Palermo, die ehemalige Fakultät für Literatur, besetzt: Studenten gegen den Krieg

Palermo, die ehemalige Fakultät für Literatur, besetzt: Studenten gegen den Krieg
Palermo, die ehemalige Fakultät für Literatur, besetzt: Studenten gegen den Krieg

22. Mai 2024, 20.26 Uhr

2 Minuten gelesen

PALERMO – Die ehemalige Fakultät für Literatur und Philosophie in Palermo wurde besetzt. Dies teilten die Studierenden des Fachbereichs Geisteswissenschaften per Pressemitteilung mit.

Der Krieg und die Worte der Studenten

„Der aktuelle Konflikt zwischen Israel und Palästina, der seit mehr als sieben Monaten unaufhaltsam eskaliert, Der Konflikt nimmt immer dramatischere Auswirkungen: 35.000 Palästinenser – hauptsächlich Zivilisten und Kinder – haben im Namen eines einseitigen Zusammenstoßes ihr Leben verloren. Mehr als zwei Millionen Menschen im Gazastreifen kämpfen um das Überleben einer humanitären Katastrophe, die in der Geschichte ihresgleichen sucht“, heißt es in der von der Studentenversammlung unterzeichneten Notiz.

Die Anfragen

Ab heute Abend bleiben die Jugendlichen im Gebäude in Solidarität mit dem palästinensischen Volk und um einen sofortigen Waffenstillstand zu fordern.

„Wir glauben – erklärt Giovanni Castronovo, ein Literaturstudent – dass wir angesichts der Tragödie, die sich ein paar hundert Kilometer von uns entfernt ereignet, nicht gleichgültig bleiben können. Wir fühlen uns direkt in den Konflikt verwickelt und können es nicht ertragen, wegzuschauen, während Tausende unschuldiger Menschen jeden Tag um Leben und Tod kämpfen.“

Die Rechte der Völker

Und noch einmal, fügt Castronovo hinzu: „Innerhalb unserer Universität In den folgenden Tagen und Wochen ist es notwendig, dem Krieg zwischen Israel und Palästina Momente der Debatte und eingehenden Analyse zu widmen, an denen nicht nur die Studentengemeinschaft, sondern die gesamte akademische Gemeinschaft beteiligt ist.“

Für den Studenten „die einzige Lösung, um das stattfindende Massaker zu stoppen.“was verzehrend ist, ist die einstimmige Forderung politischer, sozialer und kultureller Institutionen und Völker auf der ganzen Welt nach einem sofortigen Waffenstillstand, nach dem Aufbau eines dauerhaften Friedens, das die freie Existenz des palästinensischen Volkes garantiert. Allen Völkern muss das Recht auf Selbstbestimmung, ein Leben in Frieden und Wohlstand garantiert werden.“ Die Nachricht richtet sich an Israel.

Veröffentlicht auf

22. Mai 2024, 20.26 Uhr

PREV Quintana, es ist die Nacht der Giostra
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma