Trevi-Brunnen, der Münzwurfautomat kommt

Trevi-Brunnen, der Münzwurfautomat kommt
Trevi-Brunnen, der Münzwurfautomat kommt


ROM – Trevi-Brunnen, Maschine zum Werfen eingeworfener Münzen: Chaos im Internet. Ein Automat zum Einwerfen von Münzen in den Trevi-Brunnen mit Kreditkarte wurde am 25. Januar nur für einen Werbespot eingesetzt und tatsächlich sofort wieder entfernt.

Tausende kommentierten den Werbespot und verwechselten ihn mit der Realität, ohne überhaupt zu prüfen, ob der Gegenstand der Debatte tatsächlich real war.

Der Anlass zum Nachdenken darüber, was passiert ist, ist endlos. Ausgehend vom Werbespot scheint eine Maschine, die Münzen in die Menge wirft, auf die Gefahr hin, jemanden am Hinterkopf zu treffen und ihn zu verletzen, nach der Mehrheit der Meinungen in den sozialen Medien kein großer Werbegag zu sein, sondern tatsächlich jemand hat es nicht versäumt, es mit Venus als Influencerin in der Kampagne zu vergleichen Offen für Staunen.

„Es gibt keine schlechte Publicity“, sagte er uns Oscar WildeWichtig ist, dass wir darüber reden, gleichzeitig sind wir uns einig, dass der Trevi-Brunnen bereits ausreichend sichtbar ist.

Aber warum werden Münzen in den Trevi-Brunnen geworfen?

Um diesen Brauch ranken sich viele Legenden. Einigen zufolge hat es Wurzeln, die bis ins antike Rom zurückreichen. Tatsächlich heißt es, dass die Soldaten von Agrippas Armee im Jahr 19 n. Chr. C. kehrten erschöpft in die Stadt zurück und folgten den Anweisungen eines Mädchens. Sie löschten ihren Durst an der Salone-Quelle. Anderen zufolge kam die Idee jedoch vom deutschen Archäologen Wolfgang HelbigProtagonist der römischen Salons des 19. Jahrhunderts, der die Traurigkeit der Gelehrten, die die Stadt verlassen wollten, mit einer Geste des guten Omens zu lindern versuchte: Wer den Stapellauf machte, würde zurückkehren.

Beides äußerst fesselnde Geschichten, die jedoch wenig mit Liebe zu tun haben. Tatsächlich wurde der romantische Wendepunkt erreicht, weil Frauen offenbar zusammen mit ihren Liebhabern das Wasser aus dem Brunnen tranken, um ihre Liebe zu besiegeln. Wunderbare Tradition, die angeblich endete, als das Wasser in den 1960er Jahren für nicht trinkbar erklärt wurde.

Die Liebessymbolik dieses Brunnens wurde jedoch in Szenen verewigt, die die Geschichte des Kinos geschrieben haben. Denken Sie klar an das Baden im Brunnen von Marcello Mastroianni Und Anita Ekberg In Das süße Leben Von Fellini oder die weniger bekannte Komödie The Fountain of Love mit Kristen Bell, Danny DeVito Und Josh Duhamel.

Bis heute ist das Wasser des Trevi-Brunnens im Gegensatz zu Fellinis Film, in dem man offensichtlich nicht in öffentlichen Brunnen baden darf, trinkbar und man kann daher die Geschichte nachahmen, die Liebende mit ihrer Liebsten verband.

Wenn etwas nicht passiert, die Leute aber im Web darüber reden, ist es dann wirklich nicht passiert?

In diesem Fall können wir, anders als bei vielen Fake News, nicht sagen, dass es sich um einen Schwindel handelt, da die Installation tatsächlich stattgefunden hat und der gefilmte Werbespot – der kürzlich viral ging und einen Boom bei Shares und Views verzeichnete – echt ist. Doch die Warnung bleibt dieselbe: Die Gesellschaft wird immer sozialer und verliert den Kontakt zur Realität. Wie viele Römer gibt es, die beim Öffnen der Nachrichten heruntergekommen sind, um sie zu prüfen, bevor sie einen Kommentar dazu abgegeben haben? Noch schwerwiegender ist die Tatsache, dass viele Zeitungen die Nachrichten verbreiten, ohne die tatsächliche Anwesenheit der Maschine zu überprüfen.

Die Münzwurfmaschine fungierte als Köder für eine klare Warnung: Es scheint an der Zeit zu sein, den Einfluss der sozialen Medien auf unser Leben zu lockern, da die Virtualität zunehmend die Realität erobert und verändert.


Druckfreundlich und PDF


STICHWORTE

Beweis


PREV Mori-Sekundarschule, über 13 Millionen für den neuen Schulkomplex
NEXT De Giorgio: „Zufrieden mit der erneuten Bestätigung bei Potenza. Nächste Saison werden wir mit dem 4-3-3 spielen“