A2 F Playoff – Alpo punktet für die Überraschung und Udine gewinnt

A2 F Playoff – Alpo punktet für die Überraschung und Udine gewinnt
A2 F Playoff – Alpo punktet für die Überraschung und Udine gewinnt

Schwerer Schlag für Ecodem Alpo, der APU Delser Crich Udine in Friaul überrascht und Spiel 1 mit einem Ergebnis von 75-85 gewinnt. Das Spiel beginnt sehr ausgeglichen, wobei Alpo als erster versucht, mit +4 (2-6) zu entkommen, aber Udine bleibt immer in Kontakt und die beiden Teams liefern sich über weite Strecken der ersten Halbzeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Am Ende reagiert Udine jedoch und geht dank eines 9:3-Laufs in den letzten zweieinhalb Minuten mit 27:21 in die erste Halbzeit. Durch den Dreier von Bianchi kommt der Gastgeber auf +9 (32-23), aber Alpo reagiert mit einem teilweisen 0-6, wodurch sie nur noch einen Ballbesitz entfernt sind (32-29). Milani drängt seine Gegner mit fünf aufeinanderfolgenden Punkten zurück, aber Frustaci und Rosignoli halten die Gäste in Kontakt und die beiden Teams gehen mit 41:37 in die Halbzeit.

Als er nach der Pause zurückkehrt, gelingt es Alpo, die Kontrolle über das Spiel zurückzugewinnen, und zwar dank Noris Korb, der zum 43:44 führt, bevor Turels Dreier den Venezianern +2 (45:47) beschert. In diesem Moment reagierte Udine jedoch und baute die Führung des Spiels mit einem 10:0-Lauf wieder auf, kehrte wieder auf +8 zurück (55-47) und ließ Alpo fast vier Minuten lang ohne Torerfolg zurück. Doch Moriconi und Turel erzielen in etwas mehr als 30 Sekunden den fünften Treffer und in kürzester Zeit stehen die Gäste wieder bei -3 (55-52). Rosignoli gleicht den Spielstand mit dem Dreier auf 57 aus, aber Milani bringt mit vier aufeinanderfolgenden Punkten erneut zwei Ballbesitze zwischen den beiden Teams, bevor Rosignoli mit einem weiteren Dreier sie alle auf 61-60 zur Ruhe bringt. Im letzten Viertel spüren die beiden Mannschaften die Intensität des Augenblicks und das erste Field Goal fällt erst nach zwei Minuten, und es ist der Sperrschuss, mit dem Cancelli den vollen Ballbesitz zwischen den beiden Mannschaften herstellt (65-62). Doch in diesem Moment startet Alpo das Comeback, das die Situation umkehrt: Dank eines Teilstands von 2-10 gelingt es ihm, mit fünf Punkten (67-72) in Führung zu gehen, nachdem er es in den beiden vorangegangenen Vierteln nie geschafft hatte über +2 hinaus. Alpo punktet mit vier verschiedenen Spielern und Udine kann es nicht mehr zurückholen: Turel punktet fünfmal in Folge für die +8 der Gäste (69-77) und die Gastgeber kommen nie näher als -5, vor dem Korb von Nori schließt den Spielstand mit 75-85 ab, maximaler Vorsprung für Alpo. In Udine reichen Milanis 25 und Cancellis Double-Double von 16 Punkten und 10 Rebounds nicht aus, denn auf der anderen Seite steht ein Turel mit 23 Punkten und vier Triples, mit vier Spielern im zweistelligen Bereich. Alpo dominiert beim Rebounding (46-31) und erzielt hervorragende 56 % aus zwei Punkten. Damit erzielte er das Kunststück des Tages und gab sich die Chance, die Serie nächste Woche vor seinem eigenen Publikum abzuschließen.

A2 weiblich
Playoff-Brett 2
Rennen 1 Finale
ERGEBNISSE 25.05.2024
V.APU Delser Crich Udine – Ecodem Alpo 75 – 85 (0-1)

V.APU Delser Crich Udine – Ecodem Alpo 75 – 85 (27-21, 41-37, 61-60, 75-85)
W.APU DELSER CRICH UDINE: Codolo NE, Ceppellotti NE, Bovenzi* 6 (2/7, 0/4), Bacchini 1 (0/3, 0/3), Katshitshi* 8 (3/7, 0/1) , Milani* 25 (8/16, 2/4), Shash 2 (1/1, 0/2), Cancelli* 16 (7/10 von 2), Agostini NE, Bianchi* 3 (1/1 von 3) , Casella NE, Gregori 14 (4/6, 2/5)
Trainer: Riga M.
2-Punkte-Würfe: 25/50 – 3-Punkte-Würfe: 5/20 – Freiwürfe: 10/17 – Rebounds: 31 12+19 (Cancelli 11) – Assists: 12 (Bovenzi 6) – Gestohlene Bälle: 9 (Bacchini 3) – Umsätze: 9 (Bovenzi 2)
ECODEM ALPO: Parmesani* 5 (1/4 von 2), Nori* 15 (6/12 von 2), Turel* 23 (5/7, 4/7), Fiorentini NE, Rosignoli 12 (2/3, 2/ 5), Moriconi* 9 (3/4, 1/6), Soglia 9 (3/5 von 2), Chiaretto NE, Mancini NE, Furlani NE, Frustaci* 12 (3/6, 1/5), Pastore NE
Trainer: Soave N.
2-Punkte-Würfe: 23/41 – 3-Punkte-Würfe: 8/23 – Freiwürfe: 15/20 – Rebounds: 46 15+31 (Frustaci 10) – Assists: 6 (Moriconi 2) – Gestohlene Bälle: 4 (Threshold). 2) – Turnovers: 15 (Nori 4) – Fünf Fouls: Whip us
Schiedsrichter: Barbieri M., Purrone A.

(Foto Roberto Muliere)

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma