Taekwondo, gute Nachrichten Sport Projecti Foggia Giulia Mancini beim Dream Cup

Taekwondo, gute Nachrichten Sport Projecti Foggia Giulia Mancini beim Dream Cup
Taekwondo, gute Nachrichten Sport Projecti Foggia Giulia Mancini beim Dream Cup

Der Athlet wird Apulien in seiner Kategorie vertreten

Der Dream Cup ist ein prestigeträchtiger nationaler Taekwondo-Wettbewerb, bei dem regionale Teams gegeneinander antreten. Dieses Jahr findet er am 2. und 3. Juni in Rom statt. Unter den ausgewählten Sportlerinnen ist auch Giulia Mancini aus Foggia.

DIE BESTEN ELEMENTE. Gute Nachrichten für das Asd Sport Project Foggia, wenn man bedenkt, dass die besten italienischen Elemente dieser Sportdisziplin in Rom gegeneinander antreten werden, so dass es nach dem Dream Cup normalerweise zu einer Landung in der Nationalmannschaft kommt. Giulia Mancini wurde für Apulien in der Kategorie Senioren bis 73 kg ausgewählt und trainiert seit ihrer Kindheit im Fitnessstudio in der Via L. Sturzo unter der Anleitung von Maestro Dino Giantommaso.

WERDEN SIE EHRENBAR. „Ich wünsche meiner Sportlerin einen Weg voller persönlicher Zufriedenheit“, erklärte ihre Trainerin, „und ich danke ihr für das Engagement und die Zeit, die sie dem Training widmet, obwohl sie mit der Vorbereitung auf das Staatsexamen beschäftigt ist.“ Er bewies, dass dort, wo ein Wille ist, auch ein Weg ist. Ich danke ihren Eltern, die sich immer zur Verfügung gestellt haben, immer an ihrer Seite waren und mir geholfen haben, sie konkurrenzfähig zu machen. Jetzt bist du dran, tu dir selbst Ehre.

von der Redaktion


KOMMENTARE


Verordnung
So beteiligen Sie sich an der Diskussion

Der Inhalt der Kommentare stellt den Standpunkt des Autors dar, der dafür die volle Verantwortung übernimmt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Identifikationsdaten, Datum, Uhrzeit und IP-Adresse aufzubewahren, um sie auf Anfrage an die zuständigen Behörden weiterzuleiten. Der Kassationsgerichtshof, Abschnitt V, mit Satz Nr. 44126 vom 29.11.2011 verneint die Möglichkeit einer Ausweitung der für Papierpublikationen vorgesehenen strafrechtlichen Regelungen auf Online-Publikationen. Insbesondere haften Online-Zeitungen (und ihre jeweiligen Herausgeber) nicht für diffamierende Kommentare, die von Lesern veröffentlicht werden, da es „unmöglich ist, die Veröffentlichung diffamierender Kommentare im Voraus zu verhindern“. Vor diesem Hintergrund behält sich die Redaktion das Recht vor, ohne Vorankündigung verleumderische und/oder verleumderische, vulgäre und/oder schädliche Kommentare zu entfernen, die politische und/oder werbliche Werbebotschaften enthalten und deren Vervielfältigung skrupellos ist.

PREV Benevento, Freitag ist der Tag der Serie-C-Gruppen: Wir nähern uns der Auslosung der zweiten Mannschaften
NEXT Siena, die Website des Robur Museums ist online. Natili: „Ein Geschenk an die ganze Stadt“