Erdbebenkommissar 2016 unterzeichnet Dekrete für den Wiederaufbau – Abruzzen

Die für Erdbeben 2016 zuständige Struktur hat eine Reihe von Dekreten unterzeichnet, um den Wiederaufbau einiger Schulen in den Abruzzen voranzutreiben. Dies betrifft insbesondere das Istituto Superiore „B. Spaventa“ (Westteil) in der Gemeinde Città Sant’Angelo (Pescara) und zwei Schulen in der Provinz Teramo: der Kindergarten Leognano in der Gemeinde Montorio al Vomano und der Schulkomplex Forti im Weiler Nerito der Gemeinde Crognaleto. Insgesamt überweisen die Dekrete über 529.000 Euro an das Sonderbüro für Wiederaufbau der Abruzzen.

„Wir schreiten mit großer Geschwindigkeit bei den Verfahren zum Wiederaufbau der durch das Erdbeben im zentralen Apennin beschädigten Schulen voran“, heißt es in einer Mitteilung der Struktur des Erdbebenkommissars 2016. „Diese Dekrete sind ein klares Signal der effektiven Zusammenarbeit mit den Abruzzen.“ Region, das Amt für besondere Wiederaufbauarbeiten und die Gemeinden, die diese Maßnahmen umsetzen. Lassen Sie uns unser gemeinsames Ziel vorantreiben: den Studierenden und Mitarbeitern sichere, schöne und funktionale Einrichtungen zurückzugeben.“

Im Einzelnen: Für das Spaventa Higher Institute, das über einen geplanten Betrag von 1,2 Millionen verfügt, werden als Restbetrag 99 Tausend Euro überwiesen. Für den Kindergarten Leognano werden durch das Dekret rund 153.000 Euro übertragen, was einem Vorschuss von 20 % des geplanten Beitrags von 390.000 Euro entspricht, einschließlich einer Erhöhung aus den Sonderfonds für Entschädigungen und dem Zusatzfonds für den öffentlichen Wiederaufbau. Schließlich werden für den Forti-Schulkomplex 274.000 Euro von den geplanten rund 1,4 Millionen Euro überwiesen.

PREV neue Fahrpläne für die Sommersaison
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma