In der Provinz Ragusa nehmen die Betrügereien, an denen falsche Polizisten, Anwälte und 118 Betreiber beteiligt sind, zu: die Vorsichtsmaßnahmen, die getroffen werden müssen. Ermittlungen laufen

In der Provinz Ragusa nehmen die Betrügereien, an denen falsche Polizisten, Anwälte und 118 Betreiber beteiligt sind, zu: die Vorsichtsmaßnahmen, die getroffen werden müssen. Ermittlungen laufen
In der Provinz Ragusa nehmen die Betrügereien, an denen falsche Polizisten, Anwälte und 118 Betreiber beteiligt sind, zu: die Vorsichtsmaßnahmen, die getroffen werden müssen. Ermittlungen laufen

RAGUSA – Auch in der Provinz Ragusa nehmen die von falschen Polizisten, Anwälten und 118 Betreibern geplanten Betrügereien zu: Hier sind die Vorsichtsmaßnahmen, die zu treffen sind. Die Carabinieri des Provinzkommandos von Ragusa berichten tatsächlich, wie in der Provinz mehrere Betrügereien begangen wurden, die von selbsternannten Carabinieri, Anwälten und 118 Betreibern versucht oder vollendet wurden.

Die Vorgehensweise folgt immer einem sehr ähnlichen Schema: Der Betrüger identifiziert zunächst das potenzielle Opfer, meist eine ältere Person, die telefonisch, in den meisten Fällen über einen Festnetzanschluss, kontaktiert wird; Zu diesem Zeitpunkt informiert ein falscher Marschall der Carabinieri über die Verhaftung eines Verwandten und schlägt seine Freilassung gegen eine Geldüberweisung in die Hände eines Anwalts vor, der das Opfer des Betrugs in Kürze in seinem Haus erreichen wird. Die Szenarien können sich ändern und Betrüger inszenieren als echte Täter mal einen Verkehrsunfall mit Beteiligung des Familienmitglieds, mal die Beschlagnahme des Fahrzeugs oder die Verhängung eines Bußgeldes, das die Zahlung eines bestimmten Betrags erfordert, um einer Strafanzeige zu entgehen.

Von der Provinzkommandantur der Carabinieri von Ragusa berichten sie, dass bereits Ermittlungen laufen, die darauf abzielen, die Urheber von Betrugsfällen dieser Art zu identifizieren, die in den letzten Tagen aufgetreten sind und denen es einigen gelungen ist, ungerechtfertigte Gewinne in Höhe von Hunderten von Euro zu erzielen. In diesem Zusammenhang fordern die Carabinieri potenzielle Opfer auf, maximale Aufmerksamkeit zu schenken und ihre nächsten Angehörigen aufzufordern, ihre schwächsten Angehörigen zu warnen, und warnen, dass „kein Carabiniere Geld aus irgendeinem Grund verlangt“.

Die Carabinieri erinnern Sie daran, dass Sie sich bei ungewöhnlichen Anrufen oder Besuchen bei Ihnen zu Hause sofort an die einheitliche Notrufnummer 112 wenden sollten, um sofortige Hilfe und Informationen darüber zu erhalten, wie Sie den Betrugsversuch am besten abwehren können.

PREV Funktioniert für das Porto Corsini Terminal. Ancisi (LpRa): „Kreuzfahrtverkehr überfordert Molo Sanfilippo. Einwohner überfordert“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma