Ancona, positiver Alkoholtest: Autofahrer in Schwierigkeiten

Ancona, positiv beim Alkoholtest: Der Fahrer gerät in Schwierigkeiten. Trunkenheit am Steuer ist sehr gefährlich. Nicht nur für sich selbst, sondern vor allem auch für andere Verkehrsteilnehmer. Daher ist es wichtig, ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit zu bewahren und nur unter geeigneten Bedingungen zu fahren. Mal sehen, was in Falconara Marittima passiert ist:

In Falconara Marittima wäre an einem Kontrollpunkt ein mit niedriger Geschwindigkeit fahrendes Auto aufgefallen. Aber nicht nur das, es scheint, dass er plötzlich und ohne Grund gebremst hat. Der Mann im Inneren wäre einem Alkoholtest unterzogen worden. Demnach sei festgestellt worden, dass der Blutalkoholspiegel etwa um das Fünffache über dem Grenzwert gelegen habe. Folgendes geschah in Falconara Marittima:

Ancona, positiver Alkoholtest: Autofahrer in Schwierigkeiten. Hier sind die Details des Falles:

Nach ersten Rekonstruktionen des Falles ereignete sich der Vorfall in Falconara Marittima in der Provinz Ancona. Insbesondere scheint es, als ob die Polizei ihn mit zu geringer Geschwindigkeit auf der Straße entlangfahren sah. Doch nicht nur das: Der Autofahrer bremste auch wiederholt und abrupt, obwohl sich keine anderen Fahrzeuge auf der Straße befanden. Die Polizei stoppte jedenfalls sofort das Auto, das offenbar von einem etwa 48-jährigen Mann italienischer Herkunft gefahren wurde.

Basierend auf den Erkenntnissen scheint es, dass der Mann, sobald er aus dem Auto stieg, sofort deutliche Anzeichen einer psychophysischen Veränderung zeigte. Daher beschlossen die Beamten, einen Alkoholtest durchzuführen, um den Sachverhalt zu klären. Offenbar hätte der Test einen positiven Befund ergeben. Das heißt, der Mann hatte offenbar einen Blutalkoholspiegel von 2,31 g/o. Dies würde einen Blutalkoholspiegel bedeuten, der fünfmal über dem gesetzlichen Grenzwert liegt. Nach dieser Feststellung wurde der 48-Jährige angezeigt und offenbar wurde ihm auch der Führerschein entzogen.

Um die öffentliche Ordnung und Sicherheit zu verhindern und zu gewährleisten, führte die Polizei eine Reihe gezielter Kontrollen durch. Anlässlich der Veranstaltung „Falcomics“ wurden diese Kontrollen gemeinsam mit anderen Strafverfolgungsbehörden durchgeführt. Viele konzentrierten sich insbesondere im Stadtgebiet, in der Nähe des Bahnhofs und entlang der Via Bixio. Aber auch auf der Piazza Martini und Garibaldi, immer mit dem Ziel, die Sicherheit zu gewährleisten. Aus diesen Kontrollen geht hervor, dass etwa 158 Personen identifiziert wurden, von denen 94 Personen mit Vorstrafen und Strafregistern waren. Offenbar wurden rund 43 Fahrzeuge sowie Gewerbebetriebe einer Kontrolle unterzogen, bei der sich jedoch keine Unregelmäßigkeiten ergaben.

PREV „Bitonto außer Kontrolle! Es besteht dringender Bedarf, die Polizei zu stärken“ – BitontoLive.it
NEXT „Der Albtraum ist vorbei, aber sie ist sehr müde und erschöpft“