„1,4-Millionen-Plan für Kontrollen und Arbeiten. Aber die Schulen sind sicher“

ANCONA „Unsere Schulen? Ich bin sicher. Und jetzt legen wir noch einmal eine Million und 400.000 Euro für den notwendigen Unterhalt auf den Tisch.“ Das Echo ist immer noch zu hören…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT AKTIVIEREN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

ANCONA „Unsere Schulen? Ich bin sicher. Und jetzt legen wir noch einmal eine Million und 400.000 Euro für den notwendigen Unterhalt auf den Tisch.“ Die Echos des schockierenden Einsturzes der Savio-Grundschule, die 2013 renoviert wurde und dennoch bereits mit dem Einsturz zu kämpfen hat, sind noch immer zu hören. Zum Glück befanden sich die Kinder in einem anderen Abschnitt, als am Donnerstagmorgen Ziegel- und Gipskartonstücke herunterfielen: offenbar aufgrund von Undichtigkeiten. Während an der Behebung der Schäden und der Überprüfung der Zwischendecken der Klassenzimmer im ersten Stock gearbeitet wird, bereitet die Gemeinde eine Überprüfung aller Schulen vor, um diejenigen zu ermitteln, die einer Renovierung bedürfen. „Aber die Sicherheit der Gebäude steht nicht in Frage“, betont der Stadtrat für öffentliche Arbeiten, Stefano Tombolini. Als wollte man sagen: Was Savio passiert ist, war nur ein Unfall.

Landschaft

„Wir werden jedoch eine Überprüfungskampagne für die älteren Gebäude starten, um Sicherheitsmaßnahmen zu organisieren.“ Auf dem Tisch liegen 400.000 Euro an Imu-Tasi-Mitteln, von denen ein Teil Savio zugewiesen wird. „Für die Renovierung der Schulen werden wir auch auf einen alten, nie in Anspruch genommenen Millionenkredit zurückgreifen“, fügt Tombolini hinzu. Die Gemeinde plant, einen großen Teil des Schatzes für die Wiederherstellung des verlassenen Komplexes des Savio-Schulkomplexes zu verwenden (Hypothese: Schaffung einer Kantine daraus) und für die Wiederherstellung zweier durch das Erdbeben von 2022 beschädigter Komplexe: des Kindergartens XXV Aprile (Intervention). geschätzt auf 345.000 Euro) und der Durchschnitt von Pinocchio (360.000 Euro). „Am Ende werden wir einen qualitativ hochwertigen Schulgebäudebestand haben“, ist sich der Gemeinderat sicher. Doch über dem dritten durch das Erdbeben beschädigten Komplex, dem von Podesti in der Via Urbino, schwebt noch immer ein großes Fragezeichen: Die Finanzierung ist vorhanden (eine Million und 50.000 Euro an Ministermitteln), 11 Monate Arbeit sind veranschlagt, aber das ist nicht der Fall Noch ist nicht bekannt, wann sie abreisen werden. „Wir befinden uns in der Ausführungsplanungsphase“, erklärt Tombolini, „aber ich befürchte, dass wir die Intervention nicht vor Beginn des Schuljahres 2025/26 abschließen können.“ Ein weiterer eiskalter Schauer für Familien, die darum bitten, dass ihre Kinder so schnell wie möglich an den alten Standort zurückkehren.

Der Punkt

Derzeit sind 12 Baustellen für die städtischen Schulen im Besitz der Gemeinde im Gange oder werden noch begonnen. Manche bestehen schon ein Leben lang, wie das Fitnessstudio De Amicis, das gebaut und dann wegen struktureller Probleme abgerissen wurde. „Wir haben das letzte Projekt, das uns übergeben wurde, genehmigt – der Gemeinderat macht Licht an –. Das zweistöckige Gebäude wird gemäß den Vorgaben der Oberaufsicht niedriger sein, um den Blick auf die Gesimse des Hauptkomplexes freizugeben. Die Arbeiten werden im Juni wieder aufgenommen. Die Antognini (kostet 2,9 Millionen) steht kurz vor der Fertigstellung, auch wenn der äußere Teil auf See liegt und die Frist am 31. Juli näher rückt. Die Neugestaltung wurde in der Garibaldi-Gärtnerei in der Via Torrioni abgeschlossen und kostete 1,4 Millionen, wovon 934.000 von der Pnrr garantiert wurden. Und weitere 9 Millionen sind aus dem National Recovery and Resilience Plan für 6 Schulen eingetroffen, der bis März 2026 abgeschlossen sein muss, mit Tests im darauffolgenden Juni. Was am meisten Sorgen bereitet, ist das neue Tombari alle Palombare (3 Millionen), das neben dem Conti-Leichtathletikfeld gebaut werden soll: Bei der Planung des neuen Straßensystems (ein Kreisverkehr flussaufwärts) wurde Zeit verschwendet, aber mit den Ausgrabungen für die Fundamente wurde begonnen das zukünftige Kinderzentrum. Sobald die Abrissarbeiten abgeschlossen sind, wird nun mit dem Bau des neuen Sabin-Kindergartens (2,6 Millionen) neben dem Savio begonnen. Mit den Arbeiten wurden die Kindergärten Alba Serena in Torrette (1,1 Millionen) und Agrodolce in Collemarino (1,4 Millionen) beauftragt. Im Sommer begannen die Arbeiten für die Kantine Leopardi in der Via Veneto (750.000 Euro), während die Baustelle für die Kantine Ungaretti in Candia (270.000 Euro) weitergeht.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Adria-Kurier

X

PREV Chancen für das Gebiet
NEXT Neu installierte Badezimmer zerstört – Il Meridiano News