Hypothese neuer Trainer und Sportdirektor

26. Mai 2024, 13.32 Uhr

2 Minuten gelesen

PALERMO – Und es wird eine Revolution sein. Palermo bereitet sich praktisch schon auf die nächste Saison vor die, wie seit einigen Tagen bekannt ist, wieder in der Serie B spielen werden. Die Rosanero verloren beide Playoff-Halbfinals der Kadettenmeisterschaft und konnten den Schlägen von Venezia (die Cremonese im Finale um den Aufstieg in die Serie erreichte) nicht standhalten A).

Die doppelte Konfrontation mit den Lagunenbewohnern ist nur das letzte Kapitel einer Geschichte, die ohnehin schon gut inszeniert schien. Fatal, das lässt sich nicht leugnen, die zweite Hälfte von Cremonese-Palermo (24. Februar 2024): Von diesem Comeback (das Spiel endete unentschieden, 2:2) erholten sich die Rosanero nie mehr und verloren mehrere Spiele, sowohl zu Hause als auch auswärts.

Der Trainerwechsel, bei dem Michele Mignani Eugenio Corini ablöste, führte nicht zum gewünschten Ergebnis. Dem ehemaligen Bari-Trainer gelang in der regulären Saison ein Sieg, vier Unentschieden und zwei Niederlagen; In den Playoffs gewannen sie dann nur das erste Spiel gegen Sampdoria (einmaliges Spiel) und verloren das Doppelspiel gegen Venezia.

Die neue Rosanero-Bank

Und von ihm aus begann der Club Viale del Fante seine Revolution. Mittlerweile scheint es sicher, dass Michele Mignani die Rosanero in der nächsten Saison nicht mehr leiten wird, obwohl sein Vertrag 2025 ausläuft. „Wir sind Profis, leider können wir uns nicht an Vereine binden, auch wenn wir einen Vertrag haben“, sagte der Trainer vor der Halbzeitpause. Finale gegen Venezia.

Die Zukunft der Rosanero-Bank scheint nun klar zu sein. Auf der Poleposition für die nächste Saison wäre Paolo Zanetti, ehemaliger Trainer von Venezia und Empoli, unter anderem vom Rosanero-Club als Erbe der technischen Führung von Palermo identifiziert. Es wurden auch andere Profile untersucht, darunter sicherlich Alessio Dionisi, frisch von seiner Erfahrung in der Serie A bei Sassuolo. Das Ziel des Rosanero-Clubs ist es, sich frühzeitig optimal auf die nächste Meisterschaft vorzubereiten.

Frage des Sportdirektors

Auch die Rolle des Sportdirektors soll sich verändern. Neuesten Gerüchten zufolge wird Leandro Rinaudo nicht wiederernannt (Vertrag läuft am 30. Juni 2024 aus). Der ehemalige Fußballspieler, der in den letzten Monaten von Riccardo Bigon, Berater der City Football Group, unterstützt wurde, wird hier wahrscheinlich seine Erfahrung mit den Rosanero beenden.

Der Sportdirektor wird von dem in der sizilianischen Hauptstadt ansässigen Unternehmen in voller Symbiose mit dem Management von Manchester benannt. Nachdem diese Rolle definiert wurde, kann Palermo über den Aufbau des Teams nachdenken und Abschiede und Abgänge berücksichtigen. Überraschungsschläge sind nicht ausgeschlossen, wir gehen am 7. Juli ins Trainingslager und Palermo will schon jetzt bereit sein.

Veröffentlicht auf

26. Mai 2024, 13.32 Uhr

PREV Catania, Konzert für den ersten Tag der Fußgängerzone im Schloss Ursino
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma