Unterzeichnete das „Freundlichkeits“-Protokoll im Bat

Das Memorandum of Understanding wurde zwischen der Gleichstellungsrätin der Provinz Barletta-Andria-Trani, Dr. Rosa D’Alterio, und der Botschafterin für Freundlichkeit, Dr. Arcangela De Vivo, von „Freundlichkeit und Kultur“ unterzeichnet: ein Akt, der stellt einen bedeutungsvollen Moment für unser Territorium und die dazu berufenen Institutionen dar.

Es ist eine Gelegenheit, ein Thema von absoluter Bedeutung anzusprechen und zu diskutieren, um die Vertreter der lokalen Behörden dazu zu drängen, die sogenannten „Best Practices“ umzusetzen, die von Freundlichkeit inspiriert sind, und so das Wachstum der Gemeinschaft aus ethischer Sicht zu fördern Förderung grundlegender Werte wie Respekt und Inklusivität.

Respekt ist in der Tat die erste Voraussetzung jeder menschlichen Beziehung: Ohne Respekt gibt es keine Sozialität, keine Beziehung zwischen Individuen. Ohne Respekt gibt es keinen Dialog. Ohne Respekt gibt es keinen Frieden. Freundlichkeit, verstanden als Respekt gegenüber anderen und öffentlichen Angelegenheiten sowie als Förderung positiven Verhaltens, muss in jedem von uns und in den Kontexten, in denen wir tätig sind, angestrebt, kultiviert, verbreitet und gesteigert werden: ihr hoher menschlicher, sozialer, kultureller und pädagogischer Wert Es ist ein wertvolles Gut für die gesamte Gemeinschaft und eine kurz- und langfristige Investition zur Verbesserung der Lebensqualität auch im Arbeitsumfeld.

„Das Ziel – erklärt Dr. D’Alterio – besteht darin, eine Reflexion über Themen wie Freundlichkeit, organisatorisches Wohlergehen, Ethik und Legalität anzustoßen, die heute mehr denn je notwendig sind, um den von vielen erhofften Kultur- und Generationswechsel einzuleiten im Bereich der öffentlichen Verwaltung auch im Bereich der Beziehungen zur Öffentlichkeit Der Trend, der die Zukunft der Arbeit in Italien prägen wird, hängt mit dem Wohlergehen der Arbeitnehmer zusammen: Die Bedürfnisse der Arbeitnehmer werden den Arbeitsmarkt in Richtung der neuen Normalität treiben. Aufkommende Trends betreffen die Neubewertung persönlicher Prioritäten durch die Mitarbeiter und legen immer mehr Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, auf gemeinsame Werte mit ihrem Arbeitgeber: alles Elemente, die sich auf die zentrale Bedeutung des Wohlbefindens in der Organisation beziehen Ich hoffe, dass andere diesem Beispiel folgen werden.“

PREV Der Aufstand der Bürgermeister gegen Tarics Kalkulation
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma