Zwischen Geschichte und Andacht: die Feier der Schwarzen Madonna von Crotone

Zwischen Geschichte und Andacht: die Feier der Schwarzen Madonna von Crotone
Zwischen Geschichte und Andacht: die Feier der Schwarzen Madonna von Crotone

Dort Fest der Madonna von Capocolonna ist eine jährliche Veranstaltung, die in Crotone stattfindet, einer Stadt mit Wurzeln in der Magna Graecia. In diesem Jahr findet die Feier am statt 19. Maider dritte Sonntag des Marienmonats.

Das Fest ist eine Hommage an die Schwarze Madonna, eine verehrte Figur, die der Überlieferung nach die Stadt während türkischer Belagerungen beschützte. Ein Höhepunkt des Festes ist die nächtliche Prozession Richtung Capocolonna mit der Ikone der Schwarzen Madonna.

Geschichte und Tradition

Die Madonna von Capocolonna symbolisiert die mütterliche Bindung, die sich auf die Gemeinschaft von Crotone erstreckt. Der Gottesdienst beginnt am 30. April mit der „Absenkung“ des Madonnengemäldes vom Altar der Kathedrale von Crotone. Der Kussritual, ein weiterer bedeutender Moment, findet am Donnerstag der zweiten Maiwoche statt, gefolgt von einer Prozession am Samstag zum Zivilkrankenhaus „San Giovanni di Dio“. Die Nacht zwischen dem dritten Samstag und Sonntag im Mai, in diesem Jahr die 18. Maifindet die Wallfahrt zum Capo Colonna statt.

Das Gemälde und die Legende

Um die Ikone der Schwarzen Madonna ranken sich Geschichten und Legenden. Einige Quellen verbinden es mit Magna Graecia und dem Kult der Muttergöttin Hera Lacinia. Mit dem Aufkommen des Christentums verlagerte sich der Kult auf Maria. Der Legende nach wurde die Ikone vom Heiligen Lukas gemalt und vom Heiligen Dionysius dem Areopagiten gestiftet oder von Basilianermönchen aus Apulien mitgebracht.

Die Madonna und die Türkenbelagerungen

Die Ikone wird auch mit den Türkenbelagerungen von 1519 in Verbindung gebracht. Die Türken versuchten erfolglos, das Gemälde zu verbrennen, und nachdem sie es ins Meer geworfen hatten, wurde es von Agazio Lo Morello gefunden und versteckt. Nach seinem Tod wurde das Geheimnis gelüftet und das Gemälde auf das Vorgebirge gebracht, wodurch der Kult der Madonna di Capocolonna entstand.

Die nächtliche Wallfahrt

Die Nachtwallfahrt am dritten Samstag im Mai beginnt mit dem Wortgottesdienst im Dom, gefolgt von der Prozession mit dem „Quadricello“. Die Gemeinschaft beteiligt sich in großer Zahl und bringt ihre Hingabe mit Liedern und Gebeten entlang der Route zum Ausdruck.

Die große Party

Alle sieben Jahre gewinnt das Fest an Bedeutung und wird zum Großen Fest. Das Originalgemälde, das 2008 durch die Hinzufügung von 12 Sternen verändert wurde, wird in einer Prozession auf einem goldenen Thron getragen. Das nächste große Festival findet in statt 2026.

PREV Umbrien wird die Region in Mittelitalien sein, in der die meisten Menschen bei der Pnrr beschäftigt sind
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma