Prato, kämpfen Sie mit Oxfam und Open Skies gegen Schulabbrecher

Prato, kämpfen Sie mit Oxfam und Open Skies gegen Schulabbrecher
Prato, kämpfen Sie mit Oxfam und Open Skies gegen Schulabbrecher

Erhöhung und Stärkung der Bildungschancen im Prato-Bezirk Soccorso mit dem Ziel, Schulabbruch und Bildungsarmut zu verhindern im städtischen Kontext, wo die Daten zu den akademischen Verzögerungen der Studierenden besonders alarmierend sind: Sie befinden sich häufiger in dieser Situation 13 % der Kinder in Schulen der unteren Sekundarstufe, eine Zahl, die doppelt so hoch ist wie der regionale Durchschnitt; und 25,2 % der Schüler der Sekundarstufe II, verglichen mit durchschnittlich 18,2 % im Rest der Toskana (1).

Dies ist das Ziel des Projekts „Gegenseitige Hilfe“, gemeinsam mit der Gemeinde Prato und den Schulen in der Nachbarschaft gegründet, vom Verein Cieli Aperti und Oxfam Italia, in Zusammenarbeit mit der Genossenschaft Pane e Rose, dem Verein La Cultura Nuova, dem Sportverein Il Sogno ASD und der Pfarrei S. Maria del Soccorso. Ein Projekt ausgewählt von Mit den Kindern im Zusammenhang mit Fonds zur Bekämpfung der Bildungsarmut von Kindern (2).

Die jungen Menschen sind Protagonisten bei der Ausarbeitung von Vorschlägen, die auf die Bedürfnisse ihrer Gemeinschaft eingehen

Eine tägliche Verpflichtung, die darauf abzielt, niemanden zurückzulassen, Stärkung des Bildungsangebots, das das Netzwerk der im Bezirk Soccorso vertretenen Vereine und Fächer den Kindern innerhalb und außerhalb der Schule anbieten kann: durch neue kulturelle, pädagogische und sportliche Aktivitäten, die Neugestaltung von Räumen die Studierenden selbst bei der Planung von Initiativen, die auf ihre Bedürfnisse und ganz allgemein auf die ihrer Gemeinschaft eingehen.

Darüber hinaus wurden sie dank des Projekts geschult Community-Moderatorendas heißt Betreiber, die im öffentlichen Raum des Viertels aktiv sind, um die Bedürfnisse von Bürgern und Kindern, die von Ausgrenzung bedroht sind, zu erfassen und sie auf die in der Gegend angebotenen Dienstleistungen hinzuweisen.

Im Mittelpunkt steht dann die Entwicklung von „Community Educational Pacts“ in der Stadt: ein „Schlüssel“-Werkzeug vom Bildungsministerium eingeführt sich dem stellen Notfälle in der SchulweltVernetzung und Übernahme öffentlicher und dritter Sektoren in die Verantwortung.

Und immer in der Richtung, das Netzwerk der Themen zu stärken, aus denen sich das zusammensetzt Bildungsgemeinschaft der Nachbarschaft, „il Festival“ ist für Freitag, 21. Juni, geplant von Deklassat@“. Ein Abend, an dem die Straßen des Soccorso-Viertels mit vielen kulturellen Aktivitäten und Momenten der Geselligkeit belebt werden, die von den Unternehmen und Bewohnern des Viertels sowie den verschiedenen in der Gemeinde vertretenen ausländischen Gemeinschaften gefördert werden.

Um Kindern zu helfen, die nicht lernen oder arbeiten

Ein weiteres besorgniserregendes Phänomen, das immer noch viele junge Menschen in der Toskana und in Prato betrifft, sind die sogenannten NEETs: Jugendliche zwischen 15 und 29 Jahren, die weder studieren noch arbeiten noch an einer Ausbildung teilnehmen. Jungen und Mädchen, die vor allem deshalb Gefahr laufen, zurückgelassen zu werden und ihre Zukunft nicht aufbauen zu können viele territoriale, geschlechtsspezifische, nationale und sozioökonomische Ungleichheiten, die sich durch unsere Gesellschaft ziehen.

Ein Notfall, der in den letzten zwei Jahren von „Net for Neet“, dem Projekt von, angegangen wurde Oxfam zusammen mit dem Verein Offener Himmel und zur Sozialgenossenschaft Makramee, Dank der Finanzierung der Italienischen Buddhistischen Union.

Eine Intervention, die es ermöglichte, über 600 von Ausgrenzung bedrohten jungen Menschen in Prato und Campi Bisenzio verschiedene Formen der Unterstützung anzubieten.

In unseren Städten gibt es immer noch zu viele Jungen und Mädchen, die sich unwohl fühlen und desorientiert sind. Aus diesem Grund ist es zunächst wichtig, ihnen das Vertrauen in ihr eigenes, nicht zum Ausdruck gebrachtes Potenzial wiederherzustellen. – weist darauf hin Ingrid Tveleniuc, Projektkoordinatorin für Oxfam ItaliaAus diesem Grund hielten wir es für wesentlich, dieses Ziel durch verschiedene, aber sich ergänzende Maßnahmen zu verfolgen: die Arbeit an der Prävention von Schulabbrechern in weiterführenden Schulen, mit Kursen und Nachhilfeaktivitäten, die darauf abzielen, die schwächsten Schüler neu zu orientieren und ihre Motivation wiederherzustellen; Angebot von Italienischkursen für ausländische Kinder und inklusiven Unterrichtsaktivitäten, Orientierungs- und Berufsausbildungsworkshops sowie Besuchstagen bei lokalen Unternehmen; Gewährleistung von Helpdesk-Diensten in den von den Partnern Cieli Aperti und Macramè verwalteten Gemeindezentren von Prato und Campi Bisenzio, um junge Menschen bei ihrer Arbeitssuche durch das Verfassen von Lebensläufen zu unterstützen; Dank der Einbeziehung engagierter Tutoren wird täglich auf die Bedürfnisse aller am Projekt beteiligten Kinder eingegangen.“

Darüber hinaus entstand aus dem Projekt ein neues Projekt Onlineservice, die die Möglichkeit bietet, eine interaktive Karte zu konsultieren, um jungen Menschen und Familien die zahlreichen Möglichkeiten näher zu bringen, die von angeboten werden Freiwilligen- und Sportvereine, Arbeitsämter, weiterführende Schulen, Abend- und Sprachschulen, Ausbildungsagenturen und Institutionen in den beiden Städten.

PREV Neues Stadion, bergauf
NEXT Junge Menschen arbeiten in Trient daran, Behälter und Pflanzgefäße im Zentrum neu zu streichen: Von der Reinigung der Stadt bis hin zu Aktivitäten mit älteren Menschen, hier ist „Summer Teen“