Von Führungskräften lernen: CREA Agriculture and Environment empfängt eine Delegation der Scuola Superiore Sant’Anna von Pisa – Von Führungskräften lernen: CREA Agriculture and Environment empfängt eine Delegation der Scuola Superiore Sant’Anna von Pisa

Von Führungskräften lernen: CREA Agriculture and Environment empfängt eine Delegation der Scuola Superiore Sant’Anna von Pisa – Von Führungskräften lernen: CREA Agriculture and Environment empfängt eine Delegation der Scuola Superiore Sant’Anna von Pisa
Von Führungskräften lernen: CREA Agriculture and Environment empfängt eine Delegation der Scuola Superiore Sant’Anna von Pisa – Von Führungskräften lernen: CREA Agriculture and Environment empfängt eine Delegation der Scuola Superiore Sant’Anna von Pisa

Der CREA-Hauptsitz für Landwirtschaft und Umwelt (AA) in Rom empfängt die Delegation von Studenten aus dem Agrarsektor der Scuola Superiore Sant’Anna in Pisa zu einem Orientierungsstudientag „Von Führungskräften lernen“eine Initiative, die im Rahmen der maßgeschneiderten Aktivitäten des Career Service der Scuola Superiore Sant’Anna konzipiert wurde und deren Hauptziel darin besteht, eine Brücke zwischen der Universität und der Arbeitswelt zu schlagen und Möglichkeiten für Kontakte, Interaktionen und Diskussionen zu bieten Unternehmertum und Berufe.

Programm des Tages

11:00-11:30 – Prof. Giuseppe Corti (Direktor von CREA-AA) und Dr. Claudia Di Bene (Forscherin CREA-AA) – Begrüßung und Vorstellung von CREA

11.30 – 12.00 Uhr – Dr. Walter Chitarra und Dr. Luca Nerva (CREA-VE-Forscher) – Präsentation der Forschungsaktivitäten von CREA – Forschungszentrum für Weinbau und Önologie

12:00 – 12:30 – Dr. Fabio D’Orso (CREA-GB-Forscher) – Präsentation der Forschungsaktivitäten von CREA – Genomics and Bioinformatics Research Center und Vortrag zum Thema „Genomics and Bioinformatics – Innovation in Agriculture“.

12.30 – 12.50 – Dr. Claudia Fontana und Dr. Ulderico Neri (CREA-AA Technologists) – Vorstellung der Forschungsaktivitäten im Rahmen des Kooperationsprogramms „Internship CREA-AA – IES Abroad“

12.50 – 13.10 Uhr – Dr. Alessandra Trinchera, Dr. Dylan Warren Raffa und Dr. Elena Testani (CREA-AA-Forscher) – Agrarökologische Strategien, funktionale Biodiversität und Kreislaufwirtschaft von Ressourcen

13.10-13.30 Uhr – Führung durch die Labore und letzte Verabschiedung

PREV „Großer Erfolg von Fratelli d’Italia“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma