Avellino-Caffè Toscano Pielle 73-62. 2 Matchbälle verschenkt: Wir gehen am Mittwoch zu Spiel 5 im PalaMacchia

Sonntag, 26. Mai 2024 – 17.50 Uhr

Pielle schafft es nicht, auch nur einen einzigen Sieg aus der Höhle der Avellino Wolves nach Hause zu bringen, und rutscht auch in Spiel 4 aus. Jetzt geht die Serie erneut nach Livorno, wo am Mittwoch, dem 29. Mai, in Spiel 5 die Jungs von Trainer Cardani aufgefordert werden, die Rechnungen zu begleichen

Dort Toskanischer Kaffee Pielle Livorno schafft es nicht, auch nur einen Sieg aus der Höhle der Wölfe von Avellino nach Hause zu bringen und rutscht auch in Spiel 4 aus. Nun geht die Serie erneut nach Livorno, wo am Mittwoch, 29. Mai, in Spiel 5 die Jungs des Trainers antreten Cardani Sie werden aufgefordert, die Konten zu schließen, um das Finale zu gewinnen. Mittlerweile auch Reiher Montecatini Er glich den Spielstand gegen Ruvo di Puglia aus, erreichte 2:2 und zwang die Spitzenspieler der anderen Gruppe zum letzten Play-off-Spiel.
Bei der Rückkehr nach Pielle erwies sich das Irpinia-Team als harter und schwer zu schlagender Gegner. Auch in diesem vierten Spiel zeigte das kampanische Team eine großartige Leistung

Platz finden in Verazzo eine echte treibende Kraft mit 6/6 aus der Ferne und 27 erzielten Gesamtpunkten. Auch für Caffè Toscano steht der Argentinier heute im Schatten Chiarini mit 1/7 von drei und nur 1 Endbewertung. Ohne seinen Beitrag ist es schwierig. Es sticht unter den Blau- und Weißtönen hervor Heiden der seinen Wert mit 23 erzielten Punkten, 5 Rebounds und 6 erlittenen Fouls für eine 18er-Wertung gut unter Beweis stellte. Nach einer weitgehend ausgeglichenen ersten Halbzeit versuchte Pielle einen Angriff, der sie zwischenzeitlich auf 21:30 brachte. Das war der maximale Vorsprung für die Blau-Weißen. Von da an begann Avellino das Comeback, das am Ende des zweiten Viertels Gestalt annahm, als

Bei der Sirene zündet Nikolic von zu Hause aus eine Bombe und bringt sein Team in Führung: 38 zu 36. Halbzeit. Wir kehren zum Feld zurück und Pielle kann nicht mithalten. Nach 3 Minuten bringt Verazzos vierter Dreier die Wölfe auf +5: 42 zu 37. Die Heimmannschaft fasst Mut und baut den Vorsprung auf 47 zu 38 aus und es ist wieder Verazzo, der mit einem Dreier von zu Hause aus Pielle ausstreckt und ihm die Beine abschneidet: 51- 38. In der letzten Fraktion kontrolliert Avellino den angesammelten Vorteil gut mit einem PL, der es nicht schafft, den Schlüssel zum Ausstieg aus der Irpinia-Hölle zu finden. Es endet mit einer Punktzahl von 72 zu 63.
Zwei Matchbälle waren für Pielle verschwendet dass er jetzt alle seine Hoffnungen darauf setzen muss

im PalaMacchia-Becken, das ein Pulverfass sein soll, das am Mittwoch, dem 29. Mai, vor Farben und Chören explodieren wird.

Erstes Viertel- Das Match beginnt mit einem Triple von Rubbini! Vasl gleicht den Spielstand mit einem Dreier aus: 3-3. Zwei Fehler in Folge von Chiarini, zuerst aus zwei Distanzen und dann aus großer Distanz. Der Start war sehr intensiv. Lo Biondo erzielt 2 Punkte auf der Linie: 3-5 für Pielle. Zweites Foul von Lo Biondo, der gemeinsam mit Cardani protestiert. Lo Biondo geht raus, Loschi kommt rein. Wieder Rubbini! Schon wieder das Dreifache! Ferraro: Korb und Foul, Dreipunktspiel: 8-11!
Verrazzo glich den Spielstand aus: 11-11, nachdem Pielle praktisch keine Sekunden mehr hatte, um zu schießen, indem er einen auf dem Rand aufgedruckten Dreier von Rubbini erzwang. Chiarini bleibt für Pielle im Schatten.
Avellino geht 1:30 vor Schluss auf +3: 17-14. Pagani von unten: 17-16. Campori wird von Laganà auf der anderen Seite des Feldes bedient und erzielt einen Korb. Das erste Viertel endet mit einem Spielstand von 17 zu 18.

Der zweites Viertel Pielle startete entschlossen und gab in den ersten drei Minuten das Tempo vor und erreichte einen Stand von 21 zu 28, wobei Avellino die Übersicht verlor und die Blau-Weißen mit 12 aufeinanderfolgenden Punkten an Selbstvertrauen gewannen: 21 zu 30, angeführt von Pagani. Triple für Burini: 24-30 zur Hälfte der zweiten Halbzeit. Verazzo ein weiteres Triple, zweiter in Folge: 27-30. Chiarini sehr nervös. Ferraro verfehlt den ersten Treffer auf der Linie und erzielt den zweiten Treffer: 27-31. Verazzo der Dreier für Avellino: 30-31. Chiarini auf der Linie: 2/2: 30-33, zwei Minuten vor der Pause. Verazzo ist für ihn das dritte Triple des Spiels und gleicht den Spielstand aus: 33-33! Chiarini dringt ein, Foul an ihm. Zwei Schüsse: Den ersten verfehlt er, den zweiten trifft er: 35-36. Nikolic bringt sein Team mit einem Dreier aus der Mittelfeldlinie bei der Sirene in Führung: 38 zu 36. Halbzeit.

Dritter vierter was mit Paganis Freiwurf 38-37 beginnt. Wirklich verwirrend in den ersten zwei Minuten, in denen man keinen großartigen Basketball von beiden Seiten sieht. Chiarini verfehlt erneut einen Dreier. Campori-Durcheinander unter dem Korb und Einwurf für Avellino: 39 zu 37 in der 23. Minute. Vierter Dreier des Spiels für Verazzo di Avellino, der die Wölfe auf +5 bringt: 42 zu 37. Pagani auf der Linie: Er schießt den ersten und verfehlt den zweiten 42-38. Chiarinis Passverletzung. Burini erobert einen unglaublichen Ball zurück und geht mit 47:38 in den Korb. Ferraro nimmt nicht einmal das Eisen vom Dreier. Hälfte der dritten Hälfte. Verazzo schießt zu Hause einen Dreier! Es ist sein fünftes Triple! Nikolic macht einen Fehler, nimmt den Abpraller und schießt zum Korb: 52-41. Laganà verfehlt einen Dreier, Avellino prallt ab. Campori verkürzt: 52-43. Dreifacher Campori! Acht Punkte in den letzten 10, die Pielle erzielte: 54-46, eine Minute vor Schluss. Damit endet das dritte Viertel.

Letztes Quartal. Loschi hat Unrecht. Avellino geht mit Carenza in die andere Richtung, stoppt und schießt: 56-46. Katastrophe für Campori, der den Ball an Giunta weitergibt, der punktet: 58 zu 46. Avellino, der 8/16 aus der Distanz schießt. Unsportliches Foul an Chiarini. Von der Linie aus erzielt er 2/2: 58-48. Pagani von unten: 58 zu 50. Aus den Freiwürfen Bortilin: 60-50. Verazzo sechster Dreier für ihn: 63-60. Ein weiterer Fehler von Chiarini von drei. Bortolin nach Freiwürfen: 2/2: 65-52. Passverletzung durch Pagani. Lo Biondo geht raus und Ferraro kommt rein. Chiarinis erster Dreier für ihn: 65-55. Chiarini forciert den Schuss und verfehlt dieses Mal sein Ziel. Carenza, Avellinos Kapitän, erzielt einen Dreier: 70 zu 57, 3 Minuten vor Schluss. Chiarini verfehlt erneut einen Dreier. Es endet zwischen 73 und 62.
Wir gehen zu Spiel 5. Termin am Mittwoch, 29. Mai, im PalaMacchia.

Alle Rechte vorbehalten ©

QuiLivorno.it öffnet den WhatsApp-Kanal. Melden Sie sich an.

QuiLivorno.it lädt alle Leser ein, den am 12. Dezember eröffneten WhatsApp-Kanal zu abonnieren. Um sich kostenlos zu registrieren, klicken Sie auf den folgenden Link https://whatsapp.com/channel/0029VaGUEMGK0IBjAhIyK12R und aktivieren Sie die „Glocke“, um Benachrichtigungen über Artikeleinsendungen zu erhalten. Sie erhalten Links zu den wichtigsten Nachrichten des Tages. Wir erinnern Sie daran, dass Sie uns weiterhin in unseren sozialen Netzwerken Facebook, Instagram und folgen können

PREV Coda: Zwei Keulen sind ihm auf der Spur, aber Stroppa will ihn zurück bei Cremo
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma