G7, was steht in der Abschlusserklärung der Staats- und Regierungschefs in Apulien? Stoppen Sie den Migrantenhandel und drängen Sie auf Frieden in Gaza

G7, was steht in der Abschlusserklärung der Staats- und Regierungschefs in Apulien? Stoppen Sie den Migrantenhandel und drängen Sie auf Frieden in Gaza
G7, was steht in der Abschlusserklärung der Staats- und Regierungschefs in Apulien? Stoppen Sie den Migrantenhandel und drängen Sie auf Frieden in Gaza

Von Hinweisen auf Gemeinschaftsrechte LGBT zum Fehlen des Wortes Abtreibungaus der Frage von Migranten auf die an China und Russland gerichteten Warnungen und den Aufruf dazu Frieden Im mittleren Osten; vom Debüt des Mattei-Plans für Afrika beim G7 bis zur unaufhaltsamen Ausbreitung der künstlichen Intelligenz. Dies sind die Hauptpunkte der Schlussfolgerungen des Gipfels von Borgo Egnazia, bei dem es zu einer Konvergenz zwischen den sieben Großen der Erde kam.

Weg mit dem Wort Abtreibung. Der Begriff verschwindet aus dem letzten Absatz des Dokuments, das jedoch „die im Abschlusskommuniqué der G7 in Hiroshima zum Ausdruck gebrachten Verpflichtungen für einen universellen, angemessenen und nachhaltigen Zugang zu Gesundheitsdiensten für Frauen, einschließlich des Rechts auf sexuelle und reproduktive Gesundheit für alle, bekräftigt.“ ». Der Hinweis auf Abtreibung war stattdessen ausdrücklich in den Verpflichtungen des Abschlusskommuniqués des letztjährigen von Japan geführten Gipfels enthalten.

LGBT-RECHTE. Die Staats- und Regierungschefs der G7 äußern „starke Besorgnis über die Einschränkung der Rechte von Frauen, Mädchen und LGBTQIA+-Personen auf der ganzen Welt, insbesondere in Krisenzeiten“. Wir verurteilen aufs Schärfste „alle Verletzungen und Missbräuche ihrer Menschenrechte und Grundfreiheiten“. Die G7 bekräftigt daher ihr „Engagement für die Gleichstellung der Geschlechter“. Im Vergleich zum Hiroshima-Wortlaut verschwinden jedoch die Hinweise auf „Geschlechtsidentität“ und „sexuelle Orientierung“.

DER MATTEI-PLAN IN DER G7-AGENDA. Das Arbeitstier der Premierministerin Giorgia Meloni, der italienische Plan für Afrika, gelangt in die Abschlusserklärung. „Die G7-Partnerschaft für globale Infrastruktur und Investitionen, einschließlich Initiativen wie dem EU Global Gateway“, heißt es darin, „bietet einen Rahmen, den wir nutzen werden, um unsere Vision einer nachhaltigen, widerstandsfähigen und wirtschaftlich tragfähigen Infrastruktur in Afrika zu fördern, unterstützt durch eine transparente Auswahl von Projekten.“ , Beschaffung und Finanzen. In diesem Sinne begrüßen wir den Mattei-Plan.“

INKLUSIVER ANSATZ FÜR KI. „Wir werden sichere und zuverlässige künstliche Intelligenz fördern“ durch einen „integrativen Ansatz“, heißt es in dem Dokument. „Wir sind uns der Notwendigkeit integrativer Ansätze zur KI-Governance bewusst, die uns dabei helfen, das Potenzial der KI auf eine Weise zu nutzen, die diese Werte widerspiegelt und ihre Entwicklung fördert und gleichzeitig ihre Risiken, auch im Hinblick auf die Menschenrechte, mindert.“

Der Kampf gegen den Menschenhandel. Die Staats- und Regierungschefs gründen die „G7-Koalition zur Verhinderung und Bekämpfung des Migrantenhandels“. Es bekräftigt daher „kollektives Engagement und eine verstärkte Zusammenarbeit im Bereich Migration, um sich den Herausforderungen zu stellen und die Chancen zu nutzen, die sich daraus ergeben, in Partnerschaft mit den Herkunfts- und Transitländern“. „Wir werden uns auf die Grundursachen der irregulären Migration, Bemühungen zur Verbesserung des Grenzmanagements und zur Eindämmung der grenzüberschreitenden organisierten Kriminalität sowie sichere und reguläre Migrationsrouten konzentrieren.“ * DER

DRUCK AUF RUSSLAND. Die G7 verspricht, Kiew „so lange wie nötig“ zu „unterstützen“. Moskau müsse „seinen illegalen Angriffskrieg beenden und für den Schaden aufkommen, den es der Ukraine zugefügt hat.“ Aus den Gewinnen aus den eingefrorenen russischen Vermögenswerten werden daher 50 Milliarden bereitgestellt. Die Staats- und Regierungschefs verpflichten sich außerdem, mehr zu tun, um „die Entwicklung zukünftiger Energieprojekte“ zu behindern und Russlands Metalleinnahmen weiter zu reduzieren. * DER

WARNUNG AN CHINA. Peking muss seine Hilfe für Russland einstellen, sagen die Staats- und Regierungschefs und kündigen an, dass sie die Reichweite der Sanktionen auf Unternehmen und Banken, auch in China, ausweiten werden, die Moskau dabei helfen, Sanktionen gegen Waren und Technologien zu umgehen, die bei der Herstellung von Waffen verwendet werden. Es wird auch betont, dass Pekings Handelspolitik „zu Markt- und Wachstumsverzerrungen führt und Arbeitnehmer, Industrien sowie unsere Widerstandsfähigkeit und wirtschaftliche Sicherheit untergräbt“. * SOFORT WAFFENSFEUER IN GAZA. Die Staats- und Regierungschefs fordern sofortige Hilfe, wie die Freilassung aller Geiseln, und „eine deutliche und nachhaltige Steigerung des Flusses humanitärer Hilfe im gesamten Gazastreifen und ein dauerhaftes Ende der Krise, wobei die Sicherheitsinteressen Israels und die Sicherheit der palästinensischen Zivilbevölkerung an erster Stelle stehen.“ Gaza garantiert.“ Ich appelliere auch an Israel, dem UN-Flüchtlingshilfswerk zu erlauben, im Gazastreifen ohne Hindernisse zu arbeiten

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Zeitung aus Apulien

PREV Administrativ, hier sind die im Großraum Reggio Calabria gewählten Bürgermeister
NEXT Stoppen Sie die verantwortungslose Sezessionsmaschinerie – Arci