Wettervorhersage für die Abruzzen: Stabiles Wetter in den nächsten Stunden mit allmählich zunehmender Wolkendecke über dem nahe gelegenen Molise und unserer Region im Laufe des Tages. Für Sonntagnachmittag wird mit einer Verschlechterung gerechnet

Wettervorhersage für die Abruzzen: Stabiles Wetter in den nächsten Stunden mit allmählich zunehmender Wolkendecke über dem nahe gelegenen Molise und unserer Region im Laufe des Tages. Für Sonntagnachmittag wird mit einer Verschlechterung gerechnet
Wettervorhersage für die Abruzzen: Stabiles Wetter in den nächsten Stunden mit allmählich zunehmender Wolkendecke über dem nahe gelegenen Molise und unserer Region im Laufe des Tages. Für Sonntagnachmittag wird mit einer Verschlechterung gerechnet

Wetter, unten ist das Bulletin, das heute von der Abruzzo Weather Association herausgegeben wurde – Prognose von Giovannni De Palma. SITUATION: Unsere Halbinsel ist von der Präsenz eines ausgedehnten Frischluftkerns betroffen, der sich derzeit über unseren zentralen Regionen und Mittel-West-Europa befindet bestimmt die Bedingungen der Instabilität in den nordöstlichen Regionen und begünstigt einen Fluss westlicher Strömungen in unseren zentralen Regionen mit Winden aus Libeccio (Garbino auf der Adriaseite) und Temperaturen über dem saisonalen Durchschnitt – heißt es in der Pressemitteilung. Feuchte Luftmassen aus dem westlichen Mittelmeer haben Sardinien erreicht und werden in den nächsten Stunden die südlichen Regionen erreichen und dann auch in Richtung Molise und in unsere Region vordringen, wo vor allem am Nachmittag mit einer allmählichen Zunahme der Wolkendecke zu rechnen ist. Abend – Sie können es auf der offiziellen Website lesen. Am Sonntag werden wir auch in unseren zentralen Regionen eine allmähliche Zunahme der Instabilität erleben, die auf die Bewegung des Frischluftkerns in Richtung Korsika, Sardinien und unsere westlichen Meere zurückzuführen ist, wo er mit Massen feuchter Luft aus dem westlichen Mittelmeer vermischt wird , was zur Bildung ausgedehnter Wolkenkörper mit vorwiegend gewitterartigem Charakter führt, die sich vom zentral-südlichen Tyrrhenischen Meer bis zu unseren zentralen Regionen erstrecken, beginnend im Tyrrhenischen Sektor und weiter in Richtung Marken, Abruzzen und Molise – Von Sonntagnachmittag bis Sonntagnachmittag, Es wird mit vereinzelten Schauern und Gewittern in unserer Region gerechnet, wobei die Phänomene voraussichtlich vom Abend bis zur Nacht nachlassen werden – wie auf der Website hervorgehoben. Der Frischluftkern wird sich anschließend über unsere zentralen Regionen erstrecken und auch am Montag aktive instabile Bedingungen mit hoher Wahrscheinlichkeit von Schauern und Gewittern aufrechterhalten – erfahren wir aus der Pressemitteilung. VORHERSAGE: In unserer Region werden zunächst Bedingungen mit überwiegend klarem oder leicht bewölktem Himmel erwartet, mit möglicher Bewölkung in der Region Chietino am Morgen, während am Nachmittag, am späten Nachmittag und am Abend ab Alto eine allmähliche Zunahme der Bewölkung zu erwarten ist Sangro und im Chietino-Gebiet, aber ohne nennenswerte Phänomene – fügt der Online-Artikel wörtlich hinzu. Am Sonntag wird ein weiterer Anstieg der Wolkendecke erwartet, beginnend bei Marsica, L’Aquilano und dem Alto Sangro, der sich in Richtung des Peligna-Tals und in Richtung des adriatischen Sektors erstreckt, mit vereinzelten Schauern ab dem späten Vormittag, insbesondere in den Binnen- und Berggebieten – Zwischen Am späten Vormittag und Nachmittag wird die Wahrscheinlichkeit von Schauern, einschließlich Gewittern, zunehmen, beginnend im Landesinneren und in den Bergregionen, bis hin zum adriatischen Sektor, aber abends und nachts vorübergehend nachlassen – erfahren wir aus dem offiziellen Webportal. In den frühen Morgenstunden des Montagmorgens werden neue Ansammlungen und Schauer erwartet, darunter auch Gewitter, beginnend in Marsica und L’Aquila, die sich tagsüber in Richtung Adria ausbreiten – wie auf der Website hervorgehoben. Temperaturen: Sinkend auf der Adriaseite, stationär anderswo – heißt es in der Online-Mitteilung auf dem offiziellen Webportal. Zwischen Sonntag und Montag wird ein allmählicher Rückgang erwartet: Mäßiger Wind aus den westlichen Quadranten am Morgen, wahrscheinlich Garbino auf der Adriaseite – heißt es im online veröffentlichten Text. Im Laufe des Vormittags wird der Garbino auf der Adriaseite schwächer und die Winde kommen eher aus den südöstlichen Quadranten, insbesondere entlang des Hügel- und Küstenstreifens – dies wird auf der Website hervorgehoben. See: Leicht rau oder rau während der zentralen Tagesstunden – Vorhersage von Giovanni De Palma, Wetterexperte und Präsident der AbruzzoMeteo Association

Die in diesem Artikel berichteten Prognosen basieren auf den Angaben in dem Bulletin, das vor Kurzem vom Informationsdienst des Vereins AbruzzoMeteo herausgegeben wurde. Der Inhalt des Bulletins, dessen vollständiger Inhalt in diesem Artikel wörtlich wiedergegeben wird, wurde um 5 Uhr morgens über die Website von AbruzzoMeteo verbreitet, über die auch die Vorhersagen verbreitet wurden. Quelle der gemeldeten Notiz: abruzzometeo.org

PREV Schulen in Caserta, Baustellen beginnen: Anti-Unwohlseinsplan an Gymnasien
NEXT Die neue Casa Dante. Der Aufbau wurde enthüllt. Der Dichter in einer Pop-Taste. Und ein Fokus auf die Überreste