AIL Reggio Calabria: 1. Ausgabe des Provinzwettbewerbs „In Erinnerung an Alberto Neri“

Am 28. Mai findet um 10.30 Uhr im „Corrado Alvaro“-Palast in Reggio Calabria – Sala Perri – die Preisverleihung des I-Stipendiums im Beisein der höchsten Schul- und Stadtbehörden statt.
Ausgabe des Provinzwettbewerbs „In Gedenken an Alberto Neri“ – Heute ehrenamtlich tätig sein: Sich selbst für andere hingeben – wie von der italienischen Vereinigung AIL gegen Leukämie, Lymphome und Myelome von Reggio Calabria für 2023/2024 angekündigt.
Der ausgeschriebene Wettbewerb erinnert an Prof. Alberto Neri, berühmter Hämatologe und Gründer der Onkohämatologie in Reggio, ein überzeugter Befürworter der Freiwilligenarbeit im Gesundheitswesen, der 1989 vorzeitig verstarb, hatte das Ziel, das Bewusstsein der Schüler für die Kultur der Freiwilligenarbeit und des Spendens zu schärfen und diese positiv zu fördern Lebensstile, die auf Teilhabe basieren.
Die AIL (Italienische Vereinigung gegen Leukämie, Lymphom und Myelom) wurde 1977 in Reggio Calabria mit der Mission gegründet, den Patienten in den Mittelpunkt zu stellen und konkrete Dienstleistungen zur Unterstützung von hämatologischen Onkologiepatienten, ihren Familien und der Forschung anzubieten.
Seit über 47 Jahren ist die AIL-Sez. “ZU. Schwarze“ in Reggio:
● FÖRDERT UND UNTERSTÜTZT DIE WISSENSCHAFTLICHE FORSCHUNG zur Behandlung von
Leukämie, Lymphom und Myelom. Auf nationaler Ebene unterstützt es „GIMEMA“
Italienische Gruppe für hämatologische Erkrankungen bei Erwachsenen – Stiftung
fördert, verwaltet und koordiniert klinische Forschungsprotokolle zu Krankheiten
Blut. Darüber hinaus unterstützt es die Forschung durch die Finanzierung von Stipendien für Biologen,
Ärzte und klinische Forschungskoordinatoren in den Abteilungen für Hämatologie und
CTMO der GOM von Reggio Calabria
● BIETET PATIENTEN und ihren Familien UNTERSTÜTZUNG und begleitet sie weiter
alle Phasen des langen und schwierigen Krankheitsverlaufs
● STEIGERT das öffentliche Bewusstsein für den Bereich Blutkrankheiten,
Spenden und Mark.

Kontakte:

Büro: 0965.24341 – Mobil: 375.7398868 – WhatsApp 366.4318312

7b9e9ec185.jpg

PREV schafft es, den Angreifer La Nuova Ferrara zu blocken
NEXT „Geben Sie sich mit dem katastrophalen Ergebnis ab“ – der Gazzettino di Gela