Anzio. Am 4. Juni in der Villa Sarsina Präsentation des Videos „Crossed Destinies“

Anlässlich des 80. Jahrestages der anglo-amerikanischen Landung in Anzio und Nettuno und des Jahrestages der Befreiung Roms am 4. Juni 1944 findet sie am Dienstag, 4. Juni 2024, von 9.30 bis 12 Uhr im Ratssaal von statt die Gemeinde Anzio – die Präsentation der Forschung und das Video „Gekreuzte Schicksale“ erstellt von den Studierenden der ITTL „Marcantonio Colonna“, das Nautische Institut von Anzio unter der Leitung von Dr. Barbara Durante.

Die Arbeit ist das Ergebnis von PNRR-Projekt „Guardians of the Coast“ für den Kampf gegen Schulabbrecher und konzentriert sich auf die Analyse der Anzio-Landung aus nautischer Sicht.

Im Mittelpunkt steht die Geschichte des Kreuzers der britischen Marine HMS Spartander an den Landungs- und Unterstützungsoperationen der Militärflotte in Anzio teilnahm, und seines treuen Seemanns – und Veteranen – Geoffrey Smith, überlebte den tragischen Untergang der Spartan vor der Stadtküste.

Geoffrey Smith – dessen Foto als junger Seemann auf dem Plakat hervorsticht – nahm im Laufe der Jahre stets in Uniform und Orden an den Feierlichkeiten zur Landung in Anzio teil und wollte, dass seine Asche im Meer der Stadt verstreut wird wo seine Kameraden gestorben waren.

Die Schüler führten außerdem ein italienisch-britisches Videointerview mit seiner Tochter Chrissy Smith über das Leben und die Ereignisse ihres Vaters.

Im PNRR-Projekt wurde auch ein Unterwasserroboter „ROV“ eingesetzt, der von Studenten der Nautik gesteuert wurde, die archäologische Aufnahmen des Meeresbodens vor der Küste durchführten und nach militärischen Wracks der Landung suchten, wie zum Beispiel dem US-Flugzeug Curtis p40, das am 22 Januar 1944, Tag der Operation „Shingle“.

Projektkoordinatoren: Lehrer Giuseppe Cavaliere, Gaetano Montella, Beatrice Locantro.

Arbeitsgruppe: männliche und weibliche Studierende der Klassen IV des Studiengangs Schiffsmanagement; Betrieb maritimer Anlagenausrüstung; Schiffbauer und Logistiktechniker.

Das Nautische Institut „Marcantonio Colonna“ dankt Ihnen

– Frau Chrissy Smith für das Teilen ihrer Familienerinnerungen

– der Gemeinde Anzio und der Außerordentlichen Kommission für die Bereitstellung des Ratssaals und die Unterstützung der Veranstaltung

– dem Landungsmuseum von Anzio für das bereitgestellte Material, die Zusammenarbeit und die Beratung

– Oberst Claudio Morino, Präsident des U-Boot-Verbandes, für die Konferenz über die Landung aus nautischer Sicht und Informationen zu den Wracks der Operation „Shingle“.

– Survival Training srl für den Einsatz von Booten bei Fahrten zum Unterwasserfilmen.

PREV In Ispica bezieht Paolo Monaca andere Stadträte für die Iblea Acque-Frage ein, in Ragusa Buscemi und Distefano di Sud fordert Nord, dass er den gleichen Problemen gegenüber gleichgültig bleibt, als ob sie auf einem anderen Planeten lebten
NEXT Juventus: Brambilla geht und geht nach Foggia, Montero ist für Next Gen|Mercato da