Rimini, hier ist Buscè: Der neue Trainer ist offiziell

Rimini gab in einer offiziellen Pressemitteilung bekannt, dass Antonio Buscè der neue Trainer der ersten Mannschaft sein wird.

Gesagt, getan. Wie von unserer Redaktion erwartet, Rimini hat Antonio Buscè offiziell ernannt. Der ehemalige Vibonese wird übernehmen Emanuele Troise, der sich in den letzten Tagen nach einer wichtigen Saison, die in der zweiten Playoff-Runde der Gruppe B endete, vom Verein verabschiedete. Ein Einjahresvertrag für den neuen Trainer, mit Option auf Verlängerung für das zweite Jahr. Nachfolgend finden Sie die offizielle Pressemitteilung:

“Der Fußballverein Rimini kündigt an, dass dies ab dem 1. Juli 2024 der Fall sein wird Antonio Buscè, unterstützt von Co-Trainer Francesco Nuti, um die erste Mannschaft zu leiten. Der Trainer wird einen Vertrag mit einer Laufzeit bis Juni 2025 und einer Option auf ein zweites Jahr unterzeichnen.

Der Trainer von Gragnanogeboren 1975, nach einer langen Karriere als Fußballspieler mit den Trikots von Ravenna, Baracca Lugo, Padua, Lumezzane, Reggina, Bologna, Pisa, aber vor allem Empoli – Team mit dem Er gab sein Debüt in der Serie A und kam auf 200 Einsätze Mit 20 Toren hat er 2013 beschlossen, seine Karriere an den Nagel zu hängen und seine Karriere auf der Bank in Empoli zu beginnen, beginnend im Jugendbereich.

Fangen Sie damit an Als Debütant gelangt er über Giovanissimi Nazionali, U17, U15 und U16 an die Spitze der Primavera. Während dieser Reise in der italienischen Jugendmannschaft gewann er zwei Titel: die nationale U16-Meisterschaft im Jahr 2019 und die Primavera-1-Meisterschaft im Jahr 2021. Nach vier Saisons in Primavera 1 trainierte er 2023/24 Vibonese und beendete die Saison auf dem dritten Platz in der Gruppe I der Serie D“.

Wer ist Antonio Buscè?

Aus Silvio Baldini an „Gigi“ Cagni, viele Trainer, die Antonio Buscè in seiner langen Karriere als Fußballer kennengelernt hat. In seiner Karriere bestritt er mehr als 600 Spiele zwischen Ravenna, Baracca Lugo, Padua, Lumezzane, Empoli, Bologna, Reggina und Pisa.

Sein wichtigster Ersatzspieler als Fußballer war sicherlich Empoli. 297 Spiele und 30 Tore erzielte in zwei Runden zwischen der Serie A und der Serie B ein Tor. Im Jahr 2013, nach einer Saison in der Lega Pro mit Pisa, beschloss Buscè, sich zurückzuziehen, um seine Karriere als Trainer zu beginnen.

Antonio Buscè bei der Pressekonferenz

Er beginnt erneut auf der Bank aus „seinem“ Empoli wo er Jugendtrainer wurde. Von den Rookies bis zur Primavera trainierte der 1975 geborene Trainer von 2013 bis 2023 den toskanischen Jugendbereich.

In der letzten Saison ist hier mit Vibonese in der Gruppe I der Serie D der erste Ruf „unter den Großen“ zu finden. Ein mehr als positives Jahr, das auf dem 3. Platz hinter Trapani und Siracusa endete. „Eine tolle Reise“, wie er es gegenüber SerieD24.com definierte. Nun, hier ist ein weiteres „erstes“ Mal bei den Profis, aber dieses Mal von der Bank aus. Rimini startet (wieder) von Antonio Buscè.

PREV Der Bürgermeister: „In Como geparkte Reisebusse und Touristen auf Booten, so verhindern wir Staus auf dem See“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma