Das Rennen in den Marken endete

Ancona und Virtus Francavilla standen sich heute Morgen um 11:00 Uhr gegenüber, um das Achtelfinal-Rückspiel des Play-off-Finales auszutragen.

U17-Serie-C-Meisterschaft

Camp „Sorrentino“ in Ancona – 11:00 Uhr –

____________________________________________

Nach 4 -1 in Apulien gereift auf dem Weg nach draußen, dieAncona U17 von Herrn Lorenzo Bilò schlägt auch auf dem Rückweg Virtus Francavilla mit einem Stand von 3:1.

Der erste Hälfte endet 0-1 für die Apulier.

Virtus (mit Herrn Brancato auf der Bank anstelle des nicht verfügbaren Trainers Marsico) führt mit dem Nr. 11 Baptist dass beim Neustart auf der rechten Seite übertrifft die Nummer 1 (Jahrgang 2008) Talozzi.

DER Einwohner der Marken profitieren von einer Strafebeim Aufschlag aus 11 Metern präsentiert er sich Kapitän Galeotti (Nr. 5) und der Ball landet am Pfosten.

In der zweiten Hälfte heißt es SUPER Ancona was gut punktet 3 Tore in ca. 25 Minuten.

In der Tat, die Gastgeber in der 65. Minute treffen sie ein am X-Zeichen dank des von Nr. 11 erzielten Tores Nicola Pepa bei 65′. In der 70. Minute sorgt das Team für Abhilfe Nr. 10 Giuseppe Abagnale seinen Teamkollegen zum ersten Mal im Spiel des Tages die Führung zu verschaffen.

L’Ancona U17 spielt weiter und Nr. 18 (ausgewechselt) Adriano Guideri punktet mit dem FINAL THREE-SORT mit einem schönen Tor, das von den Zuschauern auf der Tribüne viel Applaus erhielt: Die Rot-Weißen nehmen den Ball in Empfang, starten aus etwa 30 Metern, weichen 3 Gegenspielern aus, betreten den Strafraum und legen den Ball ins Netz!

Die Dorianer passieren die Wende mit gutem Trimmen 7 Tore für Virtus Francavilla in 180 Minuten (ohne Genesung) zu Recht und warten darauf, das zu erfahren‘Gegner gegenüberstehen Viertel Finale Für…Träum weiter! Wir erinnern uns, dass die Markenspieler Giugliano und Benevento im Viertelfinale herausfordern werden.

Für die Virtus Francavilla Dennoch bleibt die Genugtuung, einen hervorragenden Lauf gespielt zu haben, das Team lag vom Start weg und bis zum Ende der ersten Runde (nur zwei Niederlagen) auf dem ersten Platz der Tabelle. In der zweiten Runde Aufgrund einiger Verletzungen, des körperlichen Verfalls und einiger Jungen, die manchmal in die Primavera wechselten, waren die erzielten Punkte im ersten Teil und dann im Finale gering Das Team hatte die Kraft, einige wichtige Siege zu erringen, sodass es am Ende den vierten Platz belegte.

PREV das vom Polytechnikum Turin koordinierte europäische Projekt
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma