Legambiente trifft die Bürgermeisterkandidaten, um das Dokument „Trace – Der richtige Übergang für Avellino“ vorzustellen.

Legambiente trifft die Bürgermeisterkandidaten, um das Dokument „Trace – Der richtige Übergang für Avellino“ vorzustellen.
Legambiente trifft die Bürgermeisterkandidaten, um das Dokument „Trace – Der richtige Übergang für Avellino“ vorzustellen.

Gestern, am 16. Mai 2024, überreichte Legambiente Avellino – Alveare im Avellino Press Club den Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters das Dokument „Trace – Der richtige Übergang für Avellino“.

Das Dokument, das das Ergebnis eines partizipativen und wandernden Prozesses ist, der im November 2023 begann, sieht die Einrichtung von fünf Bürgerlaboren in den Stadtteilen von Avellino vor. Die behandelten Themen waren öffentliches Grün, nachhaltige Mobilität, Luftqualität, Kreislaufwirtschaft und der Fenestrelle-Park. Das Dokument „Trace“ diskutiert nicht nur den für Avellino notwendigen ökologischen Wandel, sondern stellt sich auch als Katalysator für eine ökologische Revolution der gerechten, demokratischen und schnellen Stadt dar. Rund 150 Bürger beteiligten sich aktiv an den Workshops und brachten Ideen und Vorschläge ein, um eine gerechte Kosten-Nutzen-Verteilung sicherzustellen und eine inklusive Teilhabe zu fördern.

Die Punkte des Dokuments, die das Engagement des Clubs, der an den Workshops beteiligten Vereinsnetzwerke und der rund 150 teilnehmenden Bürger widerspiegeln, wurden den Kandidaten vom Präsidenten der Legambiente Avellino, Antonio Di Gisi, vorgelegt vom Vizepräsidenten Antonio Dello Iaco.

Zu den Vorschlägen gehören:

– die Einrichtung des Umweltrates: eine ständige Struktur zur Überwachung und Vorschlag wirksamer Umweltpolitiken;

– die Genehmigung einer Kesselverordnung;

– die Ausarbeitung eines PUCS, eines nachhaltigen kommunalen Stadtplans;

– die Bereitstellung eines separaten Abfallsammelplans mit Prämien;

– die Mitplanung öffentlicher Stadtparks und des Fenestrelle-Parks;

– die Ernennung eines Gender-Stadtmanagers;

– die Verabschiedung einer Verordnung für eine plastikfreie Stadt;

– die Ausarbeitung eines PUMS, Stadtplans für nachhaltige Mobilität;

– die Festlegung eines Sammelplans für Abfälle und Schnittholz;

– die Schaffung einer CERS, einer solidarischen Gemeinschaft für erneuerbare Energien.

Während der Veranstaltung forderte Legambiente Avellino – Alveare die Kandidaten auch auf, das Dokument bis zum 31. Mai zu unterzeichnen. Die sieben Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters müssen sich, um an dem Programm teilzunehmen, erneut und einzeln mit dem Umweltschützerkreis der Stadt treffen und mitteilen, welche Punkte sie nach ihrer Wahl zu erfüllen gedenken. An der Präsentation, zu der alle Kandidaten eingeladen waren, nahmen Antonio Gengaro, Vittorio Boccieri, Modestino Iandoli, Aldo D’Andrea und Federica Troisi (als Vertreterin von Laura Nargi) teil. Allerdings fehlten die Bürgermeisterkandidaten Rino Genoves und Gennaro Romei.

PREV Forlì wird ein junger Gemeinderat sein
NEXT Das Caserta Hospital engagiert sich für die Förderung der Kultur der Organspende