Roland Garros – Italienische Qualifikation: Die Ergebnisse mit Details zu Tag 1. Bilanz von 4 Siegen und 2 Niederlagen. Am Abend große Erfolge von Gigante und Bellucci

Stefano Napolitano auf dem Foto

Matteo Gigante und Mattia Bellucci Sie beendeten den Qualifikationstag in Roland Garros mit zwei großartigen Siegen. Gigante schlug die lokale Wildcard Gueymard Wayenburg mit einem Stand von 6-4, 5-7, 6-4 nach etwas mehr als zwei Stunden Kampf. Trotz eines misslungenen Passes beim Stand von 5:4 im zweiten Satz, als er gebrochen war, taten die Blauen gut daran, im dritten Satz den roten Faden wiederzufinden. In der nächsten Runde trifft Gigante auf den Tschechen Dalibor Svrcina.
Mattia Bellucci gelang jedoch ein Comeback-Sieg über den Franzosen Matthew Martineau mit dem Spielstand 3-6, 6-1, 6-1. Der Blaue zeigte bemerkenswerte Fortschritte auf einem Untergrund, der ihm in der Vergangenheit nie besonders sympathisch war. Dank dieser überzeugenden Leistung verdiente sich Bellucci die Herausforderung in der zweiten Runde gegen die Furchterregenden Lloyd Harrisehemaliger Spitzenspieler, sucht nun nach Erlösung.

Stefano Napolitano errang einen großartigen Sieg in der ersten Runde der Roland-Garros-Qualifikation, dem zweiten Slam der Saison auf dem Sand von Paris. Der Italiener meisterte den schwierigen Start des Spiels und bewies dabei großen Charakter und Entschlossenheit.
Der Blaue besiegte bei seinem Debüt Dino Prizmic Jahrgang 2005 und Nr. 199 ATP mit dem Ergebnis 76 (1) 63.
Im ersten Satz lag Napolitano mit 1:4 zurück, gab aber nicht auf. Mit Entschlossenheit und Hartnäckigkeit gelang es ihm, den Pausenrückstand aufzuholen und wieder zum Ausgleich zu kommen. Die Fraktion wurde im Tie-Break entschieden, wobei der Italiener dominierte und mit 7 zu 1 Punkten gewann.
Im zweiten Satz hatte Napolitano erneut einen schwierigen Start und lag mit 1:3 im Rückstand. Doch genau im Moment der größten Schwierigkeit wechselte der Blaue den Gang. Mit einer beeindruckenden Serie von fünf aufeinanderfolgenden Spielen überwand er die Dynamik des Spiels und schloss den Satz mit einem Stand von 6:3 ab.
Dank dieses Sieges sicherte sich Stefano Napolitano den Einzug in die zweite Runde der Roland-Garros-Qualifikation. In der zweiten Runde treffen die Blauen auf die Japaner Shintaro Mochizukisiegreich im Comeback im dritten Satz gegen den Dominikaner Hardt.

Es geht auch auf der Tafel voran Giulio Zeppierider sich im rein italienischen Derby durchsetzte Stefano Travaglia. Der 2001 geborene Linkshänder setzte sich mit einem Ergebnis von 6:3, 6:2 in einer Stunde und 14 Minuten Spielzeit klar durch. Zeppieri wartet nun auf den Sieger des Duells zwischen den Bulgaren Andreev und der Kasache Yevseyev.

Stattdessen der Weg von Frank Agamemenonbesiegt in einem Comeback von Dominic Thiem. Der frühere Weltranglistendritte und US-Open-Sieger von 2020, zweimaliger Finalist über Philippe Chatrier, setzte sich mit einem Ergebnis von 3-6, 6-3, 6-2 durch und erwies sich auf dem Pariser Sand als eine harte Nuss, obwohl seine aktuelle Rangliste nicht stimmt. Ich sehe ihn nicht zu den Favoriten.



Roland Garros (?? Frankreich) – 1. Qualifikationsrunde, Sand



Court Suzanne-Lenglen – Zeit: 10:00
Spiel 2:

Dominic Thiem gegen Franco Agamemone ITA

GS Roland Garros

1716261029_912_Roland-Garros-%E2%80%93-I Dominic Thiem [11]

3

6

6

1716261029_136_Roland-Garros-%E2%80%93-I Frank Agamemenon

6

3

2

Gewinner: Dominic Thiem

Service

Ausführung

Satz 3

Dominic Thiem

0-30

15-30

15-40

40-40

A-40

40-40

A-40

5-2 → 6-2

Frank Agamemenon

0-15

15-15 Uhr

30-15

40-15

40-30

5-1 → 5-2

Dominic Thiem

15-0

15-15 Uhr

15-30

30-30

40-30

40-40

40-A

40-40

A-40

40-40

A-40

4-1 → 5-1

Frank Agamemenon

0-15

15-15 Uhr

15-30

30-40

40-40

A-40

40-A

3-14-1

Frank Agamemenon

0-15

15-15 Uhr

15-30

15-40

30-40

2:03:0

Dominic Thiem

0-15

15-15 Uhr

30-15

30-30

40-40

A-40

1:0 → 2:0

Frank Agamemenon

15-0

15-15 Uhr

15-30

30-30

30-40

0-01:0

Service

Ausführung

Satz 2

Dominic Thiem

0-15

0-30

15-30

30-30

40-30

5-3 → 6-3

Frank Agamemenon

15-0

30-0

30-15

40-40

A-40

40-40

A-40

5-2 → 5-3

Frank Agamemenon

0-15

0-30

15-40

30-40

40-40

40-A

40-40

A-40

40-40

40-A

40-40

40-A

3-24-2

Frank Agamemenon

15-0

15-15 Uhr

30-15

40-15

40-30

2-1 → 2-2

Frank Agamemenon

15-0

15-15 Uhr

15-30

30-30

40-30

1:0 → 1-1

Service

Ausführung

Set 1

Frank Agamemenon

0-30

15-30

30-30

30-40

40-40

3-5 → 3-6

Frank Agamemenon

2-4 → 2-5

Dominic Thiem

0-15

0-30

0-40

15-40

30-40

2-32-4

Frank Agamemenon

0-15

15-15 Uhr

15-40

30-40

A-40

40-40

40-A

1-32-3

Frank Agamemenon

0-2 → 0-3

Dominic Thiem

15-0

15-15 Uhr

15-30

30-30

30-40

40-40

40-A

0-10-2

Frank Agamemenon

15-0

30-0

30-15

30-30

40-30

40-40

A-40

0-0 → 0-1





Platz 14 – Uhrzeit: 10:00 Uhr
Spiel 3:

Sascha Gueymard Wayenburg ZWISCHEN gegen Matteo Gigante ITA

GS Roland Garros

1716261029_743_Roland-Garros-%E2%80%93-I Sascha Gueymard Wayenburg

4

7

4

1716261029_136_Roland-Garros-%E2%80%93-I Matteo Gigante [28]

6

5

6

Gewinner: Matteo Gigante

Service

Ausführung

Satz 3

Matteo Gigante

4-5 → 4-6

Sascha Gueymard Wayenburg

0-15

0-30

15-30

30-30

30-40

40-40

40-A

40-40

40-A

4-44-5

Matteo Gigante

4-3 → 4-4

Sascha Gueymard Wayenburg

0-15

15-15 Uhr

15-30

30-30

40-30

3-3 → 4-3

Matteo Gigante

0-15

0-30

15-30

30-30

40-30

3-2 → 3-3

Sascha Gueymard Wayenburg

2-2 → 3-2

Matteo Gigante

0-15

15-15 Uhr

15-30

30-30

40-30

2-1 → 2-2

Sascha Gueymard Wayenburg

1-1 → 2-1

Matteo Gigante

1:0 → 1-1

Sascha Gueymard Wayenburg

0-0 → 1:0

Service

Ausführung

Satz 2

Matteo Gigante

15-0

30-0

30-15

40-15

40-30

40-40

40-A

40-40

40-A

6-57-5

Sascha Gueymard Wayenburg

5-5 → 6-5

Matteo Gigante

4-55-5

Sascha Gueymard Wayenburg

15-0

30-0

30-15

30-30

40-30

40-40

A-40

40-40

A-40

3-5 → 4-5

Matteo Gigante

15-0

15-15 Uhr

15-30

30-30

40-30

3-4 → 3-5

Sascha Gueymard Wayenburg

2-4 → 3-4

Matteo Gigante

0-15

15-15 Uhr

30-15

40-15

40-30

2-3 → 2-4

Sascha Gueymard Wayenburg

0-15

0-30

15-30

30-30

40-30

1-3 → 2-3

Matteo Gigante

15-0

15-15 Uhr

30-15

30-30

40-30

1-2 → 1-3

Sascha Gueymard Wayenburg

15-0

15-15 Uhr

30-15

40-15

40-30

40-40

40-A

40-40

40-A

40-40

A-40

40-40

40-A

1-11-2

Matteo Gigante

15-0

15-15 Uhr

30-15

30-30

40-30

40-40

40-A

40-40

40-A

40-40

A-40

1:0 → 1-1

Sascha Gueymard Wayenburg

15-0

30-0

30-15

30-30

40-30

0-0 → 1:0

Service

Ausführung

Set 1

Matteo Gigante

15-0

30-0

30-15

40-15

40-30

4-5 → 4-6

Sascha Gueymard Wayenburg

3-5 → 4-5

Matteo Gigante

15-0

15-15 Uhr

30-15

40-15

40-30

3-4 → 3-5

Sascha Gueymard Wayenburg

2-4 → 3-4

Matteo Gigante

0-15

0-30

15-30

15-40

30-40

40-40

A-40

2-3 → 2-4

Sascha Gueymard Wayenburg

15-0

30-0

40-0

40-15

40-30

1-3 → 2-3

Matteo Gigante

15-0

30-0

40-0

40-15

40-30

1-2 → 1-3

Sascha Gueymard Wayenburg

0-2 → 1-2

Matteo Gigante

0-15

0-30

0-40

15-40

30-40

40-40

A-40

0-1 → 0-2

Sascha Gueymard Wayenburg

0-00-1





Platz 3 – Uhrzeit: 10:00 Uhr
Spiel 1:

Dino Prizmic CRO gegen Stefano Napolitano ITA

GS Roland Garros

1716261029_100_Roland-Garros-%E2%80%93-I Dino Prizmic

6

3

1716261029_136_Roland-Garros-%E2%80%93-I Stefano Napolitano [18]

7

6

Gewinner: Stefano Napolitano

Service

Ausführung

Satz 2

Stefano Napolitano

3-5 → 3-6

Dino Prizmic

15-0

30-0

30-15

40-15

40-30

40-40

40-A

3-43-5

Stefano Napolitano

3-3 → 3-4

Stefano Napolitano

15-0

15-15 Uhr

30-30

30-40

40-40

A-40

3-1 → 3-2

Dino Prizmic

15-0

30-0

30-15

40-30

40-40

A-40

2-1 → 3-1

Stefano Napolitano

1-12-1

Stefano Napolitano

0-0 → 0-1

Service

Ausführung

Set 1

Tie-Break

0*-0

0-2*

0*-3

0*-4

1-4*

1-5*

1*-6

6-6 → 6-7

Stefano Napolitano

6-5 → 6-6

Dino Prizmic

15-0

15-15 Uhr

30-15

30-30

40-30

5-5 → 6-5

Stefano Napolitano

15-0

15-15 Uhr

15-30

30-30

40-30

5-4 → 5-5

Stefano Napolitano

4-3 → 4-4

Stefano Napolitano

4-1 → 4-2

Stefano Napolitano

3:0 → 3-1

Dino Prizmic

15-15 Uhr

15-30

15-40

30-40

40-40

A-40

40-40

A-40

2:0 → 3:0

Stefano Napolitano

1:02:0

Dino Prizmic

0-15

0-30

40-40

40-A

40-40

40-A

40-40

A-40

0-0 → 1:0

Spiel 4:
Matthew Martineau ZWISCHEN gegen Mattia Bellucci ITA

GS Roland Garros

1716261029_743_Roland-Garros-%E2%80%93-I Matthew Martineau

6

1

1

1716261029_136_Roland-Garros-%E2%80%93-I Mattia Bellucci

3

6

6

Gewinner: Mattia Bellucci

Service

Ausführung

Satz 3

Matthew Martineau

1-51-6

Mattia Bellucci

1-4 → 1-5

Matthew Martineau

0-4 → 1-4

Mattia Bellucci

0-15

15-15 Uhr

15-30

30-30

40-30

0-3 → 0-4

Matthew Martineau

15-0

15-15 Uhr

30-15

30-30

30-40

40-40

40-A

0-20-3

Mattia Bellucci

0-1 → 0-2

Matthew Martineau

15-0

30-0

30-15

30-30

40-30

40-40

40-A

0-00-1

Service

Ausführung

Satz 2

Mattia Bellucci

15-0

15-15 Uhr

30-15

30-30

40-30

1-5 → 1-6

Matthew Martineau

0-15

15-15 Uhr

15-30

15-40

30-40

40-40

A-40

40-40

A-40

40-40

40-A

40-40

40-A

1-41-5

Mattia Bellucci

15-0

15-15 Uhr

15-30

15-40

30-40

40-40

A-40

1-3 → 1-4

Matthew Martineau

0-15

15-15 Uhr

15-30

30-30

40-30

0-3 → 1-3

Mattia Bellucci

0-2 → 0-3

Matthew Martineau

0-10-2

Mattia Bellucci

0-15

15-15 Uhr

30-15

40-15

40-30

0-0 → 0-1

Service

Ausführung

Set 1

Matthew Martineau

5-3 → 6-3

Mattia Bellucci

0-15

15-15 Uhr

30-15

30-30

40-30

40-40

A-40

5-2 → 5-3

Matthew Martineau

4-2 → 5-2

Mattia Bellucci

4-1 → 4-2

Matthew Martineau

15-0

15-15 Uhr

30-15

30-30

40-30

3-1 → 4-1

Mattia Bellucci

2-13-1

Matthew Martineau

1-1 → 2-1

Mattia Bellucci

15-0

30-0

30-15

40-15

40-30

1:0 → 1-1

Matthew Martineau

15-0

30-0

30-15

30-30

40-30

0-0 → 1:0





Platz 11 – Uhrzeit: 10:00 Uhr
Spiel 2:

Stefano Travaglia ITA gegen Giulio Zeppieri ITA

GS Roland Garros

1716261029_136_Roland-Garros-%E2%80%93-I Stefano Travaglia

3

2

1716261029_136_Roland-Garros-%E2%80%93-I Giulio Zeppieri [31]

6

6

Gewinner: Giulio Zeppieri

Service

Ausführung

Satz 2

Giulio Zeppieri

2-5 → 2-6

Stefano Travaglia

1-5 → 2-5

Giulio Zeppieri

15-0

15-15 Uhr

30-15

30-30

30-40

40-40

40-A

40-40

A-40

40-40

A-40

40-40

1-4 → 1-5

Stefano Travaglia

0-4 → 1-4

Giulio Zeppieri

15-0

15-15 Uhr

30-15

30-30

40-30

0-3 → 0-4

Stefano Travaglia

15-0

15-15 Uhr

30-15

30-30

40-30

40-40

40-A

40-40

40-A

40-40

A-40

40-40

40-A

0-20-3

Giulio Zeppieri

0-1 → 0-2

Stefano Travaglia

0-15

0-30

0-40

15-40

30-40

40-40

40-A

0-00-1

Service

Ausführung

Set 1

Giulio Zeppieri

3-5 → 3-6

Stefano Travaglia

2-5 → 3-5

Giulio Zeppieri

2-4 → 2-5

Stefano Travaglia

1-4 → 2-4

Giulio Zeppieri

1-3 → 1-4

Stefano Travaglia

15-0

30-0

30-15

40-15

40-30

0-3 → 1-3

Giulio Zeppieri

0-2 → 0-3

Stefano Travaglia

0-15

0-30

15-30

15-40

30-40

0-10-2

Giulio Zeppieri

0-0 → 0-1

NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen