Modena, das Zeugnis zwischen Pass und Misserfolg

Das „Zeugnis“. Am Ende dieser eher unruhigen Saison, die dennoch mit einer Rettung endete, geben wir allen Spielern aus Modena, die befördert und … zurückgeschickt wurden, die Jahresendnoten.

GAGNO (22 Einsätze) 6,5 Ein guter Start in die Meisterschaft, dann ein insbesondere psychologischer Niedergang zu Beginn des Rückspiels, der ihn auf die Bank schickt. Mit Bisoli findet er seinen Platz als Starter wieder, und der in Ascoli gehaltene Elfmeter, der für die Rettung von entscheidender Bedeutung ist, bescheinigt, dass die Abstimmung über ein einfaches Passen hinausgeht.

SECULIN (17 Einsätze) 6,5 Er ist bereit, wenn er zum Einsatz kommt, und findet auch in der zweiten Runde Kontinuität. Das große Spiel in Parma beschert ihm eine halbe Stimme mehr.

PONSI (26 Spiele, 1 Tor) 6 Gute Qualitätssteigerung im Vergleich zur letzten Meisterschaft. Er schafft es sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite, wobei Parma bei Braglia sein erstes Profitor erzielte.

PERGREFFI (22 Einsätze) 6 Zeitweise schwankend. Mit dem Aufkommen der Dreierverteidigung wechselte er oft auf die Bank, mit der Ankunft von Bisoli fand er die alte Entschlossenheit des Kapitäns wieder.

RICCIO (24 Einsätze) 5,5 Dies ist sein erstes Jahr in der Serie B, ein paar Fehler zu viel aufgrund von Unerfahrenheit, besonders am Ende.

COTALI (18 Einsätze) 6 Spieler, der seinen besten Einsatz in der Defensivphase findet, und sein holpriges Saisonende bringt ihm einen Pass ein.

CAUZ (20 Einsätze) 6 Sein bester Moment, als Bianco auf eine Drei-Mann-Verteidigung umstellt und Unterstützungsaufgaben in der Angriffsphase übernimmt. Er macht seinen Job, ohne zu übertreiben und ohne gravierende Fehler.

ZARO (37 Einsätze, 3 Tore) 6,5 Positive Meisterschaft, in der er im Vergleich zur Saison in Bozen sicherlich weniger Tore in seinen Angriffsversuchen erzielt, aber zwei davon bescheren ihm zwei schwere Siege, insbesondere den in Braglia gegen seine ehemalige Mannschaft.

OUKHADDA (25 Auftritte) 5 Ablenkung, mangelnde Konzentration oder wer weiß was noch. Aus welchen Gründen auch immer, die nun bekannt gewordenen negativen Episoden, in denen er direkter Protagonist ist, kosten das Team Punkte.

CORRADO (17 Einsätze) 6 Seine Ankunft im Januar verleiht dem linken Flügelspieler eine taktische Balance. Der einzige Fehler besteht darin, dass man sich manchmal auf die Anweisungen des Trainers beschränkt, ohne mehr zu riskieren.

GUIEBRE (10 Einsätze) 5,5 In seinen wenigen Einsätzen, zeitweise gut in der Offensivphase, aber mangelhaft in der Verteidigung. Im Januar geht er nach Bari.

SANTORO (14 Auftritte) 6,5 Bei seiner Ankunft im Januar stellt er seine Flexibilität unter Beweis, indem er sich an mehrere Rollen anpasst. Mit der Ankunft von Bisoli erreicht seine Kampfbereitschaft im Mittelfeld eine Sublimierung.

MAGNINO (38 Einsätze, 1 Tor) 6 Seine Blockfähigkeiten im Mittelfeld sind sicherlich nichts Neues. Er erzielte zwar weniger Tore als in der vergangenen Saison, aber der Kopfball in Cittadella hatte ein großes spezifisches Gewicht.

BATTISTELLA (22 Einsätze, 2 Tore) 6,5 Er hatte eine schwere Verletzung hinter sich und seine Leistung war zeitweise uneinheitlich. Guter Start in die zweite Saisonhälfte und ein positiver Abschluss mit Bisoli.

PALUMBO (35 Spiele, 7 Tore) 7 Der beste Torschütze der Gelben, auch wenn er fünf Tore vom Elfmeterpunkt schießt. Aber man muss wissen, wie man Strafen verwandelt … Seine große Großzügigkeit lässt ihn viel Energie aufwenden, besonders wenn er in Gerlis Abwesenheit singen und das Kreuz tragen muss. Er kommt am Ende der Meisterschaft an, nachdem er auch nur den letzten Tropfen Benzin verbraucht hat.

DUCA (19 Spiele, 2 Tore) 6 Einziger Überlebender des Teams, das Modena aus der Serie D wiedergeboren hat und auch in dieser Saison wieder zu Montagnanis beliebtesten Teams zählt. Eine ordentliche erste Runde, im Rückspiel weniger gut, bis ihn eine Verletzung dazu veranlasste, die weiße Flagge zu hissen.

GERLI (24 Spiele, 1 Tor) 7 Saison, in der er mehr als ein körperliches Problem hatte und seine Abwesenheit immer spürbar war. Auf dem Spielfeld ist er das authentische Metronom der Mannschaft, er baut den Ballbesitz auf und erobert gleichzeitig Dutzende Bälle zurück. Das Tor in Venedig ist ein wahres Meisterwerk.

TREMOLADA (25 Spiele, 3 Tore) 5,5 Vom zentralen Punkt des taktischen Projekts zu Beginn der Saison, bis er von Bianco auf die Bank verbannt wurde, als die Formation zu Beginn des Rückspiels geändert wurde. Und selbst mit der Ankunft von Bisoli ändert sich nichts: Eine Stunde auf dem Platz in Ascoli und dann wieder pausieren.

BOZHANAJ (21 Spiele, 3 Tore) 6,5 Aufgrund einer Verletzung, die er sich bereits im Trainingslager zugezogen hatte, musste er lange Zeit pausieren, Bianco wirft ihn während des Spiels oft ins Getümmel und entscheidet das Spiel in Catanzaro und im Hinspiel-Derby mit Reggiana. In Lecco erzielte er ein Tor von seltener Schönheit, die Spielräume für Verbesserungen in der Zukunft sind groß.

BONFANTI (10 Spiele, 1 Tor) 5,5 Der Stürmer, den wir zu Beginn der Saison angestrebt haben, bringt nicht die Leistung, die wir erwartet haben, auch weil Bianco ihm nicht die Kontinuität gibt, die ein Mittelstürmer mit seinen Eigenschaften braucht. Und auch die Flanken, mit denen seine Fähigkeiten als Mittelstürmer im Mittelfeld hervorgehoben werden, fehlen: Im Januar geht es für ihn nach Pisa.

ABUISO (23 Einsätze, 5 Tore) 6,5 L’enfant du Pay spielte in seiner ersten kompletten Saison in der Serie B eine insgesamt positive Meisterschaft, erkämpfte sich Räume und sammelte Erfahrung. Cosenza gewinnt mit seinem ersten Tor in der Serie B.

STRIZZOLO (26 Einsätze, 6 Tore) 6 Beginnt mit einem Paukenschlag mit drei Toren in ebenso vielen Spielen, wird dann aufgrund körperlicher Probleme etwas langsamer, bevor er gegen Ende wieder zum Torerfolg zurückkehrt; wird der produktivste Stürmer im Kader.

GLIOZZI (18 Einsätze, 1 Tor) 5,5 Vom Mittelstürmer, der im Austausch mit Bonfanti aus Pisa kam, hätte man sicherlich mehr erwartet. Aber er hat den mildernden Umstand, dass er von einer ziemlich schweren Verletzung zurück ist, und das macht es ihm schwer, auf den letzten 16 Metern den Sprint zu finden. Wird nächstes Jahr überprüft.

FALCINELLI (17 Einsätze, 2 Tore) 6,5 Sein Abgang nach Spezia im Januar-Transferfenster beraubt Modenas Offensivabteilung jener erfahrenen Spielzüge, die im schwierigsten Moment der Saison wertvoll gewesen wären und die in der Schlussphase sehr nützlich gewesen wären .

MANCONI (21 Einsätze, 3 Tore) 5,5 Saison mit zwei Gesichtern. Ein positiver Saisonstart, mit Tempo und Dribblings in der gegnerischen Abwehr und auch mit gut gemachten Toren. Dann, auch aufgrund körperlicher Probleme, eine langsame, aber stetige Rückbildung.

GIOVANNINI (2 Auftritte), VANDELLI (1 Auftritt), GARGIULO (3 Auftritte), MONDELE (2 Auftritte), DI STEFANO (5 Auftritte), OLIVA (1 Auftritt) sv.

PREV Das Wetter in Sizilien, Sonne und Hitze nehmen zu – DIE PROGNOSEN – BlogSicilia
NEXT „Darsi“ für die Darsena. Zwischen Putzen und Street Art