Messina. Der Weg zum Stadion „Arturo Sciavicco“ wird finanziert

Messina. Der Weg zum Stadion „Arturo Sciavicco“ wird finanziert
Messina. Der Weg zum Stadion „Arturo Sciavicco“ wird finanziert

MESSINA – Der (Nicht-)Weg, der zum Rugbyfeld Arturo Sciavicco führt, ein Thema, das wir bereits vor einiger Zeit angesprochen hatten, wird endlich verwirklicht. Dies gab das Unternehmen Messina Rugby 2016 bekannt, das sich auf einen Beschluss des Rates 192 vom 22. Mai 2024 bezieht, der „endlich den Traum der vielen Messina-Rugby-Fans verwirklicht, die das Stadion in völliger Sicherheit erreichen können“. Die Intervention, die dank Mitteln des Kohäsions- und Entwicklungsfonds ermöglicht wurde, wird das Flussbett des Papardo-Wachstums in einem Gebiet sichern, in dem sich auch das Papardo-Krankenhaus und einige Universitätsfakultäten befinden. Der Bau der Straße wird bereits im ersten Halbjahr 2026 baureif sein, die Höhe der Intervention beträgt 1.500.000,00 Euro.

Die Tourismusrätin des Schifani-Rates, Elvira Amata, die sich in der Vergangenheit stets der Peloritan-Rugby-Realität verbunden gezeigt hat, stellt ihr Gesicht in den Vordergrund. Das Lager „Arturo Sciavicco“ ist unter anderem eine Sammelstelle des Katastrophenschutzes. So Amata: „Der Eingriff in die hydraulische Anlage mit den Verteidigungsanlagen des Papardo-Krankenhauses und den MIS-Anlagen des Papardo-Flusses an der Kreuzung mit dem Grabenabschnitt wird nicht nur einen angemessenen Zugang zum Krankenhaus ermöglichen, sondern gleichzeitig auch einen funktionaleren Zugang ermöglichen.“ und volle Nutzung des Sciavicco-Rugbyfeldes, das zweifellos eine Exzellenz unter den Strukturen des Südens darstellt. Eine Gelegenheit, das Sportsegment neu zu beleben, die voll und ganz mit den Bemühungen und Maßnahmen meiner Abteilung übereinstimmt, die sich mit Programmen beschäftigt, die auch stark auf Neuentwicklung ausgerichtet sind.“

PREV Polytechnic, eine Radtour durch die Stadt, um architektonische Kuriositäten zu entdecken
NEXT Baumarkt Barni, ein weiterer „Besuch“ von Dieben