli mit der Porziuncola;
  • das Heiligtum von Rivotorto;
  • die Einsiedelei der Gefängnisse;
  • das Kloster San Damiano.

Assisi war mit seiner Basilika und dem Prestige der Künstler, die zu ihr beigetragen haben, seit jeher eine kulturelle und spirituelle Inspirationsquelle, die das verbreitet hat künstlerische und spirituelle Botschaft des Franziskanerordens auf der ganzen Welt und beeinflusst die Kunst vieler anderer Städte. Die harmonische Integration einer „Heiligtumsstadt“ in ihren ursprünglichen Kern, von der umbrisch-römischen Stadt über das Mittelalter bis zur Gegenwartstellt ein einzigartiges Beispiel für Kontinuität und Synergie mit der Gegenwart dar.

Insbesondere die Basilika San Francesco Es gilt als außergewöhnliches Beispiel eines Architekturkomplexes, der den Begriff der Architektur neu definiert hat. Entsprechend derUNESCOAssisi, wie Geburtsort des Franziskanerordensist seit dem Mittelalter eng mit dem Kult und der Verbreitung der franziskanischen Bewegung selbst in der ganzen Welt verbunden und vermittelt a universelle Botschaft des Friedens und der Toleranz.

Das Naturschutzgebiet Monte Peglia

Das Naturschutzgebiet Monte Peglia, Es liegt im Terni-Gebiet, eingebettet zwischen den Flusseinzugsgebieten des Tiber, die seine Ostseite begrenzt, und von Peglia-Flussauf der Westseite.

Dieses Gebiet, a alter Vulkan, inzwischen erloschen, zeichnet sich durch ein elliptisches Hügelsystem aus, das auf drei Seiten vom Zusammenfluss der beiden Flüsse umgeben ist, wobei zwischen diesen Hügeln der Monte Peglia aufragt. L’Ökosystem des Monte Peglia Reservats präsentiert eine breite Waldgebiet, in dem eine große Vielfalt an Pflanzenarten intakt erhalten bleibt, mit gut erhaltenen Lebensräumen, die noch immer ursprüngliche Lebensgemeinschaften beherbergen. Dieses Gebiet stellt ein bedeutendes „Naturschutzgebiet“ dar. Tier-, Blumen- und Pilzarten, die sich im Gebiet des alten erloschenen Vulkans entwickelten.

Der Kontext dieses Territoriums wird durch das Tiefgründige bereichert jahrhundertealte Geschichte von Orvieto, das seit 2018 beschlossen hat, die naturalistischsten und unberührtesten Teile seines Territoriums dem UNESCO-MAB-Projekt anzuvertrauen. Dieser Ansatz zielt darauf ab, in jeder Hinsicht eine einzigartige Einzigartigkeit hervorzuheben und zu unterstreichen, die als integriertes Ganzes verstanden wird: „Unicum“. Dieser Ansatz passt gut zur Identität von Orvieto, das als Hauptstadt giltlangsamer Lebensstil” oder eine „langsame Stadt“, zusammen mit Parrano und dem blühenden Dorf Ficulle, und rundet so das Gesamtbild der Region deutlich ab.

Die Basilika San Salvatore in Spoleto und der Tempietto del Clitunno in Campello

Von dem 2011die Basilika San Salvatore di Spoleto und der Tempel von Clitunno sind Teil der seriellen Stätte UNESCO „Die Langobarden in Italien: Orte der Macht“. Derzeit ist die Basilika San Salvatore in Spoletoein Meisterwerk antiker Sakralarchitektur, ist vorübergehend für die Öffentlichkeit geschlossen.

Vom Haupteingang aus ist es jedoch möglich, einen Blick ins Innere zu werfen und die drei Kirchenschiffe und die Fresken der Apsis zu bewundern. Diese Basilika, erbaut zwischen Ende des 4. und Anfang des 5. Jahrhundertspräsentiert originelle und seltene Formen, die klassische Kunst mit orientalischen Einflüssen verbinden. Von den ursprünglichen Elementen sind nur noch die Apsis, das Presbyterium und die Fassade sichtbar, zusammen mit anderen wiederverwendeten Elementen eines römischen Heiligtums dorischen Ordens, das die ursprüngliche Struktur dieser frühchristlichen Basilika mit Trabanten darstellte.

Nicht weit von Spoleto, a Campitello del Clitunnokönnen Sie eine faszinierende besuchen Kleiner Tempeldas sich die Meister der Renaissance als Vorbild nahmen Kraftorte der Langobarden.

Diese Struktur, eine kleine Kirche in Form eines korinthischen Tempels, die auf einem antiken römischen Bauwerk errichtet wurde, zeichnet sich vor allem durch seine eindrucksvolle Lage aus, die von Plinius dem Jüngeren als ein Ort beschrieben wird, der von „alten und schattigen Zypressen umgeben ist, an deren Fuß eine Quelle fließt, die einen See bildet“. Das Innere des Tempels, das über zwei seitliche Treppen zugänglich ist, beherbergt eine dekorierte und mit Fresken verzierte Apsis.

PREV Turin, wir bewegen uns in Richtung Fußgängerzone der Via Roma: das vorgestellte Projekt
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma