Via dei Brentatori, von Bologna nach Bazzano zwischen Natur und Geschichte. Schritte und nützliche Informationen

Via dei Brentatori, von Bologna nach Bazzano zwischen Natur und Geschichte. Schritte und nützliche Informationen
Via dei Brentatori, von Bologna nach Bazzano zwischen Natur und Geschichte. Schritte und nützliche Informationen

Bologna, 1. Juni 2024 – Aus dem Herzen der Stadtdie historische Piazza Maggiore bis zu Bazzano-Festung: Heute wird das Band der Via dei Brentatori durchtrennt, der neuen Touristenroute, die Bologna mit Bazzano verbindet und auf den Spuren der alten Weintransporter verläuft.

Vierzig Kilometer zum Neuentdecken das Vergnügen des Rucksackwandernseingebettet in Bäche, Täler, Geschichte, Wein und vieles mehr und die Möglichkeit, es in noch kürzeren Etappen zu bereisen (drei, um genau zu sein). Fünf Gemeinden durchquert von der Via dei Brentatori: Bologna, Casalecchio, Zola Predosa, Monte San Pietro und Valsamoggia.

Das vom Verein geförderte Projekt „Das passiert nur in Bologna“ Zusammen mit den durchquerten Gebieten nutzt es die Mitarbeit des CAI und startet heute in der Via de’ Pignattari, nur wenige Schritte von der Piazza Maggiore entfernt, wo sich das alte erste Hauptquartier der „Compagnia dell’arte dei brentatori“ befand.

Ab diesem Sommer also Trekking- und Wanderbegeisterte Sie können sich auf der Route testen, die das historische Zentrum der Hauptstadt mit der Rocca dei Bentivoglio di Bazzano verbindet und die Vergangenheit und Gegenwart des Unternehmens miteinander verbindet.

Das Durchschneiden des Bandes fand im Beisein von statt Elena Selmovon „Das passiert nur in Bologna“, Maria Grazia PalmieriPräsident des Unternehmens, des Stadtrats Mattia Santori, Delegierter für Tourismus in der Stadt, die Vertreter der beteiligten Gemeinden und die Lions. Um den Überblick über alle zurückgelegten Etappen zu behalten, wurden auch die Via dei Brentatori-Ausweise erstellt, spezielle Reisedokumente, auf die in den akkreditierten Strukturen Stempel „gedruckt“ werden können.

Der erste Schritt, Bologna – Zola Predosa beginnt in der Via de’ Pignattari, neben der Basilika San Petronio (wo sich einst das Hauptquartier der Brentatori befand) und führt weiter zur Wallfahrtskirche San Luca und von hier aus hinunter zum Parco della Chiusa di Casalecchio. Anschließend führt die Route zur Einsiedelei von Tizzano, von der aus Sie einen herrlichen Blick auf Bologna und das Reno-Tal genießen können, und anschließend über die antike Via dei Gessaroli nach Zola Predosa.

Die zweite Stufe (Zola Predosa-Monteveglio) führt stattdessen zur Abtei von Monteveglio im gleichnamigen Dorf im Valsamoggia. Nach einem ersten Teil in Zola führt der Weg weiter in das Gebiet des Monte San Pietro und überquert San Lorenzo in Collina. Anschließend erreichen Sie das Dorf Oliveto mit der Casa Grande dell’Ebreo und der alten Kirche San Paolo, bis Sie schließlich das Besucherzentrum des Monteveglio-Parks und der Abtei erreichen.

Die dritte Stufe bringt den Wanderer nach Bazzano.

Um der Route zu folgen, verfolgt und berichtet vondem CAI mit entsprechenden Hinweisschildern Auf den Straßen, die das Logo der Via dei Brentatori tragen, wurde auch ein Kartenführer mit allen nützlichen Informationen erstellt. Führerkarten und Ausweise können nur am Succede Info Point in Bologna (Corte de’ Galluzzi 13a, Bologna) erworben werden. Alle nützlichen Informationen über die Route, Etappen, Orte, die man sich nicht entgehen lassen sollte, Unterkünfte und akkreditierte Einrichtungen für den Kauf von Kartenführern und/oder Ausweisen sind auf der Website verfügbar www.viadeibrentatori.itwo sie schrittweise aktualisiert und implementiert werden.

PREV Lucca erzählte anhand von Fotos: Die letzten Tage, um die Ausstellung von Paolo Pacini zu besuchen
NEXT Es brauche einen weiteren Gipfel, „aber wir sind an einem guten Punkt“