Die Gemeinden stimmen in den Marken ab. Herausforderung in drei Hauptstädten: Pesaro, Ascoli Piceno und Urbino – Nachrichten Ancona-Osimo – CentroPagina

Die Gemeinden stimmen in den Marken ab. Herausforderung in drei Hauptstädten: Pesaro, Ascoli Piceno und Urbino – Nachrichten Ancona-Osimo – CentroPagina
Die Gemeinden stimmen in den Marken ab. Herausforderung in drei Hauptstädten: Pesaro, Ascoli Piceno und Urbino – Nachrichten Ancona-Osimo – CentroPagina

ANCONA – Die Abstimmung in den Gemeinden der Marken, die den Bürgermeister und den Stadtrat erneuern muss, rückt immer näher. Die Wahlen sind für den 8. und 9. Juni geplant, dann werden wir auch für die Europawahl stimmen. Die Abstimmung findet am Samstag, 8. Juni, von 14:00 bis 23:00 Uhr und am Sonntag, 9., von 7:00 bis 23:00 Uhr statt. Die Stichwahlen finden am Sonntag, 23. Juni, und Montag, 24. Juni, statt.

In den Marken gehen 148 Gemeinden zur Wahl, darunter auch drei Hauptstädte: Pesaro, Ascoli Piceno und Urbino (per Regierungserlass als Hauptstadt anerkannt). Zu den bevölkerungsreichsten Gemeinden mit einer Wohnbevölkerung von über 15.000 Einwohnern, die einen neuen Bürgermeister wählen müssen, gehören Osimo (Ancona), Potenza Picena und Recanati (Macerata) sowie Fano (Pesaro Urbino).

In Gemeinden unter 15.000 Einwohnern Ab diesem Jahr können Sie zum dritten Mal in Folge für den Bürgermeister stimmen. In der Provinz Ancona Sie wählen in Agugliano, Arcevia, Barbara, Belvedere Ostrense, Camerata Picena, Castelbellino, Castelleone di Suasa, Castelplanio, Filottrano, Genga, Mergo, Monsano, Monte Roberto, Monte San Vito, Montecarotto, Montemarciano, Numana, Ostra, Poggio San Marcello, Polverigi, San Marcello, San Paolo di Jesi, Sassoferrato, Serra de’ Conti, Serra San Quirico, Sirolo, Staffolo und Trecastelli.

In Provinz Pesaro-Urbino Sie wählen in Acqualagna, Apecchio, Belforte all’Isauro, Borgo Pace, Cagli, Cantiano, Carpegna, Cartoceto, Fratte Rosa, Frontone, Gabicce Mare, Lunano, Macerata Feltria, Mercatello sul Metauro, Mombaroccio, Monte Cerignone, Monte Grimano Terme, Monte Porzio, Montecalvo in Foglia, Montefelcino, Montelabbate, Peglio, Pergola, Petriano, Piandimeleto, Pietrarubbia, Piobbico, San Costanzo, San Lorenzo in Campo, Sant’Ippolito, Sassocorvaro Auditore, Serra Sant’Abbondio, Tavullia, Urbania, Urbino und Vallefoglia.

In der Provinz Ascoli-Piceno: Carassai, Castignano, Castorano, Colli del Tronto, Comunanza, Cupra Marittima, Folignano, Maltignano, Massignano, Monsampolo del Tronto, Montalto delle Marche, Montedinove, Montefiore dell’Aso, Montemonaco, Monteprandone, Offida, Palmiano, Roccafluvione, Rotella, Spinetoli . Venarotta.

In der Provinz Fermo: Amandola, Belmonte Piceno, Campofilone, Falerone, Francavilla d’Ete, Grottazzolina, Lapedona, Magliano di Tenna, Massa Fermana, Monsampietro Morico, Montappone, Monte Giberto, Monte Rinaldo, Monte Urano, Monte Vidon Combatte, Monte Vidon Corrado, Montefalcone Appennino , Moresco, Ponzano di Fermo, Servigliano, Smerillo, Torre San Patrizio.

In der Provinz Macerata: Apiro, Appignano, Belforte del Chienti, Caldarola, Camporotondo di Fiastrone, Castelsantangelo sul Nera, Cessapalombo, Cingoli, Colmurano, Fiastra, Fiuminata, Gualdo, Loro Piceno, Matelica, Mogliano, Monte Cavallo, Monte San Giusto, Monte San Martino, Montecassiano , Montecosaro, Montefano, Montelupone, Pieve Torina, Pioraco, Poggio San Vicino, Pollenza, Ripe San Ginesio, Sant’Angelo in Pontano, Sarnano, Sefro, Serrapetrona, Serravalle di Chienti, Treia, Urbisaglia und Visso.

Die Herausforderung, in den drei Hauptstädten abzustimmen

In Pesaro gibt es vier Bürgermeisterkandidaten: Andrea Biancani mit sieben Listen (Demokratische Partei, Fünf-Sterne-Bewegung, Grüne und Linke Allianz und vier Bürgerlisten), Marco Lanzi mit sechs Listen (Fratelli d’Italia, Lega, Forza Italia). Udc-Noi Moderati, Civici Marche und zwei Bürgerlisten), Pia Perricci mit der Venire Oltre-Liste und Fabrizio Oliva mit Spazi Liberi.

In Ascoli Piceno konkurrieren der scheidende Bürgermeister Marco Fioravanti mit neun unterstützenden Listen (Fratelli d’Italia, Lega, Forze Italia und Bürgerlisten) und Emidio Nardini, unterstützt von Pd, M5S und zwei Bürgerlisten.

In Urbino besteht die Herausforderung aus drei Parteien: dem scheidenden Bürgermeister Maurizio Gambini, unterstützt von den Mitte-Rechts-, Aktions- und Bürgerlisten, Federico Scaramucci, unterstützt von der Pd, Alleanza Verdi und Sinistra, M5S und vier Bürgerlisten, und Maria Francesca Crespini mit der Futura-Bürgerliste.

NEXT „Open Fiber Tour“: Die Reise beginnt in den Abruzzen, Marken und Sizilien