Kontrollen auf dem Fanello-Markt in Vittoria, erklärt Bürgermeister Aiello –

Kontrollen auf dem Fanello-Markt in Vittoria, erklärt Bürgermeister Aiello –
Kontrollen auf dem Fanello-Markt in Vittoria, erklärt Bürgermeister Aiello –




Zur Kontrolltätigkeit für die Rückverfolgbarkeit und Unbedenklichkeit der Produkte auf dem Obst- und Gemüsemarkt des Fanello-Bezirks nimmt Bürgermeister Aiello nach den Erklärungen des Kommissionspräsidenten Giuseppe Zarba Stellung.

„Legalität auf dem Markt. Die Kontrollen? Notwendig! Die Position derer, die sie ablehnen und für negativ halten, ist absurd. Die Aufkleber auf der Verpackung müssen vor der Einfuhr angebracht werden, da sie die korrekte Herkunft des Produkts bestätigen und weit verbreitete Dumping- und Einfuhrphänomene von Produkten aus externen, nichtitalienischen Gebieten verhindern.

Die Kontrolltätigkeit ist notwendig und obligatorisch, damit alles, was bei Fanello vermarktet wird, mit der Garantie der Legalität auf anderen Märkten vertrieben werden kann. Wir bekämpfen seit jeher alle Formen des illegalen Marketings, die weder den Endvermittlern noch den Verbrauchern eine Garantie für die Gesundheit der Produkte geben. Wir können nicht wegschauen, die Rückverfolgbarkeit der Produktion beanspruchen und auf der anderen Seite Verhaltensweisen übernehmen, die in die entgegengesetzte Richtung gehen.“

Laut Aiello müssen Vittoria und sein Markt ein Vorbild sein, angefangen bei den Landwirten, die zu Recht die Anerkennung dieses Mehrwerts fordern, der auf der Einhaltung der mit der Vermarktung verbundenen Regeln beruht.

Die Kontrollen bedeuten daher keine Belästigung, sondern vielmehr die Gewährleistung der Einhaltung der Regeln. Die Kontrollen seien Teil der Einhaltung der Regeln und dieser Punkt dürfe nicht außer Acht gelassen werden, schließt Bürgermeister Francesco Aiello.

Schecks auf dem Vittoria-Markt, Francesco Aiello, Giuseppe Zarba, Linnet-Markt, Vittoria-Markt

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma