Mafia, der DIA-Bericht: 4 hegemoniale Clans in Bari und 8 weitere kleinere. Zusammenstoß zwischen Strisciuglio und Parisi-Capriati

Mafia, der DIA-Bericht: 4 hegemoniale Clans in Bari und 8 weitere kleinere. Zusammenstoß zwischen Strisciuglio und Parisi-Capriati
Mafia, der DIA-Bericht: 4 hegemoniale Clans in Bari und 8 weitere kleinere. Zusammenstoß zwischen Strisciuglio und Parisi-Capriati

Im ersten Halbjahr 2023 verzeichnete die organisierte Kriminalität in Apulien keine wesentlichen Veränderungen im allgemeinen Bezugsrahmen. Die Kontrolle des Territoriums wird als wesentliches Element der apulischen Mafia-Vereinigungen bestätigt, als Wachstums- und Lebensquelle, die durch Erpressung, Diebstahl und Raubüberfälle, die in einigen Fällen sogar von Minderjährigen begangen werden, gewährleistet wird. Die historischen Allianzen mit anderen kriminellen Organisationen, auch mit ausländischen, gehen mit einer stetigen Tendenz zur Ausweitung der von den Clans kontrollierten Gebiete auch über regionale Gebiete hinaus einher. Im Laufe der Zeit hat die organisierte Kriminalität Apuliens die Fähigkeit entwickelt, in relevanten wirtschaftlichen Kontexten zu agieren und die legale Wirtschaft durch die Wäsche illegaler Erträge zu verschmutzen, wie in der Operation „Levante“ der DIA im Vorjahr umfassend dokumentiert. Zu den einschneidendsten und bedeutsamsten Ergebnissen des ständigen Drucks der Strafverfolgungsmaßnahmen durch die Institutionen gehört sicherlich die Zunahme der Zahl der Justizmitarbeiter, ein Phänomen, das vor allem die Bari-Teams betraf. Der kriminelle Kontext in Apulien bleibt auch aufgrund anhaltender interner Konflikte immer noch instabil. Tatsächlich wurden im fraglichen Zeitraum in Fortsetzung der schwerwiegenden Vorfälle, die im letzten Semester hervorgehoben wurden, mehrere Überfälle registriert, die sich in zufälliger Reihenfolge in fast der gesamten Metropolregion Bari, im Raum Foggiano in der Provinz Lecce ereigneten und Taranto, was bestätigt, dass sich der Kampf um die Kontrolle des Territoriums auf die gesamte Region ausweitet.

BARI

Aus krimineller Sicht kann derzeit davon ausgegangen werden, dass es in der Metropole Bari vier hegemoniale Clans gibt, die größtenteils ebenso vielen Mafia-Familien entsprechen, die historisch in der apulischen Hauptstadt verwurzelt waren, mit Auswirkungen auf die Provinz und Prognosen auch auf verschiedene Gebiete der Region , nämlich: die CAPRIATI, die STRISCIUGLIO, die PARISI-PALERMITI und die DIOMEDE-MERCANTE. Der DI COSOLA-Clan, der durch den Tod seines Spitzenmitglieds sowie durch die gegensätzliche Aktivität der Institutionen geschwächt ist, erlebt zwar einen Moment starker innerer Spannungen, weist jedoch dennoch Anzeichen möglicher Versuche einer Neukonstituierung und Bekräftigung auf. Eine Vielzahl kleinerer Gruppen ist den oben genannten hegemonialen Clans untergeordnet und verfügt über begrenzte operative Autonomie. Zu diesen gehören die Gruppen MISCEO, MONTANI, ANEMOLO, FIORE-RISOLI, DI COSIMO-RAFASCHIERI, LORUSSO, VELLUTO und TELEGRAFO. Der CAPRIATI-Clan ist historisch gesehen im Borgo Antico von Bari sowie über seine Vertreter in den Fesca-Vierteln und im San Cataldo-Gebiet sowie in einem großen Teil der Provinz Bari und in einigen Zentren der BAT-Provinz aktiv. Der Verein widmet sich vor allem dem Drogenhandel, der Erpressung und der Bekämpfung von Glücksspielen. Angesichts der langen Haftzeit des historischen Oberhauptes des Clans haben sich ihm im Laufe der Zeit mehrere Regenten angeschlossen, darunter der letzte, der am 21. November 2018 ermordet wurde. Am 12. Juni 2023 vollstreckten die Carabinieri von Bari eine vorsorgliche Haftstrafe im Gefängnis gegen zwei Personen des CAPRIATI-Clans erlassen, da sie in verschiedenen Funktionen und in Mittäterschaft für einen am 29. September 2021 im Bari-Viertel San Girolamo begangenen Mord verantwortlich waren, der durch mafiöse Umstände verschärft wurde, wegen illegalen Waffenbesitzes und -tragens durch Feuer sowie mehrfacher schwerer Diebstahl der zur Tatbegehung verwendeten Autos. Die Untersuchung dokumentierte die miteinander verbundene kriminelle Dynamik, die den inzwischen ausgeprägten und aktuelleren Spannungen zwischen dem STRISCIUGLIO-Clan einerseits und insbesondere der Struktur des San Paolo-Viertels in Bari und den PARISI-PALERMITI- und CAPRIATI-Clans andererseits zugrunde liegt die andere entstand aus der Notwendigkeit, das Territorium zu kontrollieren und wurde durch die kriminelle Expansionspolitik der STRISCIUGLIO-Gruppe verschärft, was gleichzeitig die guten Beziehungen zwischen dem Japigia-Clan und den CAPRIATI bestätigte.

PROVINZ BARI

Die komplexe kriminelle Dynamik, die die Metropole Bari charakterisiert, wirkt sich unweigerlich auf die prekären Verhältnisse der Mafia in der Provinz aus. Die Projektionen krimineller Interessen in den Gemeinden von Bari befeuern die in der Hauptstadt bestehenden kritischen Probleme und erzeugen einen schwankenden und anhaltenden Zustand des Flimmerns im gesamten kriminellen Kontext der Provinz. Die großen kriminellen Organisationen der Metropole Bari erweitern ihren Einflussbereich in der Provinz, indem sie vertrauenswürdige Vertreter einsetzen oder auf die Zugehörigkeit von Spitzenmanagern zurückgreifen, die kriminellen Gruppen in den einzelnen Gemeinden angehören. Die kriminellen Gruppen, die sich auf den CAPRIATI-Clan in der Provinz Bari beziehen, befinden sich in der Gemeinde Bitonto (CONTE-Clan und CASSANO-DI CATALDO-Gruppe), in der Gemeinde Triggiano sowie in den Gemeinden Putignano, Noci, Turi, Castellana Grotte, Monopoli, Alberobello und Conversano. Einige Kontakte würden in den Gemeinden Modugno, Giovinazzo, Terlizzi, Corato, Palo del Colle (wo es der Hegemonie des STRISCIUGLIO-Clans und der Anwesenheit der CIPRIANO zu unterliegen scheint), Molfetta und schließlich Mola di Bari tätig sein. eine Stadt, die Teil eines Expansionsprojekts des CAPRIATI-Clans sein würde. Am 22. März 2023 erließen die Carabinieri von Bari ein Dekret zur Beschlagnahme des Vermögens einer Person, bei der es sich vermutlich um einen Vertreter des CAPRIATI-Clans von Terlizzi handelte.

Die Ermittlungen ermöglichten die Rekonstruktion des Vermögens des Subjekts, das sich hauptsächlich aus Vermögenswerten zusammensetzte, die fiktiv auf den Namen Dritter registriert und im Laufe der Jahre durch die Wiederverwendung von Erträgen aus illegalen Aktivitäten angesammelt wurden. Die Abschaffungsklausel betraf bewegliche und unbewegliche Vermögenswerte, Girokonten und Firmenvermögen im Gesamtwert von rund 20 Millionen Euro, die alle fiktiv auf den Namen von Personen aus dem Familienkreis eingetragen waren. Der STRISCIUGLIO-Clan stellt eine Quelle der Verwirrung für Satellitenkriminalitätsgruppen in der Stadt Bari und den umliegenden Gemeinden dar. Auch in der Provinz zeigt sie weiterhin starke Expansionsziele, so in der Gemeinde Bitonto, wo sie auf eine neue Gruppe zählen kann, in der Gemeinde Modugno, wo sie auf die angeschlossene Gruppe ROMITO zurückgreift, und am Rande in Polignano. Der STRISCIUGLIO-Clan wäre auch in Conversano und Palo del Colle präsent, wo er das Gebiet erobert hätte, indem er einen schwierigen Moment einer rivalisierenden Gruppe ausgenutzt hätte. Der PARISI-PALERMITI-Clan erweitert seine illegalen Interessen in der Provinz Bari durch vertrauenswürdige Kontakte und Verbindungen zu lokalen kriminellen Strukturen. In der Gemeinde Cassano delle Murge wird die FIORE-RISOLI-Gruppe verwendet; In der Gemeinde Gravina in Apulien und den umliegenden Städten würden einige Tochtergesellschaften zur Bekämpfung des Drogenhandels eingesetzt, auch in Zusammenarbeit mit lukanischen kriminellen Organisationen. Jüngste gerichtliche Maßnahmen bestätigen die Präsenz und Tätigkeit der PARISIPALERMITI im Erpressungssektor auch in der Stadt Trani. In Bitonto kann der PARISI-PALERMITI-Clan auf das CIPRIANO-Team zählen, in Altamura auf den D’ABRAMO-SFORZA-Clan und den LOIUDICE-Clan. Ermittlungsergebnisse haben auch die Anwesenheit einer Gruppe dokumentiert, die der ANNOSCIA-Gruppe zuzuschreiben ist, einem historischen Ableger des PARISI-PALERMITI-Clans, der in der Gemeinde Noicattaro vorherrschend ist, aber durch die MARTIRADONNA-Gruppe auch Einfluss auf den PARISIPALERMITI-Clan hat , hat nicht nur Einfluss auf Mola di Bari, sondern auch auf Torre a Mare und Polignano a Mare. Während in Conversano die PANARELLI-Gruppe, von der immer angenommen wurde, dass sie mit Elementen des Japigia-Viertels, dem Lehen der PARISI, in Kontakt stand, unter dem Schutz des STRISCIUGLIO-Clans stand.

PREV Wird Italien die Abtreibung aus der G7 verbannen? Fehlalarm (leider)
NEXT Pordenone: Das Noncel-Festival eröffnet / Pordenone / Wochenzeitschrift der Diözese Concordia-Pordenone