Agrigento, morgen das Debüt der Literaturrezension „Signs and Predictions“

Agrigento, morgen das Debüt der Literaturrezension „Signs and Predictions“
Agrigento, morgen das Debüt der Literaturrezension „Signs and Predictions“

Die literarische Rezension „Signs and Presagi“ erscheint mit dem ersten Termin morgen, Donnerstag, 23. Mai, um 18.00 Uhr im Scaro Cafè auf der Piazza Ravanusella in Agrigent. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit Teleacras und der Buchhandlung Il Mercante di Libri organisiert. Das Eröffnungstreffen ist dem Roman „Fragen Sie, ob er lebt oder stirbt“ von Gaia Giovagnoli gewidmet. Der Schriftsteller aus Rimini wird vom Journalisten aus Agrigento, Gero Micciché, moderiert.

Während des Treffens werden die Hauptthemen des Romans eingehend erörtert, in dessen Mittelpunkt Tarotkarten, dysfunktionale Beziehungen und Gewalt gegen Frauen stehen.
Die Protagonistin India, eine junge Wahrsagerin, nutzt Tarotkarten als Leitfaden, um durch die Komplexität ihres Lebens und ihrer Beziehungen zu navigieren.
Tatsächlich erlebt India ihre frühere toxische Beziehung zu ihrem Ex-Partner Leo noch einmal, mit dem sie eine ruhelose Liebe voller emotionaler Gewalt teilte. Leos Segregation Indiens bringt das schmerzhafte Problem der Gewalt gegen Frauen ans Licht.

Ein dichtes und tiefgründiges Buch, das direkt mit der Autorin Gaia Giovagnoli besprochen wird, die derzeit mit zwei Büchern auf Sizilientournee ist, dem Roman „Fragen Sie, ob er lebt oder ob er stirbt“ und der Gedichtsammlung „Babajaga“. Die Autorin war am vergangenen Wochenende zu Gast beim Festival „38° Parallelo“ in Marsala und wird ihre Bücher auch in den nächsten zwei Wochen in anderen sizilianischen Städten präsentieren.

Dieses erste Treffen stellt eine Gelegenheit dar, wichtige und aktuelle Themen aus der Perspektive der Erzählung zu vertiefen und bietet der Öffentlichkeit die Möglichkeit, direkt mit dem Autor zu interagieren.

Der Termin ist daher für morgen, Donnerstag, 23. Mai, um 18.00 Uhr im Scaro Cafè an der Piazza Ravanusella in Agrigent geplant.


Gaia Giovagnoli (Rimini, 1992) schloss ihr Studium der modernen Literatur und Kulturanthropologie an der Universität Bologna ab. Er hat einige Gedichtbände geschrieben, darunter Teratophobia (‘Round Midnight, 2018) und Babajaga (Industry & Literature, 2023). Im Jahr 2022 veröffentlichte er seinen ersten Roman „What you have in Blood“ (Gewinner des Arfelli-Preises) und im Jahr 2023 „Ask if he alive or if he dies“.

PREV Mozart, für Freunde Wolfgang – The Live 1993 Bisceglie News
NEXT Bertelli (Prada), Shopping ohne Ende in Arezzo: Der Palazzo Carbonati ist mittlerweile gekauft