Napoli, der neue Trainer in sieben Tagen: italienischer als Gasperini

Napoli, der neue Trainer in sieben Tagen: italienischer als Gasperini
Napoli, der neue Trainer in sieben Tagen: italienischer als Gasperini

Der letzte Ansturm in einer Woche. Zwei Fotofinishes mit einem Urteil. Für Napoli natürlich. Der erste ist gestern angekommen. De Laurentiis verfolgte den Ausgang des…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT WÄHLEN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

Der letzte Ansturm in einer Woche. Zwei Fotofinishes mit einem Urteil. Für Napoli natürlich. Der erste ist gestern angekommen. De Laurentiis Er verfolgte den Ausgang von Atalantas Spiel (das in Dublin gegen Bayer im Euroleague-Finale ausgetragen wurde) und wartet nun auf das Spiel gegen die Fiorentina, die stattdessen nächsten Mittwoch in Athen gegen die Griechen von Olympiakos im Conference-Finale antreten wird. Das Interesse des italienischen Vereins hängt mit den Steuermännern der betreffenden italienischen Mannschaften zusammen. Einerseits Gian Piero Gasperini der seit nunmehr 8 Jahren die Göttin anführt und zum anderen Vincenzo Italiano, Viola-Trainer, der die Stadt Giglio am Ende der Saison verlassen wird. Die beiden bleiben in der Pole-Position und sitzen auf der Ersatzbank von Napoli.

Im Hintergrund zweitens die Kandidaturen von Pioli und Conte. Alles in allem ein „Doppelpaar“, aus dem der Eigentümer – im Auftrag des neuen Direktors – hervorgeht Manna Er muss den Trainer benennen, der die Aufgabe haben wird, die Mannschaft der Zukunft zu führen. Sozusagen das der Neugründung. Gasperini und Italiano haben die Nase vorn, obwohl sie völlig unterschiedliche Spielphilosophien vertreten. Aber DeLa respektiert beide und hat nie etwas getan, um dies zu verbergen. Andererseits. Es wurde bereits vor 13 Jahren ein Vertrag mit Gasp unterzeichnet und aufgelöst (als der Eigentümer dann eine Kehrtwende machte, indem er Mazzarri bestätigte), und in letzter Zeit waren die Botschaften – auf beiden Seiten – von gegenseitiger Wertschätzung und … Herausforderungen geprägt in der Rohrleitung. „Das Wichtigste ist die Herausforderung“, sagte Gasp kürzlich über seine Zukunft. Und Napoli hat noch viele Herausforderungen und Ziele vor sich: Denken Sie nur an die Trümmer, die nach dieser Meisterschaft eingesammelt werden müssen.

Engagements

Der Vertrag des Atalanta-Trainers mit dem Orobic-Klub läuft noch ein Jahr (mit einem Gehalt von fast 4 Millionen Euro pro Saison und verschiedenen Boni), und es wird auch notwendig sein, die Position der Percassi-Familie zu verstehen, die offenbar nicht geneigt ist, ihn zu vermieten Gehen Sie so unbeschwert vom Keuchen los. Wir werden sehen. Ab heute wird das Bild sicherlich klarer. Der 66-jährige piemontesische Trainer ist von dem Wunsch erfüllt, wieder an einem großen Veranstaltungsort anzutreten (nach der unglücklichen Pause in Mailand gegen Inter). Im Visier von NeapelAllerdings gibt es auch das Wunderkind Italienisch der nun seine Zähne ausgebissen hat, mit der Fiorentina sein drittes Finale in zwei Jahren erreicht hat und den Besitzern bereits klar gemacht hat, dass er seine Koffer packen will. Auch Bologna und Turin sind auf ihn angewiesen, aber der Trainer scheint nicht bereit zu sein, Thiagos schweres Erbe anzutreten, und denkt über den Granata-Klub nach. Der junge Trainer (46 Jahre alt) wird Viola am Ende dieser Saison dennoch verlassen, in der Hoffnung, dies zu tun, indem er den Conference-Titel als Geschenk mitbringt, was den Toskanern neben der Anerkennung auch einen Platz in der Euroleague wert wäre ein zusätzlicher Platz für Italien – der neunte – für die nächsten europäischen Wettbewerbe (gerade aus diesem Grund ist Napoli immer noch im Rennen um die Konferenz). Der Italiener ist ein Schützling von DeLa, Manna mag ihn, hat ein günstigeres Gehalt (sein Gehalt liegt bei der Viola bei etwa 2 Millionen Euro) und würde die Kontinuität eines bestimmten technischen Projekts repräsentieren: Sein Markenzeichen ist Verteidigung „4“ (trotzdem). von Gasp, dessen Mantra darin besteht, drei Innenverteidiger vor dem Torwart und zwei Außenverteidiger zu haben). Der Vertrag des sizilianischstämmigen Trainers läuft bei der Fiorentina aus, die jedoch von der (einseitigen) Option einer automatischen Verlängerung Gebrauch machen könnte. Dies wird nicht der Fall sein, und selbst wenn es eine Klausel (im Wert von einer Million Euro) gäbe, die Italiano immer noch aus Commissos Verein befreien würde. Auf das Thema angesprochen, beschönigte Italiano noch einmal: „Ich denke nur an das Finale.“ Über nichts anderes werde ich bis zum Ende der Saison reden.“

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Morgen

PREV Bahn: Flughafen Fiumicino bittet um mehr Nachtzüge, Bahn reagiert „sparsam“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma