Präsentation der Schulagenda 2024-2025 „Mein Tagebuch“ – Polizeipräsidium Alessandria

Die Staatspolizei präsentierte in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung und Verdienste und mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen die neue Ausgabe des Schultagebuchs „Mein Tagebuch“, das dazu bestimmt ist 50.000 Studenten der künftigen vierten Klassen einiger Provinzen des Staatsgebiets.

Die Schulagenda wird als Lehrmittel zur Unterstützung der Bildung der Bürger von morgen präsentiert und zielt darauf ab, durch Inhalte und einfache Sprache sehr jungen Bürgern die Kultur der Legalität näher zu bringen und einen Beitrag zur Bildung zur Achtung von Regeln und Werten zu leisten Ziviles Zusammenleben.

Mit dem Projekt, das mittlerweile in der elften Auflage stattfindet, konnten bisher über 630.000 Schüler öffentlicher und privater Schulen erreicht werden. Dieses Jahr wird das Tagebuch in den Provinzen Agrigento, Alessandria, Avellino, Catanzaro, Cremona, Foggia, Macerata, Parma, Perugia, Prato, Treviso und Triest verteilt.

Die Protagonisten der Agenda sind die Superhelden der Legalität Vis und Musa, die mit Hilfe ihrer vierbeinigen Freunde Lampo und Saetta, dem Papagei Gea und dem Kätzchen Cosmo die jungen Schüler während des Schuljahres bei ihren Abenteuern begleiten Dabei geht es um die Themen Gesundheit, Sport, Umweltschutz, soziale Eingliederung, Verkehrserziehung, korrekte Nutzung des Internets und sozialer Netzwerke, aber auch um die häufigsten Phänomene jugendlicher Devianz wie Mobbing und Cybermobbing.

Zu den Dolmetschern gehört neben den Freunden der Staatspolizei auch der bekannte Kinderbuchcharakter Geronimo Stilton, die er wiederum anbieten wird wichtige Beiträge von Wert und Unterhaltung.

In der dem Schuljahr 2024-2025 gewidmeten Ausgabe werden neben den Themen, die seit Jahren die Struktur des Tagebuchs bilden, auch die Themen behandelt, die das Ministerium für Bildung und Verdienste in die Programme des Fachs Politische Bildung aufgenommen hat : die Verfassung, nachhaltige Entwicklung und digitale Staatsbürgerschaft.

Aus dieser Perspektive kann „Mein Tagebuch“ auch eine wirksame Bildungsergänzung für Lehrer und Eltern sowie für Mitarbeiter der Staatspolizei darstellen, die täglich in der Region an Aufklärungsaktivitäten zum Thema Legalität beteiligt sind.

In der Provinz Alessandria führt das Polizeipräsidium, auch dank der unverzichtbaren Hilfe der Polizei von Casale Monferrato, der Fachkräfte der Verkehrspolizei, der Eisenbahnpolizei und der Postpolizei, die Lieferung von etwa 3000 Exemplaren von „Il Mio“ durch Diario“ an verschiedene Schulen des Territoriums.

Insbesondere am heutigen Morgen fand im Gesamtinstitut „De Amicis-Manzoni“ dieser Hauptstadt die symbolische Übergabezeremonie statt, die von Dr. Roberto CUCCU brillant moderiert wurde. An der Veranstaltung nahmen auch die Kinder teil, die derzeit die dritte Klasse besuchen, das Lehrpersonal und die Leiter des Instituts, Prof. Roberto Margaritella für das Bildungsamt der Provinz, die örtlichen Behörden unter der Leitung der Präfektin Alessandra Vinciguerra und die Vertreter der anderen Streitkräfte von der Orden, die örtliche Polizei von Alessandria und das Provinzfeuerwehrkommando.

An der Veranstaltung nahmen auch außergewöhnliche Testimonials teil, wie die beiden Bertram Derthona Basket-Meister Riccardo Tavernelli und Luca Severini sowie die Athleten der örtlichen Schwimmabteilung von Fiamme Oro, die unterstrichen, wie wichtig Werte wie Freundschaft und Respekt für die sind Regeln in der Welt des Sports.

Im angenehmen Ambiente des Innenhofs des Instituts musste der Polizeikommissar von Alessandria, Dr. Sergio MOLINO, in der ungewöhnlichen Rolle des Verhörs die vielen, präzisen und sehr intelligenten Fragen der neugierigen, neugierigen Drittklässler unterstützen. aufmerksam und bereit, die Welt der Staatspolizei umfassend kennenzulernen.

Und nach vielen Worten kam endlich die lang erwartete Lieferung der Tagebücher zusammen mit einem süßen Geschenk der Unternehmen Elah-Dufour, Pernigotti Und Krumiri Rossi von Frau Anna Maria Portinaro; Unmittelbar danach wurde die Aufmerksamkeit der Kinder auf die lustigen Übungen des Bombenkommandos und der Hundeabteilung des Turiner Polizeipräsidiums gelenkt, insbesondere auf den Polizeihund Faber und den Roboter Barbara.

Die an der Zeremonie teilnehmenden Klassen konnten auch die Instrumente der Wissenschaftlichen Polizei und der Verkehrspolizei mit ihren Ständen, ihrem Personal und zwei Kraftfahrzeugen aus nächster Nähe besichtigen.

Mein Tagebuch 2

Mein Tagebuch 3

Mein Tagebuch 4

Mein Tagebuch 5

Mein Tagebuch 6

Mein Tagebuch 7

Mein Tagebuch 8

PREV Die besten Film-Comics und Spiele erzählt von TGR Lombardia: die Bilder der Veranstaltung [VIDEO]
NEXT Regen und Hagelsturm über Mailand und der Lombardei: die Lage